Cube Ams PRO

Flubb schrieb:
Rahmen: Cube AMS pro FR Modell 05`

Federweg: 130 mm

Federungssystem: Viergelenkrahmen mit 3D Active Link ( Wipparmes Hinterbau )

Rahmenhöhe: Von Tretlagermitte bis Sattelrohrende 45,5 cm

Oberrohr: Von Steuerrohrmitte bis Sattelrohrmitte 55 cm

Radstand: 112,5 cm

Farbe: Schwarz Matt Eloxiert

Dämpfer: Fox Float 200

Einstellmöglichkeiten: Luftdruck.

Gewicht: 230 Gramm

Der Dämpfer wurde vor 3 Monaten zum Service eingeschckt dabei wurden die

Dichtungen ausgetauscht.

Gabel: Marzocchi Junior T

Federweg: 170 mm

Einstellmöglichkeiten: Federhärte, Federvorspannung, Ölviskosität.

Federungssystem: Stahlfedern, Öldämpfung mit offenem Ölbad.

Gewicht: 3,2 kg

Farbe: Schwarz

Vor 3 Monaten wurde die Gabel ebenfalls zum Service eingeschickt, dabei wurde die Gabel

vollständig überarbeitet: neue Füchrungshülsen, neue Dichtungen, Ölwechsel.

Servicekosten: 190 €

Bremse: Magura Julie Modell 06` ( 3 Monate alt )

Vorderbremse: 180 mm SL - Rotor für optimale Kühlung und Bremsleistung,

extra flexible Magura hochdruck Bremsleitung ( passend für die Gabel ).

Hinterbremse: 160 mm SL - Rotor für optimale Kühlung und Bremsleistung.

Zweikolben Bremssattel mit Automatischer Belagnachstellung.

Griffe: Einstellbar.

Die Brebsanlage ist neu und gerade erst eingebremst.

Steuersatz: FSA Orbit Z ( Industriekugellager ) 3 monate alt.

Lenker: Syntace Vector DH

Breite 680 mm

Vorbau: Syntace

Kurbel: Shimano XT ( Hochglanzpoliert )

Umwerfer: Shimano XT

Schaltwerk: Shimano XT

Pedale: Magnesium Plattform Pedale mit einschraubbahren Noppen ( Industriekugellager )

Griffe: Profile Design ( 3 Monate alt )

Reifen: Maxxis Minion DH 2,5" ( Satz Vo + Hi )

Schlauch: Vo. und Hi. Nokian Gazzaloddi DH Tube 1,5 mm dick.


Was haltet ihr von dem Fahrrad, ich würde es zum springen... (ca 2 m steigere mich ja noch... will schon 5m^^) downhillen... und so benutzen .... es kostet 800 euro ist es seinen preis wert?
hat keine schäden ist aber trotzdem gebraucht
Ich bin 1,80 m und wiege 65 kg
bitte antwortet ich muss mich bis heute abend entschieden haben...

Viele Grüße ... Flub
 
Hi Flub,

also zu dem Rahmen glaube ich braucht man nichts mehr sagen, der ist Top. Alle Komponenten sind auch sehr gut. Das der Dämpfer einem Service unterzogen wurde ist vorbildlich.
ABER, das mit der Junior T ist nicht dein Ernst oder? Nicht das ich dir da reinreden will, aber überleg dir das besser nochmal was du dem Bike und zwangsläufig dir damit antust. Nicht nur das die Gabel vollkommen überdimensioniert für en Hinterbaufederweg ist, die Geometrie wird dich direkt hinterrücks ins Grab fallen lassen und mal ganz abgesehen von dem Gewicht ..... Eine Longtravel Manitou, RockShox Pike oder Marzocchi Z1, dadrüber könnte man evtl. mal nachdenken.
Die Reifen sind von der Pannensicherheit und den Gripeigenschaften ganz vorne mit dabei, keine Frage, aber was den Rollwiederstand angeht wirst du dein blaues Wunder beim Brghoch fahren erleben.

Frage: Wäre da nicht ein Endurorahmen mit mehr Federweg von Vorteil???? Wenn du ein Bike nur zum Springen und DH suchst, dann würde ich mir wirklich etwas stabileres mit mehr Federweg suchen ....

Alex
 
die junior t ist halt bei dem angebot dabei... ich könnte sie ja wieder verkaufen um mir dann eine neue von dem geld zu holen...

Ich glaube schon das das Angebot(hab ich nicht zusammengestellt...) richtig für mich ist

kostet 800 ist das preisleistungsverhältnis richtig?
 
Dann ist gut. Ich würde dann aber den Rahmen auf Haarrisse untersuchen und schauen ob an den Schweissnähten irgendwelche Schäden oder Risse zu sehen sind. Denn ich stelle mir das gerade vor wie die Geometrie aussehen muss mit der Junior T. Wenn das mal nicht überbelastet wurde das Bike.

