Cube Fritzz 2007

hoi leutz!

melde mich auch mal wieder zu wort.!
ja mich gibt es noch ;)
waren dieses wochenende am geißkopf. der park ist ja mal gut!
schön geiler flüssiger dual slalom bikerx und der freeride auch!
doch hat begeistert. und die lyrik man stell sich vor hält immer noch!!! ;)

mal was anderes, weis einer zufällig einen gscheiten onlineshop wos maloja gibt??
daanke
 
Hi Leute
So hab gestern wegen den Lackschäden an meinem Fritzz 06 mit meinem Händler gesprochen der mit Cube telefoniert hat.
Also das Problem ist der Klarlack der aufspringt.
Cube würd das Bike neu Lackieren, so dass würd aber ungefähr 5 Wochen :mad: dauern bis ich mein Fritzz wieder hab. He und das bei Sommeranfang
Hab schon mal 3 Montate auf mein Fritzz gewartet.:mad: :heul: :mad:

Dann hat Cube ein echt gutes Angebot gemacht.:D
Ich kann mein Bike im Winter abgeben und wenn ich will mit den 08 Farben lackieren lassen (Bleiben die Fraben gleich wie das 07 oder gibts neu für 08? dass konnte mein Händler noch nicht sagen). Also ein klarer Garantie fall.
Und dann mal schauen was es für Farben gibt:daumen:
 
ich will mein fritzz erst mal haben!! .... -.-

werde heute noch mal zu meinem händler fahren...

gruß
banff
 
So, (mal wieder) zurück vom Händler.
Hab jetzt auch die Bestätigung dass mein Fritzz definitiv mit ner u-turn kommt. Aber wer hätts gedacht..........natürlich NICHT sofort :(
Gabeln sind geordert, und sollen Ende des Monats verbaut werden. Also vor mitte Juni rechne ich ehrlich gesagt nicht mehr mit meinem Rad.

Dafür hab ich noch ne kleine Runde mit Fritzz von meinem Händler gedreht. Wenigstens weiss ich jetzt wieder, dass sich die ganze sch**** Warterei
auf jeden Fall lohnt :D
Einfach nur geil der Fritzz!!!!
 
Mein Fritzz, jetzt mit Sram Schaltung weil das XT-Schaltwerk andauernd gegen die Kettenstrebe geschlagen ist.
fritzz.jpg



Auf meine neue Hinterbauschwinge warte ich immer noch, frag mich schon fast ob da überhaupt noch was ankommt. Ansonsten werden ich kommende Woche die Gabel wieder einschicken lassen, sie hat wenigstens 3 Wochen gehalten. Ich hoffe ja mal, dass das Rad dieses Jahr noch mängelfrei wird.
 
Hi Leute
So hab gestern wegen den Lackschäden an meinem Fritzz 06 mit meinem Händler gesprochen der mit Cube telefoniert hat.
Also das Problem ist der Klarlack der aufspringt.
Cube würd das Bike neu Lackieren, so dass würd aber ungefähr 5 Wochen :mad: dauern bis ich mein Fritzz wieder hab. He und das bei Sommeranfang
Hab schon mal 3 Montate auf mein Fritzz gewartet.:mad: :heul: :mad:

Dann hat Cube ein echt gutes Angebot gemacht.:D
Ich kann mein Bike im Winter abgeben und wenn ich will mit den 08 Farben lackieren lassen (Bleiben die Fraben gleich wie das 07 oder gibts neu für 08? dass konnte mein Händler noch nicht sagen). Also ein klarer Garantie fall.
Und dann mal schauen was es für Farben gibt:daumen:

Hi,

das ist sehr interessant zu hören.
Da ich meinen Händler ebenfalls schon vor 2 Wochen informiert habe, bin ich da mal gespannt ob ich ebenfalls so ein Angebot bekomme ... schlecht wäre es nicht ;)
Ob die Farben 2008 die gleichen bleiben wie 2007 bezweifel ich jetzt mal, kann dies aber auch nur vermuten. Da muss ich mich mal informieren.


