Cube Fritzz 2007

Registriert
11. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelhessen
Hi Cubefreunde ;)
Ich hab in der aktuellen Bike ausgabe das Cube Fritzz gesehen. Es steht bei Neuheiten Bike Festival auf seite 56.
Kommt es mir nur so vor oder ist das Bike genau so wie das 2006er Modell???
Die Angaben vom Preis und Gewicht und so sind auch identisch zum 06er Bike.

Kann eventuell jemand mal ein Bild von dem Cube Fritzz von 2007 online stellen?
Bin mir nähmlich sehr unsicher ob ich jetzt wirklich noch bis 2007 warte.

Danke schon mal fürs lesen :daumen:
 
Hi,

könntest du (oder jemand anderes) den Bericht bitte mal einscannen und posten?

Die 2006er Modelle sind noch garnicht draussen/ausgeliefert worden und die schreiben jetzt schon etwas über 2007er Modelle?????? :lol: (sorry, musste da gerade mal heftigst lachen ... :heul:) Ich glaube die reden von den jetzt aktuellen (wenn denn ausgelieferten) Modellen ... s.h. Freeride Magazin.

Bevor ich mich jetzt hier wundtippe, bitte poste doch mal jemand den Bericht. Habe jetzt keine Lust mir die Bikebravo zu kaufen .....

Alex
 
D4®k»«f0X schrieb:
Bin mir nähmlich sehr unsicher ob ich jetzt wirklich noch bis 2007 warte.

wer nämlich mit "h" (ich mein das erste!) schreibt, ist... :D
Aber nix für ungut! :rolleyes:

Ich nehme mal stark an, dass dies das Modell von 2006 ist. Kannst ja aber nachher mal den Bonzai1982 fragen. Bei dem Titel kommt er um den Thread garnicht drumrum :lol:

Greetz

Marcus
 
Achso das das ein Bike von 2006 ist könnte auch sein. Kann es grade nicht einscannen, weil ich nicht an den pc von meinem vater kann.
Ich wusste selbst nicht das die Bikes noch nicht ausgeliefert sind. Wann werden die Bikes denn vorraussichtlich ausgeliefert?
 
:D

Da hat einer meine Posts verfolgt ....
Klar muss ich bei diesem Titel zur Stelle sein. Da führt für mich kein Weg dran vorbei.

Alex
 
D4®k»«f0X schrieb:
Achso das das ein Bike von 2006 ist könnte auch sein. Kann es grade nicht einscannen, weil ich nicht an den pc von meinem vater kann.
Ich wusste selbst nicht das die Bikes noch nicht ausgeliefert sind. Wann werden die Bikes denn vorraussichtlich ausgeliefert?
Dein Vater hat Platz zu machen, hier geht es um Wichtigeres als Bürokram zu erledigen......:D

Geh fort mit solchen Fragen, ich kann es nicht mehr hören ...
ich höre mich doch schon den ganzen Tag schreien: Wann? Wann? Wann? ;)

Also aktueller Stand (und auch definitiv) ist 2te Juni Woche ... we'll see

Alex
 
Grüne Fee schrieb:
Tja, als (wahrscheinlich) ehemaliger Stereo-Liebäugler kennt man nach so einer langen Leidenszeit seine Pappenheimer! :D :D :D

Greetz

Marcus

:D
Erwischt ... damn.
Aber du hast recht. Pappenheimer hoch 10
Ich kann mich selbst schon kaum ertragen.
Der Wahnsinn ist ja, dass hier immer mehr Berichte in den Mags auftauchen und ich noch weit und breit kein reales Lebenszeichen sehen/hören kann ... die Hoffnung stirbt zuletzt :rolleyes:

ICH WILL FRITZZEN

Alex
 
... und bald auch das Stereo!

neue Bike ab 6.Juni:

All-Mountain-Bikes zwischen 2400 und 2600 Euro

Das riecht ja geradezu nach Stereo. :daumen:

Bin mal sehr gespannt (dürfte eigentlich auch Pefro interessieren)!

