Cube AMS Pro - Erfahrungen ?

Hallo Leute,
ich konnte heute endlich mein eigenes Fury in Empfang nehmen. Wir haben gleich eine kleine Runde gedreht und bin sehr begeistert. Bei höherer Geschwindigkeit wird es allerdings ganz schön giftig... :lol:


Ein paar kleine Modifikationen habe ich bereits vorgenommen, ein paar kommen noch...
Ich hoffe dass es lange in meinem Besitz bleibt... :D

Viele Grüße
Bazillus
 
Wipfler schrieb:
@cubabike (hab geschlafen wie ein Stein :-))

Moin!
Jepp, ich war auch ziemlich hinüber, aber nach den 110km ist das ja auch erlaubt! :daumen:
Gestern abend haben wir uns dafür gleich wieder die Härte gegeben: Speed-Rennrad-Runde war angesagt, Speed deshalb, weil ich um viertel nach acht zuhause sein musste, damit wir noch auf die Blade-Night kommen!
Dass dann Speed SO schnell sein würde, hätten wir uns allerdings nicht im Traum gedacht:
Frank war (da er nur am Samstag am Lago geradelt war und Sonntag nur mit Birgit beim Bike-Shopping auf dem Festival) so gut drauf, dass er alle Pferde saussen hat lassen.
Ich hab natürlich dagegengehalten, so dass Justus mit seinem neuen Scale (Scott Race-Carbon-Hardtail) nur noch im Windschatten mithalten konnte (er bekommt sein Rennrad erst voraussichtlich nächste Woche).
Am Ende waren wir um kurz nach acht nach 53km zuhause, Durchschnittsgeschwindigkeit: 33,4km/h :eek:

Und das zu unseren 90km mit 29er Schnitt mit dem Bike vom Sonntag... :rolleyes:
eiwei, da kannst raten, wie sich meine Knochen heute anfühlen ;)

Naja, freu mich schon wieder aufs nächste mal :daumen:

Greetz

Cubabike

P.S.: Das mit Deinem Fury tut mir leid, Lagerprobleme sind anscheinend generell eine langwierige Sache...
 
Wipfler schrieb:
Schöne Idee !!! Mehr AMS-Pro-Treffen !! Gut so.
Also, ich schließ mich mal grundsätzlich Reinig an, bin dann mit nonbiking-Frau und nonbiking-kid dabei (vorausgesetzt CUBE schafft es bis dahin neue Lager zu versenden, so wie´s aussieht, bin ich noch mindestens bis Ende der Woche Giant-Fahrer....)
Grüße
Markus

@cubabike (hab geschlafen wie ein Stein :-))

@Wipfler

wenn das AMS Pro nicht fertig wird kannst du das giant zum treffen nehmen
dann könnte ich ebenfalls mit auch inkl. non-biking-wife, da mein rocky in der werkstatt fristet, und das giant reaktiviert wird, dann wäre deines nicht alleine unter den vielen AMS Pro ;-)
(auch wenn unser Dr. Cube ständig über mein schönes giant lästert)

grüssle
hpf

der heimlich trainiert, damit ihr oben nicht mehr so lange warten müsst
 
hpf-xx schrieb:
@Wipfler

der heimlich trainiert, damit ihr oben nicht mehr so lange warten müsst


*schmunzel*

naja, das mit dem trainieren lässt sich nicht mehr lange verheimlichen. Cubabike hat am Kranzhorn schon über Eure Tour am Freitag gejammert, Du wärst so fit geworden :) ......

Ehrlich gesagt find ich das Giant zwar ganz schick, aber mag mein Fury doch lieber. Davon abgesehen sind meiner Meinung nach beim AMS-Treffen in Ausnahmen (zB Qualifikation durch möglichst bunte Trikots) auch mal CUBE-Gegner zugelassen (evtl. auch nur als Prügelknaben :D )

Viele Grüße
Markus
 
@hpf-xx:
wenn Du unbedingt mit den Fury-Reitern unterwegs sein willst, musst Du dich langsam mal an den Gedanken gewöhnen dir ein AMS Pro zuzulegen :D
Schliesslich ist das hier ein "Cube-AMS Pro-Forum"! :lol:

Wenn sich hpf-xx mit einem bunten Trikot qualifizieren kann, dann möchte ich mich mit einem quitschebunten Radl qualifizieren. Das gibt einen guten Farbtupfer zwischen euren schwarz-grauen Furys :daumen:

Da das Wetter hier nun schlechter wird, gehts morgen erstmal an den Gaggasee...





...
 
@alle mit louise FR:
wollte mal nachfragen welche koolstop beläge man bei der louise FR reintun kann? Meist finde ich bei der Beschreibung "nur" die Bezeichung Louise, aber ist das FR von Bedeutung?

p.s. Was ist denn los? Schläft das Forum langsam ein? Wenn ja, schade.. die Saison hat doch gerade begonnen?

Cubabike und Wipfler wie sieht es für August/September aus?

Danke für Hinweise

Cybal
 
Wir biken alle :cool: .
Das FR spielt keine Rolle, die Bremssättel sind ja identisch. Warum willst du Cool Stop und nicht orginalbeläge nehmen?
 