An alle Fritzzer die härter mit dem Bike unterwegs sind ... besorgt euch schon jetzt mal ein Paar Lager für die obere Kettenstrebe (Verbindungspunkt Umlenkdreieck-Strebe).
Letzte Woche am Gardasee habe ich mir eines zerschrotet. Zum Glück gab es in Arco den BikBike Shop (offizieller Cube Händler) der mir ein Neues einpressen konnte.

Bilder (und dann auch evtl. bald ein Video) vom DH-Urlaub-Gardasee folgen noch ;)


@Fernal: Sehr geil dein Bike. Warum ein neuer Hinterbau? Hab ich was verpasst???


Gruss

Alex
 
So, hier also mal 2 Bilder vom diesjährigen Biketrip an den Lago mit Freunden und Fritzz ... weitere Bilder gibt es selbstverständlich in meiner Galerie ;)





Wenn ich Zeit finde, gibt es evtl. auch ein kleines Video ... allerdings muss ich erstmal die zig Stunden an Bildmaterial sichten und schneiden ...


Gruss


Alex
 
bei mir schlägt der Umlenkhebel beim einfedern gegen die Strebe, auf den Ersatz warte ich immernoch. Wenn ich mir deine Bilder so anschaue steht für mich fest das ich mal in die Alpen muss. Es wird Zeit ,dass das Geld vom Himmel regnet. ;)
 
hallo zusammen!!

ich zwar zuerst nicht glauben, als mein händler bei mir angerufen hat, aber mein FRITZZ IST DA!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :daumen:

deswegen, werde ich mich mal gleich auf den weg machen. kann aber erst morgen fahren, weil noch die bremsen (K18) und das schaltwerk (X.0) angebaut werden.

aber morgen gehts dann ab!! :cool:


gruß vom überglücklichen
banff
 
Hei banff

Herzlichen Glückwunsch!! :daumen:
Auf diesen einen Anruf warte ich auch schon seit Wochen. Was für ne Gabel haste denn jetzt drin? Nach den ganzen Gerüchten bin ich jetzt doch ziemlich gespannt wie die sich bei Cube entschieden haben.
Hoffe du findest nach den ersten Test-Fahrten mal ein bisschen Zeit um ein Bilder zu knipsen.
Viel Spaß beim biken!!

Gruß,
ändru
 
@ändru

abholen kann ich es morgen, da, wie ich im vorherigen post geschrieben habe, noch das schaltwerk und die bremsen umgebaut werden müssen.
ich war eben da und bin mal probegefahren und es war ja soooooo geil.. :D
Was für ne Gabel haste denn jetzt drin? Nach den ganzen Gerüchten bin ich jetzt doch ziemlich gespannt wie die sich bei Cube entschieden haben.
kleiner wehrmutstropfen: es ist die fox talas 36 rc2 von 2006 drin. und es ist ein kleiner transportschaden an den tauchrohren der fox entstanden. jedoch sind die nicht der rede wert. dieser kratzer war vllt nen halben zentimeter lang.
mein händler hat mir angeboten, nachdem er nochmal mit cube telefoniert hat, die gabel einzuschicken und gegen eine lyrik u-turn zu tauschen. lasse jetzt aber doch die fox drin, da ich dann einen preisnachlass bekommen würde, was für mich als armen schüler dann doch das ausschlaggebene argument ist.

Hoffe du findest nach den ersten Test-Fahrten mal ein bisschen Zeit um ein Bilder zu knipsen.
das werde ich auf jeden fall. spätestens übermorgen, da das rad erst morgen abend fertig wird...

