... ich habe den Bericht auch vor paar Tagen gelesen.
Huhu ... also zum Test in der Zeitung ...
Hat mich erlichgesagt etwas verwundert ... gerade wenn man es mit den vorjahres Testbericht vergleicht ... wie schon erwähnt wurde!
Finde auch die Abstufung etwas merkwürdig das es kein Freerider sein soll ... nichtmal annährend ... wobei andere Bikes klar dafür definiert wurden
:
Wie schon "fritzz2007" sagte, das nicht mal bischen als Freerider eingestuft worden ist wundert mich ebenfalls,
andere Bikes hingegen, die teilweise fast schon zarte Streben haben im Gegenzug zum Fritzz, dass wirklich wuchtig wirkt, wurden dann teils mit guten Freeride Ambitionen eingestuft.. einfach irree...!
Aber die Test´s sind meines Erachtens sowieso Kinderkram!
Wie kann man z. B. ein 6000 Eur Bike mit einem für 3000 EUR vergleichen???? mit Rabatt sogar für 2600 EUR erhältlich.
Man kann doch nicht die Ausstattung und das Gewicht der Bikes in diesen lächerlichen Diagrammen vergleichen wenn das absolut andere Preisklassen sind.
dann nimm ich die restlichen 3000 EUR und pimpe das Fritzz mit superteuren, leichten aber stabilen Parts, noch edleren Laufrädern, spare Gewicht, und hab am Ende immer noch Geld übrig.. dann zieht es sich Up-Hill auch wesentlich leichter rauf, als von diesen M-B-Magazin-Weichei-verwöhnten Pappnasen beschrieben
Warum werden auch nicht andere Quellen einbezogen, das Scott Ransom, die Carbonversionen sind letztes Jahr zu 70% zu Bruch gegangen (Quelle: zwei Bike-Händler und nicht von der Konkurrenz) und mussten ausgetauscht werden. "Testurteil Sehr gut!"
(nichts gegen Scott, ist ansich auch eine feine Marke, aber auch die haben mit Problemen zu kämpfen,. .. zahlen aber wohl höhere Schmiergelder ^^
sorry falls etwas off-topic, aber das musste mal gesagt werden,. als Initiator des Thread hab ich die Lizenz dazu ;-)
ansonsten blätter ich eigentl. ab und zu ganz gern in den bunten Heften, ... macht halt einfach mehr Spaß als nur im I-net zu lesen.. nur Ernst nehmen darf man das ja bekanntermassen nicht alles...