Cube flying circus auf single speed umbaun?

  • Ersteller Ersteller Kuksiiiii
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kuksiiiii

Guest
Hi ich hab nen Cube flying circus 06er.


Ich würde mein bike sehr gerne auf single speed umbauen.

Deswegen wollt ich fragen was ich benötige was zu beachten ist igrendwelche tipps weil ich wenig ahnung davon hab.

Danke
 
Ich Würd mal sagen:

-Übersetzung ausknobeln
-Schaltung abbaun
-2 Kettenblätter abschrauben
-Singlespeed-Kit im Inet bestellen
-Nen KEttenspanner besorgen
-Alles zusammenschrauben
-Nen Wochenende Alpen buchen & Spass in den Beinen haben... :lol:

Gruß,
Töff
 
Hi danke für die schnelle antwort !

Aber wieso 2 kettenbläter abschrauebn? was meinste genau damit?

und was würdest du mir für ein singlespeedkit empfehlen? 15 16 oder 17 zähne?
danke
 
übersetzung würde ich grob 2:1 fahren, also ein 18er ritzel hinten bei einem 36er blatt vorne.
kettenblätter musst du keine abschrauben, da das fc ohnehin nur eines hat. kettenspanner brauchst du auch nicht, da variable ausfallenden. viel spaß beim schrauben
 
das f.c. hat variable ausfallenden, ein kettenspanner wird nicht benötigt.

hab gerade einem freund seins umgebaut..
PIMG2675.jpg


übersetzung 38:17 - ist ein prima gang.
 
plan B wäre dann vom ritzelpacket die nieten auffeilen, das ganze auseinandernehmen, die spacer auf naben stecken, kettenlinie finden, ritzel sind dann auch genug da! zusammenschrauben und fertig! nicht schön aber billig! und schwarz wenn jemand das mag!

läuft super! ich fahr ein altes rennrad mit 46/17 aber bald 46/16!

mfg
 
hi hab das f.c. 08 will vlt. auch auf singelspeed umbauen.was brauch ich dafür und wie viel kostst sowas? soll ich mir vlt. neuer rahmen holen?

zweiter post von oben gucken bzw ganzen thread lesen...googeln bzw www.singlespeedshop.de gucken...zusammenrechnen...spass haben...

ich frag mich ob hier manche einfach zu doof zum lesen sind oder gar keinen furz eigeninitiative haben...


:heul:
 
Zurück