Bin jetzt mal rund 200 km mit dem 2013er Race rumgekurvt.
Da ich bislang nur 26er Hardtails mit sportlichen Geometrien gefahren bin ist es für mich eine recht große Umgewöhnung.
1. Der Gabel- und Dämpfersetup braucht Zeit- und Muße, aber wenn mal die für sich optimalen Einstellungen gefunden hat, dann harmonieren die gut zusammen. Veränderungen der CTD-Einstellungen am Dämpfer spürt man kaum. Speziell von Trail zu Climb. Da wäre mir ein "echter Lock-out glaub lieber.
2. 3x10-fach Schaltung: brauch kein Mensch, ich erwäge auf 2x10 umzustellen
3. Wendigkeit: Man spürt schon, dass man mit einem 29er etwas mehr am Lenker "arbeiten" muss, aber nach etwas Eingewöhnung dafür bügelt man trotzdem recht flüssig über die Trails
4. Bergab: War da was? Warum bin ich schon unten? Nur geil. Siehe 1.
5. Bergauf: Der Lenker kommt recht schnell, aber es lässt sich einigermassen passabel hochkommen. Anfangs ist das Bike an wirklich heftigen Steigungen einfach unkontrolliert irgendwo hingefahren
Hier ist für mich der größte Umgewöhnungs-Punkt: Ich fahre auf meinem 26er HT einen 1500g LRS. Damit ist das Fahrrad quasi von alleine den Berg hoch. Aber mehr LRS-Masse soll ja gut für die Kondition sein.
6. Sitzposition aufrecht aber nicht unangenehm. Das war glaube ich das erst Fahrrad beim dem ich an der Position nichts verändern musste.
Da ich bislang nur 26er Hardtails mit sportlichen Geometrien gefahren bin ist es für mich eine recht große Umgewöhnung.
1. Der Gabel- und Dämpfersetup braucht Zeit- und Muße, aber wenn mal die für sich optimalen Einstellungen gefunden hat, dann harmonieren die gut zusammen. Veränderungen der CTD-Einstellungen am Dämpfer spürt man kaum. Speziell von Trail zu Climb. Da wäre mir ein "echter Lock-out glaub lieber.
2. 3x10-fach Schaltung: brauch kein Mensch, ich erwäge auf 2x10 umzustellen
3. Wendigkeit: Man spürt schon, dass man mit einem 29er etwas mehr am Lenker "arbeiten" muss, aber nach etwas Eingewöhnung dafür bügelt man trotzdem recht flüssig über die Trails
4. Bergab: War da was? Warum bin ich schon unten? Nur geil. Siehe 1.
5. Bergauf: Der Lenker kommt recht schnell, aber es lässt sich einigermassen passabel hochkommen. Anfangs ist das Bike an wirklich heftigen Steigungen einfach unkontrolliert irgendwo hingefahren
Hier ist für mich der größte Umgewöhnungs-Punkt: Ich fahre auf meinem 26er HT einen 1500g LRS. Damit ist das Fahrrad quasi von alleine den Berg hoch. Aber mehr LRS-Masse soll ja gut für die Kondition sein.
6. Sitzposition aufrecht aber nicht unangenehm. Das war glaube ich das erst Fahrrad beim dem ich an der Position nichts verändern musste.
Dann hast du ja alles richtig gemacht ;-)
Viel Spaß mit dem Geschoß und berichte uns mal von deinen Eindrücken!![]()