Greetz

Marcus
 
... wenn er nicht schon abgesprungen ist.

Das wäre aber der Oberhammer wenn die Bikes doch noch um den 6. rum kommen. Alter Schwede würde ich einen Satz gen Himmel machen ... respektive für die Sätze die ich dann mit dem Fritzz mache ;)

Werde mir dann wohl später das Mag doch noch kaufen müssen ... wo soll das noch enden mit der Bikesucht ????

Alex
 
D4®k»«f0X schrieb:
Achso das das ein Bike von 2006 ist könnte auch sein. Kann es grade nicht einscannen, weil ich nicht an den pc von meinem vater kann.


Dann will ich dir mal aushelfen ... Hier der Bericht
fritzz16ot.jpg



und hier der Thread in dem ein gewisser Fritzzfanatic diesen Berich schon Anfang Mai gepostet hat:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=198394&page=9


;)

Alex
 
D4®k»«f0X schrieb:
Ok Danke, wollte es jetzt grad machen. Gut das ich erst hier rein geguckt habe. :)
So jetzt können alle den bericht über das Bike sehen.

Spielst du denn mit dem Gedanken dir ein Fritzz zu bestellen?
Wenn ja, in welcher Ausstattung wenn man fragen darf?

Alex
 
Bonzai1982 schrieb:
Spielst du denn mit dem Gedanken dir ein Fritzz zu bestellen?
Wenn ja, in welcher Ausstattung wenn man fragen darf?

Alex

Warscheinlich die billigere ausstattung. Also die mit der MZ AllMountain 2 für 2.249€. Bin im moment noch schüler und fange erst im September meine Ausbildung an.
Will das Bike dann so nach und nach mit besseren Teilen aufrüsten.

Sportliche Grüße
Dennis
 
Na dann hau rein.
Die AM2 ist sicher eine hervorragende Gabel.
Ich würde dir aber evtl., wenn es für dich möglich ist, zur Louise FR - Version raten. Ist meinem persönlichen Empfinden nach die bessere Bremse.
Aber wenn die Bikes dann endlich da sind, kannst du es ja mal probefahren und dir selbst ein Bild machen....;)

Alex
 
@ Alex: Wenn das mein Geldbeutel zulässt werde ich einige Teile gleich am anfang ändern lassen. Bin auch net so der Fan von Hayes. Vieleicht passt ne Formula Oro K24 auch ganz gut ans Bike.
Welche version hast du denn vor zu kaufen?
 
Bei mir wird es eine Mischung aus der "grossen" Variante + Individualaufbau ... Mein Händler lässt da gerne mit sich reden und ist genauso ein "Bikeverrückter" wie ich ;)
Schau mer mal was das noch gibt....die müssen ja erstmal da sein, die Bikes.
Die Oro K24 bin ich selbst nicht gefahren, sieht aber bestimmt super an dem Bike aus. Kannst ja mal dann ein Statement dazu abgeben wie sie sich fährt ...

Alex
 
Grüne Fee schrieb:
Bin mal sehr gespannt (dürfte eigentlich auch Pefro interessieren)!

:lol: Da hat einer ja wirklich gut aufgepasst. Aber ich muss Euch echt enttäuschen...

