Cube Analog 2009

  • Ersteller Ersteller Deleted 149111
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 149111

Guest
Abend,

ich fahre jetzt seit ein paar Monaten das Cube Analog 2009 bin eigentlich ganz zufrieden möchte mir aber vielleicht eine neue Gabel zulegen und wollte mal fragen ob das der Rahmen überhaupt aushält ich dachte daran an eine 120 mm Gabel. Ich weiß aber auch noch gar nicht was für eine ich überhaupt einbauen soll deshalb brauche ich jetzt euere hilfe und ein paar tipps zu meinem kleinen Prohjekt =).

Grüße Phoscho
 
Stand genau vor der gleichen Frage mit meinem "ANALOG 09"- mir wurde davon abgeraten, da sich die Geometrie zu stark ändert.

Deshalb fahre ich jetzt ein Carver DRIFT 201 - und bin restlos glücklich.
 
scheiss dir nix und bau sie rein. bin ueber 2 jahre eine 120er marzocchi mx comp in meinem ht gefahren,
bis ich mir dann ein stereo zugelegt hab. das mit der geo ist nun auch wieder nicht so wild. hatte vorher eine 85er dir.
garantie und so ist natuerlich dann weg.....
 
Das Problem soll die Belastung für den Steuersatz sein, dass der Rahmen Probs macht glaube ich auch eher nicht.
 
hm! ich hab in meinem ht n popeligen cranecreek drin, der haelt bis dato..........
und wenn nicht bau ich eben einen gescheiten rein. kostet auch nicht die welt.
m.e. wird da aber einiges ueberbewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey hab ne frage nommal an das Cube Analog 2009 Disc

kann ich vorne eine 203 Scheibenbremse reintun und hinten eine 180ziger
Scheibenbremse allso geht überhaupt eine 180 hinten rein vom rahmen her und so?

Gruß
 
Hey hab ne frage nommal an das Cube Analog 2009 Disc

kann ich vorne eine 203 Scheibenbremse reintun und hinten eine 180ziger
Scheibenbremse allso geht überhaupt eine 180 hinten rein vom rahmen her und so?

Gruß

Wozu wenn ich fragen darf?

Ich komme mit meinen zugegebener maßen nicht grad übertriebenen masse von ca. 70kg 100% zurecht mit den standart bremsen?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich sag euch noch was zum cube analog 2009 die scheibenbremsen sind müll die drauf sind v-brakes vom cube analog 2008 halten deutlich länger sowie die bremskraft is viel bessser ich hab jetzt umgerüstet auf hydraulische von shimno modell shimano deore km 595 sind subber

gruß
 
Servus,

ich bin am überlegen, ob ich ende Juni mit meinem Analog (Disc) beim 24h-Rennen in München mitmach.

Bin nicht ganz so erfahren, deswegen ja auch "nur" ein Analog.

Das mit dem Rennen wäre auch nur Spaßeshalber - was würdet ihr mir empfehlen?

Und wie schaut es aus mit sonstigen Komponenten?
Worin liegt der Unterschied zb. bei meiner Deore Anlage und der SLX?!
Bzw. wann würdet ihr mir eine Aufrüstung empfehlen?

Zur info - ich bin letzten Sommer ca. 500km, hauptsächlich straße und feldweg, gerne auch mal Wald und Wiese gefahren.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße aus der schönen Hallertau!
 
oha,

hast du schon ein team?
eine gute lampe?

was ich empfehlen würde?
fahr erstmal nen kleines rennen mit.

den ganzen sommer über 500km ist ja nicht die welt.

ansonsten gilt:
je teurer, desto leichter
je leichter, desto einfacher zu treten
und so weiter ;)
 
Haben schon zwei Vierer-Teams, ja.

Das heißt ich habe 3 Fahrer pause ;-)
Und bis dahin will ich ordentlich trainieren.

Aber grundsätzlich könnte es funktionieren, oder?

Ich habs mir mal ausgerechnet - wären ca. 200km die strampeln würde in den 24h.

Aktuell habe ich leichte Probleme mit meiner Schaltung.
Kann ich diese ohn Probleme selber einstellen, oder sollte ich lieber gleich zum Händler meines Vertrauens?
 
Learning by doing - verstehst du ;-)
Oder ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich zu viel kaputt mach, zu groß?

Und die 200km - mh.... Deswegen muss ich ja früh wieder rauf auf den Esel, am besten mit funktionierender Schaltung...
 
ein freund von mir hat die busch und müller ixon iq und ist davon sehr begeistert.

ich bin nicht so ein fan von nachtfahrten, deswegen hab ich auch keine lampe ;)
 
Zurück