Wipfler schrieb:
Oh mann Cubabike, das treibt mir ja die Tränen in die Augen...

. Aber wahrscheinlich war das Lochfrass, weil Dir das Fury für die Isar zu schade war ... oder Rost oder so.
Oder es war eine Art "suizidaler Hilfeschrei", weil Dein Hengst sich so vernachlässigt fühlt....
Halt uns auf dem Laufenden, was sich ergibt !!!
Ansonsten, falls wir nix mehr hören: schönen Urlaub !!!
Moin zusammen !
Also, nach einer Nacht-und-Nebel-Aktion bzw. dem überfallartigen Aufsuchen eines Bikeshops, der Cube-Bikes führt (eigentlich DAS AMS Pro-Outlet in München...) habe ich mein Fury in fahrbereitem Zustand wieder.
Die Leutz im Shop hatten doch tatsächlich genau noch so ein Kugellager da (Kommentar von der freundlichen Cube-Mitarbeiterin am Tel: "
So etwas hat kein Laden vorrätig, das wird immer auf Anfrage von uns rausgegeben..."), wollten sich zwar erst ein bisserl anstellen, es gleich auszutauschen (die Kugellager sind alle EINGEPRESST, also da ist nichts mit mal schnell "on-tour" wechseln), aber nach gutem Zureden und dem Argument, dass das eine Sache von ein paar Minuten sei, wenn sie wirklich
Profis sind, wurde das "
kommen Sie morgen wieder" zu einem "
schau mal in einer Stunde wieder rein"
Ok, der Spass hat inklusive Lager 40usen gekostest, aber das war es mir wert, damit ich meinen Urlaub in den Westalpen nicht wieder auf dem Hardtail und v.a. grantelnderweise verbringen muss (siehe Pyrenäen im Juni).
Nun ja, für alle, die das nun auf die Qualität des Herstellers (Cube) schieben wollen:
Es ist wohl eher ein Problem des Lagers, das wohl von Anfang an einen leichten Schaden hatte und a) durchs Einpressen und dann b) durch u.U. zu festes Anknallen der Achsschraube und c) durch schlußendlich das Fahren allmählich zerbröselte. Also würde ich Cube nur max. 30 % der Schuld in die Schuhe schieben und meine, so etwas kann bei jedem anderen Fully auch vorkommen.
Was ich Euch da auch noch ans Herz legen möchte:
DREHMOMENTSCHLÜSSEL !! ...für alles, was Lager und Verschraubungen anbetrifft. Wer da zu fest anknallt, kann unter Umständen sein blaues (Bruch-)Wunder erleben ! Also, ich hab auch noch keinen, werde mir aber demnext einen zulegen, einfach der Sicherheit wegen. Wenn man z.B. mit 70km/h einen Paß runterfegt und sich nicht sicher sein kann, das Vorbau oder Lenkerschrauben halten oder einen der Hinterbau mit 75km/h überholt, dann kann es einem da schon ganz anders werden. Und ich sprech hier v.a. diejenigen an, die oft in den Alpen unterwegs sind und ihr Fury nicht nur für die Eisdiele benutzen !!
Zumindest habe ich nun Gelegenheit gehabt, mir die Lagerkonstruktion unter die Lupe zu nehmne, und ich finde, von der Abdichtung her sollten die Lager sehr sehr langlebig sein und an sich keine Probleme machen... (Das defekte Lager war auch tipptopp sauber, glänzte noch wie am ersten Tag, nur die Innenlaufbahn war halt zerbröselt).
So denn, werde ich also morgen um 6 Uhr früh 'gen Oulx und Susa aufbrechen, und haltet mir die Daumen, dass der Hengst die 8 Tage und 13000hm gut übersteht - Assietta-Grenzkammstrasse soll nicht ohne sein
Grütz und bis bald
Cubabike
@Wipfler & Cybal: das 1. Oktoberwochenende ist bei mir fest eingeplant !!