Zum einen gebe ich nicht wirklich viel auf die Bike Berichte. Nachdem ich diesen Frühling wirklich viele Bikes gefahren bin und dazu parallel die Berichte in den Mags verfolgt habe, bin ich mehr denn je davon überzeugt, das diese zwar als Übersicht gut sind und sich auch schön lesen lassen, mehr aber nicht. Im Durchschnitt wird auch im neuen Bike Test wahrscheinlich wieder mit höchstens zwei Sätzen aufs Fahrwerk eingegangen - das ist mir viel zu wenig, die pauschalen Aussagen kann man knicken. Und anschließend bekommen von 10 getesteten Bikes wieder 9x ein sehr gut - da bist Du hinterher so schlau wie vorher. Meine Meinung: Ein Großteil der heutigen Fahrwerke ist absolut brauchbar - Ausstattungen kann man sich ja sowieso anpassen lassen, wies einem gefällt. Aber alle Rahmen haben doch unterschiedliche Charaktere die dafür sorgen ob man sich drauf wohl fühlt oder nicht - aber da kann einem kein Biketest weiterhelfen, das muss man selbst erfahren. Kann mir aber schon gut vorstellen, das das Stereo da drin ist - wer ein Abo hat, sollte das Heft doch noch vorm Wochenende haben oder?!

Aber nachdem die Ghost AMR Rahmen bereits in dieser Woche verfügbar sind, ich noch einen Slayer Rahmen günstig angeboten bekommen hab und ne Probefahrt mitm Joat & 575 auf dem Plan steht ist das Thema Stereo für mich endgültig durch.

Ich bin da der Gegenentwurf zu Bonzai - mir könnten sies grad aufn Bauch binden und ich würds nicht mehr wollen.

Gruß
Peter
 
Bonzai1982 schrieb:
Das wäre aber der Oberhammer wenn die Bikes doch noch um den 6. rum kommen. ..

Ne Du, das ist nur der Erscheinungstermin für die neue Bike mit dem AllMountain Test - aber der wird dafür wenigstens eingehalten :lol:

Gruß
Peter
 
Hey Peter,

was die "Tests" in den Magazinen angeht stimme ich dir voll und ganz zu.
So etwas von unobjektiv und pauschal geurteilt ... zum lachen ist das.

Das neue Slayer bin ich am Weekend auch gefahren und verdammt ... ich war kurz davor. Weil das ist schon ein Prachtbike.
Aber wie du schon sagtest, ich bin ein Fritzzer ... voll und ganz drauf eingeschossen ;)

Hehe, ich habe das mit dem Veröffentlichungstermin der Bikezeitschrift auch gestern noch gemerkt....jaja das Alter ;)

Alex
 
pefro schrieb:
Ne Du, das ist nur der Erscheinungstermin für die neue Bike mit dem AllMountain Test - aber der wird dafür wenigstens eingehalten :lol:

Gruß
Peter

Nicht ganz. In der neuen MB ist auch ein Einzeltest vom Fritzz abgebildet.
Hat nur ein sehr gut erhalten, weil man bei 83mm breiten Innenlagergehäuse beim Treten O-Beine bekommt, weil in den Hinterbau nur schwere Steckachsennaben verbaut werden können und weil Big Bettys sowieso viel zu schwer sind. Das zum Thema aussagekräftige Bike Magazine.
Was mir allerdings ein wenig suspekt erscheint, waren die ausgestellten Sting/Stereo auf dem BikeFestval in Willingen. Die aufgeschweißten Schwingendrehpunkte am Sitzrohr sehen aus wie Briefmarkenwalzen.
Aber ist vielleicht noch ein Vorserienmodell. Im Katalog (online) sieht es ansprechender aus. Fahre mein BCR dann lieber noch ein Jahr.
Darauf gab es ja auch ne ellenlange Warteliste.

Love to Ride, Joergenson
 
joergenson schrieb:
Was mir allerdings ein wenig suspekt erscheint, waren die ausgestellten Sting/Stereo auf dem BikeFestval in Willingen. Die aufgeschweißten Schwingendrehpunkte am Sitzrohr sehen aus wie Briefmarkenwalzen.
Aber ist vielleicht noch ein Vorserienmodell. Im Katalog (online) sieht es ansprechender aus. Fahre mein BCR dann lieber noch ein Jahr.
Darauf gab es ja auch ne ellenlange Warteliste.

Love to Ride, Joergenson

weisst du, was mir ein wenig suspekt erscheint?