Apropos überbelastet, wie schon mein Post vorher, zum reinen Droppen und Downhillfahren würde ich dir wirklich eher ein Bike mit mehr Federweg am Heck empfehlen!

Aber wenn du das Bike kaufen willst, 800 sind ein fairer Preis ... ein Bild hast du jetzt nicht parat oder einen Link?

Alex
 
Hai,

muss mich da Alex anschließen, das Bike ist, für sein Einsatzgebiet (All Moutain, leichter Enduro) ein echt geniales Sahneteilchen und der preis von 800 Euro, ist auch nicht ohne.
Nur für den, für Dich angestrebten Einsatzbereich absolut unterdimmensioniert. Da hilft Dir auch ne 170ér Gabel nicht wirklich. Im Gegenteil. Meines erachtens absoluter :spinner:
Glaube man muss nicht viel Erfahrung haben, um zu wissen, dass ein Bike mit diesen Parts, an so einem Rahmen nicht wirklich fahrbar ist.
Ausserdem ist der Rahmen im hinteren Bremsbereich auch nur für 160ér Bremsscheiben ausgelegt und ist somit auch nicht für Deinen Einsatzbereich (DH) ausgelegt.

Da es Dich eher in den Bereich FR bzw. DH zieht, würde in Deinem Fall eher zu einem anderen Rahmen, mit etwas mehr Federweg (min.150) tendieren.

Gruß
 
Also ich glaube ihr habt das ein wenig falsch verstanden ... mein höchster sprung war so 1,60 m ich bin nicht soo der harte soll ja erstmal ein einstiegsbike sein... (nen kumpel von mir hat das ams fr mit ner rock shox reba und das finde ich richtig geil... )

und sonst ich fang grad erst an mit dem biken wheelie etc... bissl treppen... ich glaub das das schon das richtige bike ist (denkt ihr ich kann die federgabel verkaufen und ne andere holen?)
 
Also als Einstiegsbike, wenn ich weiss in welche Richtung mein Fahrstil gehen wird, würde ich mir auf jeden Fall auch ein Bike aussuchen, das noch Reserven hat um Fahrfehler auszubügeln und nicht gleich bei 1,70m Drops einen Rahmenbruch aufweisst.
Desshalb meine Empfehlung an dich, auch wenn der momentane Kaufreiz durchaus gross ist (ich kenne das ;)) aber schau dich mal lieber noch nach einem Bike mit mehr Federweg und etwas soliderer Ausstattung (und stabilerem Rahmen) um:
Bremse mit min. vo/hi 190/180er Scheiben, wie Sunset schon gesagt hat min. 150mm Federweg hinten und eine zur Geometrie des Bikes passende Federgabel.
Das Ams Pro ist auch garnicht für mehr Federweg ausgelegt (ich glaube max. 130 ?!?). D.h. wenn du ne 150mm Gabel in das Bike packst und dir dann durch einen kleinen Fehler das Bike am Steuerrohr bricht, dann kannst du jeden Garantieanspruch vergessen und sitzt dann da vor dem Scherben-(Bike-)haufen. Mal abgesehen von deiner Gesundheit die dadurch durchaus in Mitleidenschaft gezogen werden kann wenn du beim springen den Abflug machst.
Die Saison hat gerade mal angefangen, schau dich lieber noch ein wenig um, wirst glücklicher werden .....

Alex
 
Mit ner anderen Gabel (FD <130mm) ist das Bike echt genial. Macht viel Spass und lässt auch so paar kleinere Sprünge zu.

Halte aber knapp 2mtr. Sprünge schon für Grenzgängig. Wird das Bike auf Dauer (wenn überhaupt) nicht mitmachen, ist auch eher als Tourer gedacht, auch wenn da die Kürzel FR einem gnadenlosen FR-Spass einsugeriert. Bei entsprechender Fahrweise und Jumps sind die 130mm gleich mal erreicht bzw. übefordert.

Wie bereits gesagt. Würde eher auf einen Endurorahmen bauen, da der Rahmen mit 130mm schnell an Deinen Grenzen sein wird. und jede Gabel, die mehr Federwg als 130mm hat, die Gesamte Geometrie des Bikes zunichte und schlecht fahrbar macht.