Viel Spaß beim biken!!

danke!! werde ich haben! :daumen:
hoffe, dass deins auch bald mal an land kommt, denn es ist das genialste bike der welt, würde ich mal behaupten!!! :D :love:

gruß
banff :hüpf:
 
mein händler hat sich eben noch mal gemeldet...

da ich andere bremsen zu bike bestellt habe, war da ja logischerweise auch eine discaufnahme dabei. jedoch war die für die lyrik. und die hat postmount (schreibt man das so??) und die fox nicht. deswegen muss erst noch eine neue aufnahme bestellt werden... :heul:

das heißt, dass sich meine erste ausfahrt noch ein wenig hinziehen wird... :(

so mittwoch oder donnerstag wär's denn wohl so weit... -.-


gruß
banff
 
hallo

da hat doch heute morgen um 0845 mein händler noch mal angerufen und mir gesagt, dass ich das fritzz doch noch heute abholen konnte. :daumen:
er hat nämlich erstmal den scheibenbremsadapter von der hayes genommen. die beläge sind zwar jetzt nicht hundertprozentig auf der scheibe, da die hayes eine 203mm hatte und die formula eine 200mm, aber bis der andere adapter da ist, werden noch 2 wochen vergehen...

soll die vorderradbremse, deswegen etwas schonen..:rolleyes:

dann hat er mir für die lange wartezeit (über 3monate) 141,25€ und für die 2006er gabel 150€ gutgeschrieben. ich bekomme aber noch eine gutschrift, wegen des transportschadens an der gabel.. wie man unten im bild sehen kann. wie viel das wird, muss mein händler mit cube noch verhandeln..

aber hauptsache ich habe das ding!!!!:lol: :lol:

in der gallery sind ein paar bilder
 

Anhänge

  • kratzer.JPG
    kratzer.JPG
    17,4 KB · Aufrufe: 122
Kann mir jemand sagen welche einbaulänge und Hub der Dämpfer beim Fritzz hat

Kann man denn Manitou Swinger 4x gegen den Swinger 4way Coil tauschen, denke das sollte passen ?

Danke im vorraus !

Mfg
 
@Fritzz 07
Der Dämpfer hat 200x56 mm.

@all
Hab mein Fritzz abgegeben und "kämpfe" jetzt in einer anderen Gewichtsklasse ;-)



Gruß
 
@Fritzz: Wie Flo schon gesagt hat ... das Einbaumaßs und der Hub des Dämpfersr betragen beim Fritzz 200/57mm.
Der Swinger 4-Way Coil passt nicht rein (getestet) da das Biggypack zu gross baut. Fox-Coil-Dämpfer passen rein (s.h.h meine Galerie ;) ).

Ein sehr schönes Lapierre übrigens Flo. Einige Teile würde ich zwar noch ändern, dennoch schick.

Gruss

Alex
 
Hi,

ich kann den anderen Thread leider nicht mehr finden, deshalb hier die Frage:
Was hat die Entscheidung pro Lapierre und gegen das Freak ausgemacht?
 
brausa schrieb:
Was hat die Entscheidung pro Lapierre und gegen das Freak ausgemacht?

Zunächst mal muss ich sagen dass mir Fritzz/Freak besser gefallen als mein Lapierre - aber das visuelle ist halt (wie immer) nicht alles.
Der Lapierre-Rahmen ist ggü. Fritzz/Freak einfach nur FETT und STEIF, und klettert dennoch gut. Das Komplettbike in LT-Ausstattung liegt mit BigBetty´s, 5050´s und Getränkeflasche :D bei nahezu 17kg.
Naja, das Bike macht halt einfach was es soll, hat keine affigen Bauteile und man hat nicht im geringsten das Gefühl es könnte was kaputt gehn.
Ich finde man merkt dass jemand der was von "groben Einsätzen" versteht (Nicolas Vouilloz, 10-facher DH-Weltmeister :p) an der Entwicklung beteiligt war. Auch gut gefallen hat mir Preis und Lieferzeit (1W) obwohl Lapierre nicht gerade der kleinste Laden ist (sehr populär in Frankreich und Spanien). Mein Händler meint die von LP zugesagten Liefertermine stimmen immer.