Es gab vor ner weile mal einen ganz vernünftigen Test in dem die Orginalbeläge am besten abgeschintten haben.

beim Thema test: AMS Comp (unses Furys kleiner bruder :D ):
"überragend" und "Testsieger" :bier:
 
cybal schrieb:
@alle mit louise FR:
wollte mal nachfragen welche koolstop beläge man bei der louise FR reintun kann? Meist finde ich bei der Beschreibung "nur" die Bezeichung Louise, aber ist das FR von Bedeutung?
Cybal


Hy Cybal, Originalbeläge nehmen !!
Wie gesagt: Testsieger, ausserdem nicht teurer als die Coolstop. Ich habe bislang 1x wechseln müssen und nehm die "Performance". Glaub aber kaum, dass Vronis Beläge jetzt schon runter sind, glaub eher, dass sie noch nicht richtig eingefahren sind !!! Da gibts an dem gelben Platzhalter für ausgebaute Laufräder so´n Test-Spacer.
Grüße
Markus

PS: Fury ist noch beim Shop, CUBE schläft mit Lagersenden !! Diese dämliche Sparerei an Kleinteilen wie Lagern und Schrauben geht echt eindeutig nach hinten los. Werd mir wohl kein CUBE mehr kaufen, das nervt nämlich !!!
 
Wipfler schrieb:
Ich habe bislang 1x wechseln müssen und nehm die "Performance". Glaub aber kaum, dass Vronis Beläge jetzt schon runter sind, glaub eher, dass sie noch nicht richtig eingefahren sind !!!

hi, danke für die zahlreichen feedbacks.. es ist tatsächlich so, daß die bremsbeläge noch nicht fertig sind, aber trotzdem habe ich immer gerne auf vorrat zu hause, und da informiert man sich halt schon mal früh genug.. :D
 
Bremsbeläge ?

Ich habe mir kürzlich für die Hayes KoolStop-Beläge gekauft.

Ich war beim Einbremsen wohl leider ein wenig zu ungeduldig - wohl auch, weil die schon zu Beginn gut packten im Gegensatz zu den SemiMetall-Originalteilen - und habe dabei die Koolstops z.T. wieder verglast.
Also nochmal mit Schleifpapier drüber und wieder einbremsen, diesmal aber in Ruhe.....

Grrrruß
 
Hallo
Irgendwie bin ich mit meiner Dämpfereinstellung noch nicht zufrieden. Im uphill und im Singeltrail find ich es super, nur im Downhill zeigt mir der Gummiring, dass ich nicht den ganzen Federweg nutz.
Desshalb wollte ich mal fragen wie viel Druck ihr fahrt.
Bei mit sinds 9 bar und 100psi im Spv. Ich wiege ca. 90kg.
 
Strider schrieb:
Hallo
...
Desshalb wollte ich mal fragen wie viel Druck ihr fahrt.
Bei mit sinds 9 bar und 100psi im Spv. Ich wiege ca. 90kg.

120 psi und 30-50 psi SPV. schleppe aber 22 kg weniger durch die gegend und hab den 2004er Swinger. trotzdem: sind 100psi SPV nicht etwas viel?
 
Hi Strider,
ich hab' 72kg und fahre mit 100 PSI primär und 90 PSI SPV. Auf der Hauswurzelstrecke mit Speed und kleinen Abhebern kommt der Gummi bis knapp zur Kante :cool: ;)
 
My new bike
P5100683.JPG



Can you recommend me about pressures in swinger? 64 kilos..maybe 70 PSI in SPV and 105 in the other??
Thanks
From Gran Canaria
 
ramsesII schrieb:
Hallo Leute,

1. In zwei Wochen gehts an den Lago, da würde ich gerne die RacingRalf
gegen ? tauschen (z.B. Albert) Vorschläge erwünscht.

2. Geometrie: Ich habe mal die klassiche "Lot von Kniescheibe sollte auf Pedalachse treffen"-Messung durchgeführt. Mit dem Ergebnis, dass bei mir um einige cm vor der Pedalachse fällt. Ergo, ich sitze zu weit vorn, oder?
Zu Vernachlässigen, oder mit gekröpfter Sattelstütze (der Sattel ist bereits am hinteren Anschlag) korrigieren?
Hat evtl. noch jemand so kurze Beine und somit ähnliches zu vermelden?

zu 1: fahre seit dem herbst den conti explorer protection und bin mit dem grip bei schlechtem wetter und im schotter echt zufrieden, weil dann weitaus sicherer zu fahren als der racing ralph (der jedoch auf trockenem, nicht zu tiefem untergrund echt ein hit ist!). der rollwiderstand des explorer ist schon merklich höher, aber ich hab's ja nicht so eilig. der little albert ist sicher auch nicht verkehrt!

zu 2: hatte dasselbe problem: kniescheibe 1-2 cm vor der pedalachse. das ist eher ein zeichen für (zu) lange beine bei (zu) kleinem rahmen (der sitzwinkel ist auch ziemlich groß?); fahre den m(18")-rahmen bei 86 cm schrittlänge. ne gekröpfte sattelstütze und ein ein wenig überhöhter (0,5-1 cm) sattel haben geholfen. vernachlässigen würde ich das nicht, wenn's knie erst weh tut, haste u.u. schon ein ätzendes und langwieriges problem.
 
Moin,
hat einer ne Ahnung, was der CUBE AMS Rahmen alleine kostet und wo es den gibt? Gibt ab und an bei Ebay welche, daher wäre nen Preis-Anhaltspunkt nicht schlecht.

Ferner:
1) ist der Radon QLT echt baugleich? (wo gibts den einzeln für wieviel Geld?)
2) Körpergröße 1,76, Schrittlänge 81cm: welche AMS-Rahmenhöhe (20''?)

Thanx und sorry wg. doppelpost
 
Zurück