Muss Alex hier auch wieder beipflichten. Mit einem Bike, dass etwas mehr reserven hat, wenn ich schon weiß, wo hin mein Fahrstill/Fahrspass mich treibt, habe ich auf jeden fall mehr und vor allem länger spass. :daumen:
 
So viel Zustimmung ... zuviel für mein altes Schwaches Herz ... ;)

Wieviel willst du denn maximal ausgeben Flubb?
Schau mal bei Ebay nach nem Cube BCR, das wäre dann eher was in die Richtung FR und light-DH.
http://cgi.ebay.de/CUBE-BCR-Twilite_W0QQitemZ8808439100QQcategoryZ30745QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Cube-BCR-Twilite-das-Topbike-von-Cube-hier_W0QQitemZ230000170634QQcategoryZ30745QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Oder natürlich die aktuelle Cube Enduro, FR-Reihe: Stereo, Sting .... Fritzz ;)

Alex
 
Es ist so das ich unglaublich lust aufs biken hab und ich hab maximal 800 euro aber das auch nur (mit geliehenem) ... von daher wäre das ams pro schon geil... ich kanns halt kaum noch abwarten loszufahren... und mal ohne achter an beiden rädern zu fahren... fahren ohne geräusche von den (nichtmal hydraulik) bremsen... die an dem achter streifen...

wenn ich in fahrradladen geh schütteln die nur noch den kopf deshalb würde ich schon gern das ams pro bieten...
ich kann mir nicht vorstellen das es so leicht einen rahmenbruch bekommt.. ich wiege ja nur 65...
 
Bei nem Cube, würde ich an Deiner Stelle am ehesten auf das Fritzz (LEIDER) warten.
Die Performance und Ausstattung des Bikes, sollte Deinem angestrebten Einsatzbereich genau gerecht werden.
 
Flubb schrieb:
Es ist so das ich unglaublich lust aufs biken hab und ich hab maximal 800 euro aber das auch nur (mit geliehenem) ... von daher wäre das ams pro schon geil... ich kanns halt kaum noch abwarten loszufahren... und mal ohne achter an beiden rädern zu fahren... fahren ohne geräusche von den (nichtmal hydraulik) bremsen... die an dem achter streifen...

wenn ich in fahrradladen geh schütteln die nur noch den kopf deshalb würde ich schon gern das ams pro bieten...
ich kann mir nicht vorstellen das es so leicht einen rahmenbruch bekommt.. ich wiege ja nur 65...

Kann Dein Dilemma SEHT GUT nachvollziehen und ich will Dir auch nichts ausreden. Aber glaub UNS, Du hast nicht lange Freude daran.
Ausserdem musst Du bedenken, dass die 800 (geliehene) Euro mit ner unbrauchbaren Gabel (für diesen Rahmen) im Raum stehen. Also musst Du nochmal min. 200-xxx Euro für ne Gabel investieren, um ein brauchbares und fahrbares Bike zu haben, welches Du aber eben schnell an dessen Grenzen gebracht hast.

Wge ab und entscheide!
 
ok dann warte ich aufs fritzz ! dann brauch ich nochmal eure beratung aber erstmal danke (hab jetzt glaub ich ne vernünftige entscheidung getroffen indem ichs nicht nehm...)
Habt ihr nen vorschlag was ich mir zusammenstellen kann?
 
Sunset schrieb:
Bei nem Cube, würde ich an Deiner Stelle am ehesten auf das Fritzz (LEIDER) warten.
:heul: (wem sagst du das ...... )

@Flubb: Dein Gewicht hat da wenig drüber auszusagen wie schnell ein Bike bricht. Bei Überbelastung und einer leicht verkorksten Landung kann das schneller gehen als du denkst.

Also ich würde dann lieber nochmal etwas sparen, vielleicht in allergrösster Not noch zu den Eltern auf Knien gerutscht kommen. Aber wie schon gesagt, leiber einmal was richtige gekauft und dafür auf Dauer zufrieden oder jetzt (aus der Lust heraus) das AMS kaufen und dann in einem halben Jahr (spätestens) die Grenzen des Bikes erreicht haben und es bedauern das Geld nicht doch in ein stabileres/heftigeres/anderes Bike gesteckt zu haben.

Letztendlich musst du das selber wissen ....

Alex
Edit: sh** zu langsam .... ;)
 
Flubb schrieb:
ok dann warte ich aufs fritzz ! dann brauch ich nochmal eure beratung aber erstmal danke (hab jetzt glaub ich ne vernünftige entscheidung getroffen indem ichs nicht nehm...)
Habt ihr nen vorschlag was ich mir zusammenstellen kann?

Also das Fritzz wird in den nächsten 2 Wochen ausgeliefert. S.h. diesen Thread, da steht so gut wie alles an News drin:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=198394&page=10

Was die Ausstattung angeht....die Liste ist sehr lang was du dir direkt von Cube als Komplettrad kannst schicken lassen, oder natürlich die Alternative: Nur den Rahmen kaufen und alle Parts individuell aufbauen. Preislich wirst du bei der individuellen Variante etwas teurer (oder auch etwas mehr als etwas ;)) wegkommen.

