Cube AMS Pro - Erfahrungen ?

xxlmichel schrieb:
Hi, bin gerade von meiner Tour in Kitzbühel zurückgekommen, da es am Samstag viel geregnet hat und ich trotzdem den ganzen Tag gefahren bin, hat mein Fury entsprechend ausgesehen. Den harten Dreck hätte ich mit leichten Wasserdruck etc. nicht wegbekommen. So musste ich die "harte" Methode anwenden. Danach habe ich alles trocken gemacht und den Rahmen mit Flüssigwachs versiegelt (Idee von Cubabike), das brachte einen seidigen Glanz und ne Portion Schutz. Kettenspray drauf und fertig. Leider ging es nicht anders!


Was heißt "harte" Tour ? Hochdruckreiniger ?
 
hi

klasse thread hier aber um alles durchzulesen brauche ich dann doch noch `ne weile.

ich habe mir vor anderthalb wochen auch das ams pro bestellt in der ausstattung:

alles wie auf der cube homepage ausser:
- gabel irgendeine manitou die bis 100 kg geht das macht der händler klar da vertraue ich ihm mal (feder bis 100 kg); die genaue bezeichnung poste ich nachträglich noch wenn ich das bike abhole

- lx kurbel (der händler meinte die ist "langlebiger" wie die xt - fand die aussage irgendwie komisch aber schau mer mal ;) )

- beim sattel (fizik nisene) bin ich mir noch nicht sicher, der händler meinte aber, wenn der standard sattel mir nicht gefällt kann ich ihn umtauschen und einen anderen probieren

- felgenbremse hs33 (vor- und nachteile sind ja allgem. bekannt, ich habe mich auch wegen der wartung und dem schnellen belag austausch für diese entschieden

- 20"

- wie findet ihr die bereifung in bezug auf pannensicherheit? latex ja/nein?

er will dafür 1500 € haben und ich denke der preis geht klar wenn ich so lese was manch einer hier so ausgegeben hat für dieses traumbike



gruss
dietmar
 
augsburger schrieb:
er will dafür 1500 € haben und ich denke der preis geht klar wenn ich so lese was manch einer hier so ausgegeben hat für dieses traumbike

Moin Dietmar,

erstmal Glückwunsch zur Kaufentscheidung "pro" AMS Pro, wirst viel Freude an dem Bock haben, das können wir Dir glaube ich alle attestieren. ;)
Wegen der Komponenten: Also das mit der "langlebigeren" LX-Kurbel ist absoluter Unsinn, die HS33 dagegen eine echte Alternative zu div. Scheibenbremsen.
So wie Du das Bike bekommen wirst, ist es eine Ausstattungsvariante aus dem Cube-Katalog, die laut Liste 1899.- kostet - also nicht die Top-Variante mit Komplett XT und der Skareb Elite SPV, für die manche hier 2299.- hingelegt haben. Aber das macht nix, glaube nicht, dass Du mit der Ausstattung weniger Spaß haben wirst. Zum Preis: Gerade beim "Händler um die Ecke" kommt viel darauf an, wieviel man noch herausschlagen kann, und da die Eurobike und damit die 2005er Modelle gerade vor der Haustüre stehen, kann es gut sein, dass der eine oder andere Händler mit sich reden lässt - und dafür sind 1500.- ja auch ein gutes Angebot ! (Andererseits ist der Run auf Cube-Bikes und spez. auf AMS Pro's immer noch sehr groß, so dass es sicher selten vorkommt, dass ein Händler mehr als die üblichen 10-15% Rabatt gibt).

Greetz

Cubabike - der sein Fury nun 1 Woche in den franz./ital. Westalpen ausführt und hofft, dass beide gesund und munter wiederkommen !

P.S.: Die Schwalbe "Racing Ralph" werden übrigens im "Laufräder"-Forum und auch im CC-Forum ausgiebig diskutiert, auch hier wirst beim Durchlesen die eine oder andere Meinung dazu finden (reichlich kontrovers ehrlich gesagt).
Der Fizik-Sattel ist schon ok, das muss aber am Ende Dein eigener Hintern entscheiden, ob er damit klarkommt. :daumen:
 
hallo,
ich habe vor ca. 1 woche eine "verfügbarkeitsliste 2004" gesehen, die schrumpft aber täglich. es sind nicht mehr viele bikes drauf. wollte nämlich auch noch ein 16" für meine freundin, aber es gab keines mehr.. schade. werden wohl auf die neuen modelle warten müssen..

mal sehen ob die gleich schön sind wie die von 2004 :daumen:
 
dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben... ist ja hoffentlich auch als Neu-Poster erlaubt! ;o)

Interessiere mich zur zeit unter anderem auch für ein AMS Pro und war gestern beim Händler. Wie nicht anders zu erwarten hat er aber natürlich keins da und laut Auskunft von Cube ist auch nur noch die Hayes-Version lieferbar.

