Cube Fritzz 2007

Hallo,

von mir gibts neues. mein händler hat mir eben eine email geschickt. darin stand, dass er heute morgen mit cube telefoniert hat und dass denen da noch "irgendwelche schrauben" fehlen. diese werden (angeblich) nächste woche geliefert und dann wird das bike (erst!!!!) produziert und kommt in den versand. er meinte es würde noch gute 14 tage dauern... :wut: :aufreg: :heul:

gruß
der lansgsam verzweifelte banff
 
Na Servus,

da kann ich ja fast froh sein, daß ich mir letzte Woche ein Fritzz vom letzen Jahr mit Fox Gabel gekauft hab. War jetzt das verlängerte Wochenende schon ausgiebig testen. Geiles Bike - und die meisten "Test"-Ergebnisse kann ich bestätigen: Super Hinterbau, wippt einfach nicht beim Bergaufpedalieren, spricht aber sofort und weich auf Hindernisse an. Und die Front steigt null, Berg auf geht das Ding besser als mein "altes" All-Mountain (13kg). Ja und Berg ab! Der Wahnsinn, muß aber noch das Fine-Tuning an den Dämpfern besser hinbekommen.

Der einzige Kritikpunkt: Der Vorbau! Viel zu lang. Und der Syntace-Lenker hat eine ungemütliche Kröpfung . Hab ich beides gleich mal ausgetauscht gegen einen kurzen Downhill-Vorbau und meinen alten Race Face Deus XC Lenker. Jetzt kann man die Front auch etwas leichter steigen lassen, was mir echt besser gefällt wenn ich irgendwo runterdroppe.

Wie habt ihr denn am Hinterbau den Sag eingestellt? 25-30% vom kompletten Dämpferweg?

Hab auch etwas von Lackplatzern gelesen. Kann ich bei mir bestätigen. Als ich das Bike bekommen hab war davon nix zu sehen. Jetzt, nach den ersten Drops, sieht man auch kleine Lackrisse, dort wo die Schwinge am Dreieck befestigt is. Da kann man den Lack mit dem Fingernagel zum Abplatzen bringen. Is des normal?

Und falls noch jemand ein Cube Fritzz 20006 in 16" sucht:
http://www.bikx.de/cube-fritzz-2006-p-1426.html
 
Hi Leute ich bin die ganzen antworten nur überflogen, denn es sind einfach zu viele.....

Habe eigendlich nur eine simple Frage, nur finde ich nirgens eine Antwort. Kann mir einer veraten wie schwer der fritzz rahmen ist? also ich möchte nur des reine Rahmengewicht mit dämpfer wissen (oder ohne) .

Viele dank gruß David:daumen:
 
Hi Leute ich bin die ganzen antworten nur überflogen, denn es sind einfach zu viele.....

Habe eigendlich nur eine simple Frage, nur finde ich nirgens eine Antwort. Kann mir einer veraten wie schwer der fritzz rahmen ist? also ich möchte nur des reine Rahmengewicht mit dämpfer wissen (oder ohne) .

Viele dank gruß David:daumen:

Hi David,

3369 Gramm in der Rahmengrösse M/18" incl. Steuersatz und ohne Manitou Swinger 4-Way ;)

Gruss

Alex
 
Zu dem Thema mit den kleinen Rissen im Lack, hier ein paar Bilder von meinem.
Mail an Cube ist raus, mein Händler weiss bescheid. Jetzt mal abwarten was kommt:

cimg2681ej0.jpg


cimg2679io9.jpg




Gruss

Alex
 
Nabend,

is zwar nicht direkt Fritzz aber zu den Rissen: war damals bei vieln XC's auch.
Bei mir hats ne neue Pulverung for free gegeben... :D

In diesem Sinne: Viel Erfolg!!

Grüße
 
Zu dem Thema mit den kleinen Rissen im Lack, hier ein paar Bilder von meinem.
Mail an Cube ist raus, mein Händler weiss bescheid. Jetzt mal abwarten was kommt:

Gruss

Alex


Servus Alex,

bei mir schaut's so aus an der Triangel. Die Pulverschicht lässt sich an den Rissen mit dem Fingernagel abkratzen.
Ob da was mit Reklamation bei Cube geht, wenn ich der 2.Besitzer bin?

Gruß
Buja
 

Anhänge

  • risse.jpg
    risse.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 80
Und falls noch jemand ein Cube Fritzz 20006 in 16" sucht:
http://www.bikx.de/cube-fritzz-2006-p-1426.html


So und das 2006er Fritzz (das Letzte !) hab ich mir da geschnappt ! :love:

Ich geh`s morgen abholen :-)

Ich poste dann mal Bilder, Bin heut schon probegefahren und freu mich schon auf morgen :daumen:[/QUOTE]


Sauber! vui Spaß damit, 16" wär mir mit meinen langen Haxn zu klein gewesen. Vielleicht kannst Du Vorher/Nachher Fotos wegen möglichen Lackrissen machen. Die dürften dann, wie bei mir, nach den ersten Sprüngen auftreten. Bin aber trotzdem immer noch froh mich für dieses Bike entschieden zu haben.
 
Servus Alex,

bei mir schaut's so aus an der Triangel. Die Pulverschicht lässt sich an den Rissen mit dem Fingernagel abkratzen.
Ob da was mit Reklamation bei Cube geht, wenn ich der 2.Besitzer bin?

