Cube AMS Pro R1 Mag 2009 Wartung

Registriert
5. Juni 2009
Reaktionspunkte
20
Ort
Niederrhein
Hallo zusammen,

habe das besagt Cube und die Gelenke/Buchsen/Lager im Hinterbau sind ausgeschlagen, denke ich. Ich nehme beim Fahren zumindest immer ein "klackern" war, wenn ich über Wurzelpassagen o.ä. fahre (viele kleine schnelle Schläge).

Weiterhin "knarzt" das Tretlager, wenn ich richtig in die Pedale trete.

Dämpfer sind i.O.die hatte ich letztes Jahr mal beim Service. Seit dem sind aber auch wieder einige KM dazu gekommen.

Die Laufräder könnten wohl auch mal zentriert werden. Weiterhin die Achsen/Naben gefettet?!

Ich bin aus dem Maschinenbau und habe grundsätzlich Plan von der Materie … auch handwerklich bin ich nicht unbegabt. Würde daher gerne mal das Rad im Winter komplett mit neuen Buchsen und Lagern ausstatten und die Naben der LR warten. Zum Zentrieren würde ich die Räder abgeben, dafür habe ich nicht das richtige Werkzeug.

Hat einer eine Ahnung wo ich die benötigten Teile herbekomme und wie ich am besten vorgehe bzw. auf was zu achten ist?

Die Dämpfer könnten bei der Gelegenheit auch gewartet werden. Neues Öl etc… ! Kann ich das selber machen?

Danke schon mal…

Grüße
Kai
 
die lager sind meistens normlager. gibs bei ebay.

ist eigentlich alles kindergarten am fahrrad. der dämpfer muss bestimmt eingeschickt werden. mehr als die luftdichtungen fetten kannste da nicht machen. bei der gabel hängt es vom typ ab.
in den tutorials findest du alles wichtige und anleitungen.
 
Das knarzen des Tretlager ist möglicherweise gar nicht das Tretlager sondern das Tretlager ist nur der Auslöser.

Veruche mal auf die beiden Gelenke unten direkt hinter dem Tretlager je ein Tröpchen Kettenöl oder ähnliches zu geben. Einfach in den Spalt laufen lassen.Gut möglich das dann Ruhe ist. Ich hab mir da einen Wolf gesucht bis zur Verzweiflung und dann irgendwann das gefunden.
 
...habe das besagt Cube und die Gelenke/Buchsen/Lager im Hinterbau sind ausgeschlagen, denke ich. Ich nehme beim Fahren zumindest immer ein "klackern" war, wenn ich über Wurzelpassagen o.ä. fahre (viele kleine schnelle Schläge)...

Hast Du es vor dem Austausch schon mal mit fetten versucht. Ich hatte das Knacken bei meinem AMS Pro auch am Anfang. Dann habe ich die Lager ausgebaut und gefettet und damit war das Knacken weg. Das Bike hat mittlerweile 5.500 km hinter sich und es ist immer noch Ruhe.

Ansonsten gibt es Lagersätze bei www.bike-discount.de zu mittlerweile sehr hohen Preisen. Ich habe dort Ende 2009 einen kompletten Satz Lager noch für 29,90 EUR erstanden.
 
Hast Du es vor dem Austausch schon mal mit fetten versucht. Ich hatte das Knacken bei meinem AMS Pro auch am Anfang. Dann habe ich die Lager ausgebaut und gefettet und damit war das Knacken weg. Das Bike hat mittlerweile 5.500 km hinter sich und es ist immer noch Ruhe.

Ansonsten gibt es Lagersätze bei www.bike-discount.de zu mittlerweile sehr hohen Preisen. Ich habe dort Ende 2009 einen kompletten Satz Lager noch für 29,90 EUR erstanden.

Ne, habe ich nicht. Was für ein Fett hast du verwendet?

Lager kann ich über die Firma (industrieller Maschinenbau) sicher günstiger beziehen, wenn es denn Standardteile sind.

Danke...

Gruß Kai
 
Man muß ja nicht den sackteuren Lagersatz kaufen. Es gibt die Lager auch einzeln in jedem guten Lagershop. Ich kauf meine Lager immer bei DS-Wälzlager. Welche Lager bei dir verbaut sind kann ich dir jetzt nicht sagen da es bei AMS glaube drei verschieden Versionen am Hostlink gibt. Aber du siehst es ja wenn du dein Bike zerlegst oder aber du schaust einfach mal hier am Board in den Cube Bereich dort stehen die Lagerbezeichnung zu 100% in einem Thread.
 
Zurück