Er wollte aber heute nochmal anrufen und nachhaken, ob diese Information korrekt ist, evtl. gäbe es vielleicht noch Restbestände.
Jetzt warte ich mal auf seinen Rückruf, kann dann hier ja nochmal posten, was er rausbekommen hat....

Und dann wäre da nur noch die Preisfrage... *ggg*

@cybal: genau, das war wohl die Liste, die auch mir "vorgeführt" wurde. Und die sah gestern bei den interessanten Bikes schon arg mager aus... :mad:
 
ich hoffe nur, daß die neue LX im nächsten jahr auch bei den ams verbaut wird. z.b. ein ams comp mit komplett lx (finde ich echt schick) zu einem vernünftigen preis. vielleicht kommt da auch gleich eine bessere (und leichtere) gabel drauf. wäre vor allem für damen eine superlösung...

ich glaube da gäbe es gleich einen Preisunterschied zwischen comp und pro - jedoch mit gleicher technologie - und das wäre ja schon mal super :daumen:

p.s. was haltet ihr davon? wie stellt ihr euch die neuen ams vor? oder lasst uns einfach nur noch die nächsten beiden wochen träumen.. *ggg*
 
cybal schrieb:
p.s. was haltet ihr davon? wie stellt ihr euch die neuen ams vor? oder lasst uns einfach nur noch die nächsten beiden wochen träumen.. *ggg*

bin auch schon gespannt ! dürfte auf der Eurobike gelüftet werden das Geheimnis ! ich meine dass etwas in Teamfarben kommt. wäre gar nicht schlecht, weil meine Freundin auch eins will und wir dann nicht mit dem gleichen Bike rumfahren müssten !

Grüsse

Flo
 
so... und nun meine neueste Info vom Händler:

AMS Pro sollte lieferbar sein (auch mit XT), Lieferzeit ca. 2 Wochen!
Einzige Änderung: statt der Skareb, soll jetzt serienmässig eine Black Super Air SPV drin sein... damit könnte man ja leben! ;)
 
na schauen wir mal, noch ist es ja nicht bestellt... muss nochmal über den Preis und Leistungsumfang reden und wenn ich dann zufrieden bin, wird zugeschlagen!
Mal schauen, ob ich heute abend noch dazukomme vorbeizuschauen... ;o)

Aber abgeneigt bin ich sicher nicht.... *g*
 
So, ich mich auch nochmal aus einem Urlaub (ohne bike) zurück.

Die Zeit habe ich genutzt um meine Black Elite SPV einschicken zu lassen, die hatte von Anfang an spürbar Gabelspiel. Ich habe anscheinend neue Buchsen reinbekommen, Gabelspiel ist jetzt jedenfalls weg :-)

Bei etwas längeren Touren hatte ich bei 12cm Sattelüberhöhung wg. langer Beine mit dem graden Lenker und 6°-Vorbau doch langsam Probleme mit den Händen bekommen. Also erstmal einen 17°-Vorbau montiert-schon deutlich angenehmer. Jetzt habe ich noch den Ritchey-Rizer-Pro (660 mm und 9°gekröpft) montiert und bin bislang begeistert. Die Sattelüberhöhung ist immerhin noch 8,5 cm und damit ja auch nicht völlig unsportlich.

Den Optik_Puristen wirds grauen, aber ich möchte sogar noch Hörnchen dranschrauben. Habe aber noch keine, die zu einem Rizer passen.

