Hallo zusammen,
ich bin neu hier und gleich eine Frage ^^
Noch ein wenig zu mir:
Ich bin Student und fahre seit nun fast 2 Jahren mein Cube Analog (Modell 2013) http://www.fahrrad.de/cube-analog-26-disc-grey-n-white-329579.html
Ich bin mit dem Rad auch zufrieden, verglichen zu meinem Baumarktrad vorher war es ein Quantensprung
Zu meinem Fahrprofil:
Ich fahre eigentlich das, für was das Rad gedacht ist, also Cross Country, sprich Waldwege, auch gerne ein paar Wurzelpassagen und eher selten mal in der Stadt zur Uni.
Mir macht das auch Spaß, und nach fast zwei Jahren kam jetzt der Wunsch, vielleicht etwas an meinem Rad zu ändern.
Was ich gleich zu Beginn schon gewechselt habe, waren die Pedale gegen Flat-Pedals.
Warum ich mich für das Analog entschieden habe, war eigentlich ganz einfach: bei meinem lokalen Radhändler war es von 650€ auf 550€ runtergesetzt und das Attention war schon ausverkauft, das Acid war mir damals aber zu teuer. Laut Aussage des Radhändlers verbaut Cube aber bis zum Acid denselben Rahmen, sodass man das Analog theoretisch zum Acid tunen könnte.
Nun wäre aber die Frage was man genau verbessern könnte. Ich wollte max. 300 - 350 € ausgeben, ich weis das das gerade wenn man an die Gabel denkt nicht viel ist, aber mehr würde ich nicht in das Rad investieren wollen. Ich würde auch nur ungern ein neues Rad kaufen, sondern damit arbeiten, was vorhanden ist.
Ich hatte hier eigentlich zuerst an zwei Sachen gedacht: Schaltung und Gabel, was beides aber recht teuer ist.
Bei der Schaltung würde ich auf jeden Fall die Schalthebel wechseln, um etwas "knackiger" schalten zu können. Ich weis nicht ob ich die Kurbel auch wechseln sollte, oder lieber warte bis sie verschliessen ist ..
Was mich an der aktuellen Gabel etwas stört, ist, dass sie etwas hart und starr ist. In meiner Rock Shox XC28 ist die mittlere Feder verbaut, mein Gewicht liegt bei 85 kg.
Für mich stellt sich die Frage, ob sich mit einer Luftfedergabel etwas spürbar ändert?
Ich hatte da an die Rock Shox XC 32 Solo Air oder die Rock Shox 30 Gold TK
https://www.bike-components.de/de/Rock-Shox/XC-32-TK-Solo-Air-PopLoc-Remote-26-Federgabel-p35653/
https://www.sram.com/de/rockshox/products/30-gold-tk
gedacht, beide um die 200-250€ .
Meint ihr das lohnt sich?
Zu welchen Änderungen würdet ihr mir raten? Wovon kann ich mir einen merklichen Performance-Gewinn erhoffen?
Ich bin für jede Antwort dankbar und bedanke mich schon jetzt
ich bin neu hier und gleich eine Frage ^^
Noch ein wenig zu mir:
Ich bin Student und fahre seit nun fast 2 Jahren mein Cube Analog (Modell 2013) http://www.fahrrad.de/cube-analog-26-disc-grey-n-white-329579.html
Ich bin mit dem Rad auch zufrieden, verglichen zu meinem Baumarktrad vorher war es ein Quantensprung

Zu meinem Fahrprofil:
Ich fahre eigentlich das, für was das Rad gedacht ist, also Cross Country, sprich Waldwege, auch gerne ein paar Wurzelpassagen und eher selten mal in der Stadt zur Uni.
Mir macht das auch Spaß, und nach fast zwei Jahren kam jetzt der Wunsch, vielleicht etwas an meinem Rad zu ändern.
Was ich gleich zu Beginn schon gewechselt habe, waren die Pedale gegen Flat-Pedals.
Warum ich mich für das Analog entschieden habe, war eigentlich ganz einfach: bei meinem lokalen Radhändler war es von 650€ auf 550€ runtergesetzt und das Attention war schon ausverkauft, das Acid war mir damals aber zu teuer. Laut Aussage des Radhändlers verbaut Cube aber bis zum Acid denselben Rahmen, sodass man das Analog theoretisch zum Acid tunen könnte.
Nun wäre aber die Frage was man genau verbessern könnte. Ich wollte max. 300 - 350 € ausgeben, ich weis das das gerade wenn man an die Gabel denkt nicht viel ist, aber mehr würde ich nicht in das Rad investieren wollen. Ich würde auch nur ungern ein neues Rad kaufen, sondern damit arbeiten, was vorhanden ist.
Ich hatte hier eigentlich zuerst an zwei Sachen gedacht: Schaltung und Gabel, was beides aber recht teuer ist.
Bei der Schaltung würde ich auf jeden Fall die Schalthebel wechseln, um etwas "knackiger" schalten zu können. Ich weis nicht ob ich die Kurbel auch wechseln sollte, oder lieber warte bis sie verschliessen ist ..
Was mich an der aktuellen Gabel etwas stört, ist, dass sie etwas hart und starr ist. In meiner Rock Shox XC28 ist die mittlere Feder verbaut, mein Gewicht liegt bei 85 kg.
Für mich stellt sich die Frage, ob sich mit einer Luftfedergabel etwas spürbar ändert?
Ich hatte da an die Rock Shox XC 32 Solo Air oder die Rock Shox 30 Gold TK
https://www.bike-components.de/de/Rock-Shox/XC-32-TK-Solo-Air-PopLoc-Remote-26-Federgabel-p35653/
https://www.sram.com/de/rockshox/products/30-gold-tk
gedacht, beide um die 200-250€ .
Meint ihr das lohnt sich?
Zu welchen Änderungen würdet ihr mir raten? Wovon kann ich mir einen merklichen Performance-Gewinn erhoffen?
Ich bin für jede Antwort dankbar und bedanke mich schon jetzt