Gruß
Buja

So schlimm sieht das aber bei mir nicht aus. Da musst du dein Bike ja geprügelt haben sondersgleichen.

Wie es um die Reklamation bestellt ist als 2. Besitzer weiss ich nicht. Aber eigentlich sollte die Abwicklung über den Händler bei dem das Bike gekauft wurde keine Probleme geben. Ich würde mich da mal telefonisch bei dem Händler melden und nachfragen.

Gruss

Alex
 
@ bonzai

ist zwar off topic... aber
was hab ich gestern abend eigentlich bei ebay gesehen. dein flying circus geht über den hammer ?
warum denn das ?
 
@ bonzai

ist zwar off topic... aber
was hab ich gestern abend eigentlich bei ebay gesehen. dein flying circus geht über den hammer ?
warum denn das ?

Da hast du recht gesehen .... so weh mir die ganze Aktion tut, aber erstens fahre ich es überhaupt gar nicht und zweitens führt leider kein Weg dran vorbei.

Hast du Interesse ????


Apropos um mal wieder OnTopic zu werden, hier ein aktuelles Bild von meinem Fritzz ...
Kommentarlos, aber es sei euch versichert, es fährt sich bisher genau so gut wie mit der 66 ;)

 
So schlimm sieht das aber bei mir nicht aus. Da musst du dein Bike ja geprügelt haben sondersgleichen.

Wie es um die Reklamation bestellt ist als 2. Besitzer weiss ich nicht. Aber eigentlich sollte die Abwicklung über den Händler bei dem das Bike gekauft wurde keine Probleme geben. Ich würde mich da mal telefonisch bei dem Händler melden und nachfragen.

Gruss

Alex

prügeln konnte man das leider noch nicht nennen. War zum ersten mal in einem Bike-Park und bin nur die kleinsten Sachen gesprungen, macht aber gscheit Spaß. Das mit dem Händler is a bisserl blöd, weil der in Nürnberg ist und ich in München. Kannst Du mal was posten, wenn du in deinem Fall mehr weißt? wär cool.

Dein Bike schaut ja echt hart aus, die Doppelbrücke macht das Bike nochmal a Stufe geiler. Und die Stahlfeder schaut auch ziemlich nach heavy-duty aus, Reeeeeeespekt !

Hätte aber auch eine Anregung. Wollte mir für mein Bike auch so einen schwarzen Kettenstrebenschutz kaufen, gabs aber nicht im Bike-Shop. Da hab ich mir aus der Arbeit 2 Stücke von Kühlwasserschläuchen heruntergeschnitten (Kündigungsgrund?!?!?!haha) und da es die in zwei Versionen gibt (schwarz oder transparent mit Faserverstärkung) passt des perfekt zum Fritzz. Sind auch vom Material her ziemlich widerstandsfähig. Reine Kosmetik und vielleicht geht das schon a bisserl zu weit!?!?

Gruß
Buja
 

Anhänge

  • kosmetik.jpg
    kosmetik.jpg
    60 KB · Aufrufe: 84
@ bonzai..... ähm soweit ich weis dürfen in Cube Rahmen keine Doppelbrückengabeln eingebaut werden!! Es würde sonst die Garantie verfallen...so hieß es bei Cube..... war dein bike komplett oder selber gemacht ...ich weis ja nicht... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
@Buja: Ich werde mich mal umhören und dann berichten.
Ich glaube aber das du als 2.-Besitzer nicht den vollen Garantieanspruch hast. Aber wie gesagt, ich informeire mich diesbezüglich nochmal richtig.
"Heavy-Duty" trifft es ganz gut.
Das Gewicht liegt jetzt bei knappen 19kg.
Ich bin gespannt was meine Lunge dazu sagt wenn wir jetzt am Freitag an den Lago fahren, aber die Priorität liegt ganz klar auf Bergabfahrten ;)
Dein Kettenstrebenschutz sieht übrigens nicht schlecht aus. So sparst du zumindest einige Kabelbinder.

@Oatkorn: Das stimmt.
Aber wie gesagt, es funktioniert bisher einwandfrei und das das Bike mit Doppelbrücke fahrbar ist wurde auch schon von offizieller Seite bestätigt und gefahren ;)

@E=mc²: Danke !!!!
 
ja aber wenn dann mal was mit garantie ist..nit das sie dann die annahme verweigern... Wenn ein Pro des so gefahren ist, kann des auch gut sein das da irgend etwas anders konzipiert ist oder so....ohne das es auffällt....gibet bestimmt des öfteren...in der Musik beim SChlagzeug hatt man es z.B auch sehr sehr oft.
 
ja aber wenn dann mal was mit garantie ist..nit das sie dann die annahme verweigern... Wenn ein Pro des so gefahren ist, kann des auch gut sein das da irgend etwas anders konzipiert ist oder so....ohne das es auffällt....gibet bestimmt des öfteren...in der Musik beim SChlagzeug hatt man es z.B auch sehr sehr oft.

In dem Fall allerdings, gab es keine Sonderanfertigungen.
Es war ebenfalls ein "Serienfritzz".
Aber wir werden ja sehen wie sich das alles entwickelt mit dem Bike ;)
 
Zurück