Gruß Würfelglück
 

Anhänge

  • ams_rizer.JPG
    ams_rizer.JPG
    49,8 KB · Aufrufe: 77
So, jetzt ist es passiert:

2 Tage vor meinem Urlaub (8 Tage Westalpenrundtour mit 13000hm /300km) ist mir wieder das Fury verreckt...
Diesmal: das Kugellager am hinteren Gelenk unter der Scheibenbremse ist einfach zerbröselt ! :mad:
Wollte das Bike gestern noch einmal im Härtetest probefahren, ob alles i.O. ist, und schon bei den ersten Metern von der Haustüre weg fällt mir das erneute Schleifen der Disc hinten auf... Erster Gedanke: Wieder das Gelenk schwergängig ? Kann ja gar nicht sein... Ok, Inbus angesetzt, Gelenkachse rausgeschraubt und siehe da, kommen mir die Kugellagerschalen und die Kugeln einzeln entgegen - sauber !!! :confused:

So, jetzt heißt es: passendes Kugellager auftreiben (8x18,5mm, seltsame Größe),... und vor allem: das alte aus seiner Klemmung bekommen :eek:

Ansonsten: Wieder mal 8 Tage mit dem Hardtail auf Tour, und das Fully wird anschließend entsorgt !!! :mad:

Sers derweilen, halt Euch auf dem Laufenden

Cubabike
 
Frank´n Furter schrieb:
Ist da etwa ein bisschen "Hass" auf das ehemals geliebte "Black Beauty" herauszulesen???



...


HE !! Eisdielenbiker, was hast Du denn in "unserem" Fury-Thread zu suchen ? Ruhe im Karton !! ;)
Naja, was heißt Hass, aber die (Un-)zuverlässigkeit dieses Bikes geht langsam aber sicher auf die Nerven, gerade jetzt, da es wieder kurz vor knapp (vor dem Urlaub) alle vier Hufe von sich streckt - scheint echt ein Montags-Bike zu sein, soviel Ärger wie ich mit dem Teil schon hatte - mehr Reperaturaufenthalte als sonst was :mad:
Nuja, wenn es aber fährt, dann ist es die reinste Freude, wenn da nur dieses kleine Wörtchen "wenn" nicht wär... :rolleyes:

Bei den anderen Fury-Reitern scheint das aber bisher alles noch kein Problem gewesen zu sein - hier bin ich echt Vor"reiter" im wahrsten Sinne des Wortes und sammle alles an Defekten ein, die möglich sind...
So kommt's, wenn man möglichst früh im Jahr sein Bike will und dann Erst-Serien-Bikes fährt... :(

Andererseits: Hardtail-fahren hat doch auch was - gestern zumindest hat es mit Peggy Klose im Schlepptau irren Spass gemacht - und ich hab erstmal garnicht versucht, sie abhängen zu wollen :daumen:
Fragt sich nur, wie da ihre Schwester Sandra im Vergleich drauf ist, wenn sie schon so schnell ist :eek:
Da sind wir wahrscheinlich alle trotz Furys und Eisdielenbikes nur lahme Enten :D

Greetz und schönen Tach noch - ich mach mich bald auf zum Rabe, der anscheinend ein Lager auf Lager hat...

Cubabike
 
Cubabike schrieb:
Bei den anderen Fury-Reitern scheint das aber bisher alles noch kein Problem gewesen zu sein - hier bin ich echt Vor"reiter" im wahrsten Sinne des Wortes und sammle alles an Defekten ein, die möglich sind...
So kommt's, wenn man möglichst früh im Jahr sein Bike will und dann Erst-Serien-Bikes fährt... :(

Cubabike

Hi Cubabike,
nein, du bist leider nicht der einzige... :rolleyes:

Bei meinem verliert die Gabel (Black Super Air 100) Öl und der SPV-Swinger verliert Öl und Luftdruck. :(
Beides hat der Händler an Answer zur Garantiereparatur eingeschickt, das dauert leider in der Bikeindustrie. Service ist hier leider nicht weit entwickelt.

Nächste Woche gehts in Urlaub, ich habe jetzt ein ähnliches Problem wie du. Allerdings kann ich nicht auf ein Trail-taugliches HT zurück greifen. Mein altes Trek ist zwar zuverlässig und fahrbereit, es ist allerdings noch ein RS Indy verbaut mit 60 mm Federweg. :rolleyes: Was tun? Mein Händler hat mir eine Manitou Mars mit 80 mm für kleines Geld angeboten, die er noch rumliegen hat. Taugt die dafür, weil viel Geld möchte ich nicht für eine neue Gabel a la Black investieren.

Habt ihr noch einen andren Tipp für mich?

Danke für die Hilfe :daumen:
 
Fitnessbiker schrieb:
Taugt die dafür, weil viel Geld möchte ich nicht für eine neue Gabel a la Black investieren.