Informier dich am besten erstmal gründlich auf der Cube-Seite (in meiner Signatur ist der Link), lass dir den Katalog schicken mit Preisliste.
Hier noch im Forum bezüglich Bikeaufbau und/oder Komplettbikes die Meinungen und Ansprüche an das Bike durchlesen, Kohlen sparen und dann zufrieden die Trails rocken :cool:

Alex
 
Flubb schrieb:
ok dann warte ich aufs fritzz ! dann brauch ich nochmal eure beratung aber erstmal danke (hab jetzt glaub ich ne vernünftige entscheidung getroffen indem ichs nicht nehm...)
Habt ihr nen vorschlag was ich mir zusammenstellen kann?


cd_1_b.JPG


gute Entscheidung Deinerseits.

Du weisst, das Du das Fritzz nicht unter 2000 Euros bekommen wirst?

Gruß
Peter
 
Also dadrüber sollte man sich im Klaren sein.
Von daher auch mein Vorschlag evtl. nach einem gebrauchten BCR 601 Ausschau zu halten.
Aber leider sind die ja nach dem Produktionsstop relativ dünn gestreut ....

Alex
 
Nochmal das Bike ist grad bei 500 ! und meins ist soeben ganz in arsch gegangen... (is ungefähr so gut wie son baumarkt fully...(laut meiner mutter ein gutes fahrrad für 500 dm:lol:))
soll ichs mir doch holen? oder ist es echt soo schlecht zum springen?
oder z.b. den rahmen tauschen... komm ich dann billiiger weg? weil ich ja gar nix hab nichtmal richtig viel geld...:(
 
Das AMS ist halt nicht dafür ausgelegt, das ist das Problem. Sicher wird es auch den ein oder anderen kleinen Sprung aushalten, auch Treppenfahren (nicht in Treppen reinspringen) wird es aushalten...aber wie gesagt...schon alleine der Hinterbau ist durch seine Dämpferanlenkung eher für Allmountain und Touring/Enduro Light ausgelegt, wie Sunset schon geschrieben hat.

Du wirst auch auf keinen Fall billiger wegkommen wenn du den Rahmen tauschst. Da würde ich auf jeden Fall gleich ein neues/anderes Bike kaufen.

Überleg es dir gut, wie schon gesagt, es ist deine Entscheidung.
Aber jetzt dein ganzes Geld ausgeben, in ein für deinen Einsatzbereich falsches Bike .... Schau doch mal hier im Bikemarkt. Da gibt es auch für 800 Euro schon ein paar Bikes die deinem Anspruch eher genügen .....

Kona Coiler 04/05
http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=14875&sort=1&cat=2&page=5
Poison Enduro FR
http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=15139&sort=1&cat=2&page=3
Poison Curare
http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=15313&sort=1&cat=2&page=1
.
.
.
usw.

Alex
 
Zu guter letzt.

Also, entweder Du kaufst Dir das Bike, baust eine andere Gabel rein und begnügst Dich mit dem bereits angesprochenen All Mountain/Enduro Light Einstzgebiet.
Oder Du kaufst Dir ein gebrauchtes, günstiges Endurobike, welches auf Dein, etwas anspruchsvolleren Einsatzbereich abgestimmt ist.
Oder Du wartest, sparst und kaufst Dir Dein Traumbike, welches es auch sein mag. Das Fritzz ist bestimmt ein Top-Gerät, aber es gibt sicherlich auch noch interessante und vll. günstigere Alternativen.

Beherzige und seh Dir auch die Vorschläge von Alex mal genauer an. Sind alle mitsamt echt gute Alternativvorschläge.

Eine Zustimmung, das Du ein gebrauchtes, 800 Euro teueres AMS PRO FR mit ner 170ér Gabel (ABSOLUTER NONSENS :spinner: Taugt vll. gerade mal dafür, an der Eisdiele zu posen. Technisch und fahrerisch gesehen absoluter :spinner:) für 2 mtr. Sprünge (evtl. 5mtr.) mit einsatz im DH kaufen sollst, kannst Du von UNS hier nicht erwarten. Sorry!!
 
Ja also ich hab mich jetzt erstmal vernünftig verhalten und lasse das bike jemandem anderen :D der wird sich freuen mit der gabel...

ich spar dann einfach mal kräftig ... leider kann man mit 15 noch kein geld verdienen aber mein cousin hat in einem fahrradgeschäft gearbeitet (zwar kein geld aber farradteile verdient... mit 12 jahren schon...) ich muss irgendwie an geld kommen...

das dümmste ist das ich im sommer auch noch ein motorrad kaufen möchte und wenn ich 16 bin damit losfahren möchte... und der führerschein... meine wünsche sind echt überlastet...

ich könnte ja beweis videos machen wie am arsch mein fahrrad ist und es sponsoren schicken... :lol:
naja muss mir was überlegen

NOchmal Danke für euer engagement
 
Zurück