Schau dir mal die detail Bilder des Fritzz auf der cube HP an. Seh ich nicht mehr gut oder schuts wirklich so aus, als ob der manitou dämpfer dem sattelrohr arg zusätzt? Sieht irgendwie nach Lackpletzern aus, genau dort, wo die spv Kammer sitzt.

Vielleicht deswegen die "improvisierten" Drehpunkte. war auf den Bikedays in Biel anfang may, hatte leider mir das ganze nicht so genau angeschaut (Starker regen), ansonsten hätte ich sagen können, ob sie damals bereits verändert waren...

Petz
 
Senf dazuwerf:

Ich bin wie viele "leicht irritiert" von der Informationspolitik seitens Cube, "very irritiert" von dubiosem 32% Steifigkeitsgewinn, und hab mich trotz allem entschlossen, Fritzzer zu bleiben weil auf der Haben Seite der Bilanz einiges an Pluspünktchen zu stehen scheinen wird. Wer solange wartet, der kann sich das Gelächter der Kumpels weiter anhören - man isses ja mittlerweile gewöhnt...:D
Die Testfahrt in der Toscana Deutschlands wirds zeigen: Fritzz oder Freak

Uns allen wünsche ich voll Rohr eine gute Zeit mit unserem gewählten "Untersatz".

/A
 
Petz33 schrieb:
weisst du, was mir ein wenig suspekt erscheint?

Schau dir mal die detail Bilder des Fritzz auf der cube HP an. Seh ich nicht mehr gut oder schuts wirklich so aus, als ob der manitou dämpfer dem sattelrohr arg zusätzt? Sieht irgendwie nach Lackpletzern aus, genau dort, wo die spv Kammer sitzt.

Vielleicht deswegen die "improvisierten" Drehpunkte. war auf den Bikedays in Biel anfang may, hatte leider mir das ganze nicht so genau angeschaut (Starker regen), ansonsten hätte ich sagen können, ob sie damals bereits verändert waren...

Petz

Habe mir zwar auch das Fritzz angeschaut, aber die Hebelage nicht so genau begutachtet. Wenn ich aber das Prinzip des Float Links oder Dual Control System richtig verstanden habe, wird beim Einfedern der Dämpfer von beiden Seiten aus komprimiert - und das auf einer Kreisbahn. Soll heißen, die untere Aufnahme wird nach oben/vorne bewegt und die obere Aufnahme nach vorne/oben. Aus diesem Grund ist der Tretlagerbereich auch stark "ausgerundet". Der im Online-Katalog abgebildete Rahmen entspricht auch nicht mehr dem aktuellen Stand.
Aber was erzähle ich da. Das erste BCR (mit Stahldämpfer), welches ich gesehen habe (Eurobike) hat mit der Feder das unten geteilte Sitzrohr berührt. Bei Fusion haben die ersten Whiplash-Modelle mit mit der Sitzstrebenverstärkung das Sitzrohr touchiert. Mein letztes Freeride-Bike war eine Wildsau mit Manitou 6W Coil und megavielen Verstellmöglichkeiten für die Geometrie und den Federweg. Was bringt mir das, wenn ich in 80% aller Möglichkeiten mal mit dem Ausgleichbehälter oder mit den Druckstufenrädchen am Rahmen kollidiere:mad: .
Ich finde, das Fritzz ist ein optisch und funktionell sehr ansprechendes Rad.
Und 15,2kg sind trotz RF Diabolus Kurbeln, Big Bettys, 150mm Steckachsennabe... ein respektabler Wert für ein Rad mit 170mm Federweg.
Das gibt es bei Specialized, Kona und Co. auch nicht leichter.
Schlußendlich soll der Kram ja auch halten. Und preislich auch noch irgendwo reel sein und nicht, wie bei Scott, Rotwild und Co. jenseits von 5000 EUR liegen. In diesem Sinne - sollte nicht das Wort zum Sonntag - nein am Sonntag - werden

Love to Ride, Joergenson
 
Zurück