Habt ihr noch einen andren Tipp für mich?

Danke für die Hilfe :daumen:

Also, ich weiß nicht was Du wiegst, aber die Mars ist die Vorgängerin der Skareb, d.h. beide sind eher im Race-/Marathon-Bereich anzusiedeln und eher was für leichte bis mittelschwere Biker <80kg, zumal mit Scheibenbremse (wofür die Mars noch weniger geeignet ist als die Skareb).
Ansonsten ist die Mars eine sehr leichte (~1300g) und sehr gut ansprechende Luftgabel (außer Mars Comp, das war damals schon die Coil-/Stahlfeder-Version), sehr vergleichbar der SID.
In Deinem alten Hardtail sollte sie die Indy perfekt ersetzen können, vorausgesetzt wie gesagt, Du bis kein Schwergewicht, dann wird es unter Umständen eher etwas schwammiger im Fahrverhalten und beim Bremsen...

Aber was solls, lieber ein halbwegs funktionierendes Hardtail als ein nicht funktionierendes Fury-Fully... :rolleyes:

Greetz

Cubabike

P.S.: Als einzig brauchbare Alternative könnte ich Dir die RS Duke XC empfehlen, die gibts mitunter schon für <179.- im Versand, und dafür bietet sie eine sehr gute Steifigkeit (grad für Fahrer >75kg!) auch im Disc-Betrieb und ist sehr wartungsarm und einstellungsfreundlich...
 
Oh mann Cubabike, das treibt mir ja die Tränen in die Augen... :heul: . Aber wahrscheinlich war das Lochfrass, weil Dir das Fury für die Isar zu schade war ... oder Rost oder so.
Oder es war eine Art "suizidaler Hilfeschrei", weil Dein Hengst sich so vernachlässigt fühlt.... ;)
Halt uns auf dem Laufenden, was sich ergibt !!!
Ansonsten, falls wir nix mehr hören: schönen Urlaub !!! :daumen:
 
salute,
so hab vor mir nen ams pro zu kaufen - hab allerdings mit der variante so meine probleme comp oder spv? ich hatte zuvor ein cube reaction race mit der black platinum (die ist noch ganz) - lässt sich die an das bike dranschrauben (vielleicht an die comp variante dann ist überall lockout und brgauf kein problem)? oder ist spv wirklich so toll das bergauf "fast nichts wippt im wiegetritt? macht es gar sinn vorne die black platinum und hinten spv?

cygnus-x1
 
Guten Morgen allerseits !

Ich hole heute noch mal ein paar schöne Tuningteile :lol: und dann gibt es mal wieder ein Bild von meinem AMS. :cool:
Das einzige was ich dann noch ändern möchte sind die Pedale, evt. Eggbeaters, hat der ein oder andere Erfahrung mit denen ?

@cygnus-x1
Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung Dir ein AMS Pro zu kaufen.

Zu Deiner Frage bezüglich SPV, kann ich aus meiner Sicht sagen:

- als "Wiegetrittfahrer" solltest Du die Gabel mit LO nehmen, weil die SPV Gabel immer ein bisschen wippt, zwar nicht so stark wie ohne SPV, aber doch ..

- Dämpfer ist aus meiner Sicht nicht so entscheidend, weil das Fahrwerk des AMS bereits sehr straff ausgelegt ist. Ich bin die erste Woche mit meinem AMS einen SPV gefahren und habe dann einen 2005er Manitou LO bekommen, weil ich das Bike mit komplett LO bestellt habe. Im Nachhinein muss ich feststellen, dass der LO-Dämpfer etwas sensibler anspricht (kann aber auch nur Einbildung sein). Der Nachteil des LO ist halt, nicht zu vergessen, vor dem Downhill diesen rauszunehmen.
Habe das mal bei ner Gabel vergessen und sogleich geschrottet. Wenn mir das nochmal passiert, rüste ich auf SPV um und fahr halt keinen Wiegetritt mehr ;)


@cubabike

Echt blöd mit Deinem Fury. :heul: Kannst Du das nicht bei Deinem Hänlder reklamieren ? Zwecks Garantie und so...

Greets

Flo
 
OrlandoMTB schrieb:
Guten Morgen allerseits !

Ich hole heute noch mal ein paar schöne Tuningteile :lol: und dann gibt es mal wieder ein Bild von meinem AMS. :cool:
Das einzige was ich dann noch ändern möchte sind die Pedale, evt. Eggbeaters, hat der ein oder andere Erfahrung mit denen ?