Hier ist der X-160-Fred den du wahrscheinlich gesucht hast, mit nem kleinen "nichttechnischen" Testbericht der nochmals meinen Eindruck beschreibt:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=3720889

Edit: Hier gibts noch nen "blauäugigen" Film übers x-160 mit der hübschen Larissa ;-) Ziemlich doofes Gelaber, aber man sieht mal wie der geile Hinterbau arbeitet....http://www.bike-tv.at/cms/index.php?aid=189

Gruß
 
Hei flori,

schönes Rad haste Dir da zugelegt. Gefällt mir sehr gut! Hab zwischenzeitlich auch mit dem Gedanken gespielt meine Fritzz-Bestellung zu stornieren und lieber das Lapierre zu nehmen. Nur der Preis für ne vergleichbare Ausstattung hat mich abgehalten...... :(
Jetzt ist es eh zu spät. Angeblich soll mein Rad nächste Woche da sein, und alle Austausch-Teile liegen auch schon bei meinem Händler (irgendwie wird mein Rad von Woche zu Woche die ich warten muss teurer :lol: )

Gabs denn ausser der Gabel sonst noch Sachen die dich am Fritzz massiv gestört haben?? Hoffe eigentlich, dass das Rad mit der jetzt verbauten u-turn so zuverlässig arbeitet wie es soll!
Ich kenne deinen "Einsatzbereicht" ja nicht wirklich, aber auf mich hat der Fritzz bisher eigentlich auch immer einen recht steifen und soliden Eindruck gemacht. Oder etwa nicht? :confused:

Gruß
 
Hallo Ändru,
ich will eigtl. nicht mehr groß übers Fritzz meckern, alles was mich gestört hat ist in den letzten 30 Seiten ja ausführlich besprochen worden.
Zum Thema Steifigkeit denke ich dass das Fritzz/Freak-FloatLink-System halt nie so steif sein KANN wie andere Hinterbausysteme. Ist also in dem Sinn kein Problem, sonders ist halt einfach so. Gleiches gilt für den Rahmen im allgemeinen. Der ist beim x160 einfach fetter als beim Fritzz. Wer auf sowas wert legt ist beim x-160 besser aufgehoben, aber das ist ja auch kein "Fehler" vom Fritzz.
Wenn du dich fürs Lapierre interessierst kannst ja im x-160-Thread weiterschreiben damit es hier nicht zu sehr OT wird.

Gruß
 
Ist auch nicht so dass mich der Punkt wesentlich gestört hätte als ich Fritzz gefahren bin (da gabs ja wirklich schlimmeres), jedoch im direkten Vergleich ist das x-160 halt wesentlich steifer und fetter.

Naja so ist das halt, gibt ja auch Bikes die weniger steif sind als Fritzz und welche die steifer sind als das X-160...

Gruß
 
Hallo liebe Fritzz Gemeinde,

@Bonzai1982: Ich bin am WE auf die fixe Idee gekommen, meinen Manitou Swinger gegen einen Stahlfederdämpfer zu tauschen. Bin vom Ansprechverhalten meiner Uturn mehr als begeistert und spiele schon mit dem Gedanken sie zu behalten (obwohl mich das traveln echt nervt, aber man kann nicht immer alles haben)
jetzt die Frage: welchen Dänmpfer von Fox hast Du denn genau da drin? Weisst Du, ob es noch andere Alternativen gibt? Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir ein paar Erfahrungen über Deinen Dämpfer schreiben könntest (Ansprechverhalten, Pedalunterdrückung, Wippen etc.)
Vielen Dank
Gruß
Stefan
 
Moin Stefan,

solche fixen Ideen kann man ab und an haben ;)

Ich fahre den Foc DHX 3.0 in meinem Bike. Das Ansprechverhalten ist Sahneweich, die Wipunterdrückung ist dank dem Hinterbau ausreichend allerdings nicht wirklich Alpencrosstauglich.
Da du sicherlich bemerkt hast das mein Aufbau rein auf Bergabfahrten ausgerichtet ist finde ich es aber so genau richtig und gut.

Die Fox-Palette kannst du also ohne Einschränkung verbauen, das passt. Manitou passt nicht. Wie es mit anderen Herstellern (Rock Shockx, DNM ...) aussieht kann ich dir leider nicht sagen.

Gruss

Alex
 
Zurück