....

Greets

Flo

Moin Moin,

bin zwar kein Cubist, les aber in eurem Thread mit, und hab Eggbeater, genauer die Candy, seit mehr als 6 Monaten

Bin von der Funktion her ziemlich begeistert, Ein- Ausrasten ist bisher (auch mit verdreckten Sohlen) hervorragend, das Gewicht ist ja auch super. Die Candy lassen sich durch den Kunststoffkäfig außen rum auch noch einigermassen mit normalen Schuhen fahren, außerdem schützt der Käfig zusätzlich noch die Federmechanik.

Bischen ein Nachteil ist der nicht ganz kleine Preis, die Cleats sind nicht SPD kompatibel, sind relativ weich (und verschleissen deshalb relativ schnell) und auch nicht ganz preiswert.

Zwecks Haltbarkeit hab ich bisher noch keine Probleme, die Lagerprobleme von früheren Modellen scheinen behoben zu sein, zudem kann man ein Repairkit kaufen, und der Lagertausch scheint nicht allzu schwer zu sein. Fetten der Lager ist easy, dafür ist n kleiner Adapter mit dabei, man kann dann mit ner Fettpresse Fett in die montierten Pedale reindrücken, eine Sache von 5-10 Minuten alle halbe Jahre oder so.

Ich würd mir die Teile wieder zulegen.
 
Wipfler schrieb:
Oh mann Cubabike, das treibt mir ja die Tränen in die Augen... :heul: . Aber wahrscheinlich war das Lochfrass, weil Dir das Fury für die Isar zu schade war ... oder Rost oder so.
Oder es war eine Art "suizidaler Hilfeschrei", weil Dein Hengst sich so vernachlässigt fühlt.... ;)
Halt uns auf dem Laufenden, was sich ergibt !!!
Ansonsten, falls wir nix mehr hören: schönen Urlaub !!! :daumen:

Moin zusammen !

Also, nach einer Nacht-und-Nebel-Aktion bzw. dem überfallartigen Aufsuchen eines Bikeshops, der Cube-Bikes führt (eigentlich DAS AMS Pro-Outlet in München...) habe ich mein Fury in fahrbereitem Zustand wieder.
Die Leutz im Shop hatten doch tatsächlich genau noch so ein Kugellager da (Kommentar von der freundlichen Cube-Mitarbeiterin am Tel: "So etwas hat kein Laden vorrätig, das wird immer auf Anfrage von uns rausgegeben..."), wollten sich zwar erst ein bisserl anstellen, es gleich auszutauschen (die Kugellager sind alle EINGEPRESST, also da ist nichts mit mal schnell "on-tour" wechseln), aber nach gutem Zureden und dem Argument, dass das eine Sache von ein paar Minuten sei, wenn sie wirklich Profis sind, wurde das "kommen Sie morgen wieder" zu einem "schau mal in einer Stunde wieder rein" :D
Ok, der Spass hat inklusive Lager 40€usen gekostest, aber das war es mir wert, damit ich meinen Urlaub in den Westalpen nicht wieder auf dem Hardtail und v.a. grantelnderweise verbringen muss (siehe Pyrenäen im Juni).

Nun ja, für alle, die das nun auf die Qualität des Herstellers (Cube) schieben wollen:
Es ist wohl eher ein Problem des Lagers, das wohl von Anfang an einen leichten Schaden hatte und a) durchs Einpressen und dann b) durch u.U. zu festes Anknallen der Achsschraube und c) durch schlußendlich das Fahren allmählich zerbröselte. Also würde ich Cube nur max. 30 % der Schuld in die Schuhe schieben und meine, so etwas kann bei jedem anderen Fully auch vorkommen.

Was ich Euch da auch noch ans Herz legen möchte: DREHMOMENTSCHLÜSSEL !! ...für alles, was Lager und Verschraubungen anbetrifft. Wer da zu fest anknallt, kann unter Umständen sein blaues (Bruch-)Wunder erleben ! Also, ich hab auch noch keinen, werde mir aber demnext einen zulegen, einfach der Sicherheit wegen. Wenn man z.B. mit 70km/h einen Paß runterfegt und sich nicht sicher sein kann, das Vorbau oder Lenkerschrauben halten oder einen der Hinterbau mit 75km/h überholt, dann kann es einem da schon ganz anders werden. Und ich sprech hier v.a. diejenigen an, die oft in den Alpen unterwegs sind und ihr Fury nicht nur für die Eisdiele benutzen !!

Zumindest habe ich nun Gelegenheit gehabt, mir die Lagerkonstruktion unter die Lupe zu nehmne, und ich finde, von der Abdichtung her sollten die Lager sehr sehr langlebig sein und an sich keine Probleme machen... (Das defekte Lager war auch tipptopp sauber, glänzte noch wie am ersten Tag, nur die Innenlaufbahn war halt zerbröselt).

So denn, werde ich also morgen um 6 Uhr früh 'gen Oulx und Susa aufbrechen, und haltet mir die Daumen, dass der Hengst die 8 Tage und 13000hm gut übersteht - Assietta-Grenzkammstrasse soll nicht ohne sein :p

Grütz und bis bald

Cubabike

@Wipfler & Cybal: das 1. Oktoberwochenende ist bei mir fest eingeplant !! :cool:
 
Cubabike schrieb:
Also, ich weiß nicht was Du wiegst, aber die Mars ist die Vorgängerin der Skareb, d.h. beide sind eher im Race-/Marathon-Bereich anzusiedeln und eher was für leichte bis mittelschwere Biker <80kg, zumal mit Scheibenbremse (wofür die Mars noch weniger geeignet ist als die Skareb).
Ansonsten ist die Mars eine sehr leichte (~1300g) und sehr gut ansprechende Luftgabel (außer Mars Comp, das war damals schon die Coil-/Stahlfeder-Version), sehr vergleichbar der SID.
In Deinem alten Hardtail sollte sie die Indy perfekt ersetzen können, vorausgesetzt wie gesagt, Du bis kein Schwergewicht, dann wird es unter Umständen eher etwas schwammiger im Fahrverhalten und beim Bremsen...

Cubabike

Hi Cubabike,
danke für die schnelle Info, das hilft mir weiter. Ich denke, dass ich die Mars dann nehme. Am Hardteil fahre ich V-Brake, auch am Gewicht sollte es mit ca. 78 kg bei 1,83 m nicht unbedingt scheitern. Es wird gegenüber einer alten Indy wohl auf jeden Fall deutlich besser sein... :cool:

PS. Warum schraubst du bei den Mängeln an deinem AMS eigentlich ständig selbst und kümmerst dich um einen Ersatz für Lager etc? Ist doch eigentlich eine Gewährleistungssache und somit Job deines Händlers!
Trotzdem viel Spass auf den Trails im Urlaub und beim HT-Fahren, werde ich jetzt ja auch in den "Genuss" kommen. :rolleyes:
 
Fitnessbiker schrieb:
PS. Warum schraubst du bei den Mängeln an deinem AMS eigentlich ständig selbst und kümmerst dich um einen Ersatz für Lager etc? Ist doch eigentlich eine Gewährleistungssache und somit Job deines Händlers!
Trotzdem viel Spass auf den Trails im Urlaub und beim HT-Fahren, werde ich jetzt ja auch in den "Genuss" kommen. :rolleyes:

Erstens macht mir die Schrauberei sehr viel Spaß (mich interessiert die Technik) und zweitens lernt man dadurch viel über sein Bike selbst kennen und kann im Notfall z.B. unterwegs auch selbst mal Fehlerdiagnose und Reparatur durchführen. Ich mag es eigentlich nicht, wenn das Bike (oder Auto, oder Kaffeemaschine...) eine "Blackbox" ist und man bei jedem Defekt oder fürs Einstellen der Schaltung oder Bremsbelagwechsel zum Shop rennen muss wie das Kind zur Mama. Dazu bin ich viel zusehr ein "Bastler".

Das mit der Gewährleistungssache ist eine andere Sache: Da ich mein Bike nicht vom "Shop um die Ecke" habe, wäre eine Reparatur über "offizielle" Wege eine Sache von mehreren Tagen (oder sogar Wochen) geworden, ich hab da meine einschlägigen Erfahrungen... Da zahl ich die 40€ doch lieber gleich selbst beim besagten "Shop um die Ecke" und hab mein Bike in 1h wieder :daumen:
Das sind halt die Vor- und auch dann wieder Nachteile, wenn man etwas über "Beziehungen" bekommt ;)

Grütz

Cubabike - der sich nun voll auf sein Fury freut :love:
 
Zurück