cube fritzz 2008

Mein Rahmen mit dem "schiefen" Maxlegewinde wurde getauscht. Im neuen Rahmen geht die Maxle Achse ohne Probleme einzuschrauben. Sauberste Lösung wenn auch etwas lästig und zeitaufwändig
 
Jungens ich brauch eure Hilfe...

Mein Händler hier vor Ort kriegt es irgendwie nicht hin mir die Dämpferbolzen für das Fritzz zu besorgen...

Könnt ihr mir da helfen?

Dämpferbuchsen etc. hab ich alles da - ich brauch die Bolzen zur Befestigung an der Schwinge und am Umlenkhebel. Falls jemand ein Foto machen könnte wie die im ausgebauten Zustand aussehen wäre das auch schon ein große Hilfe :)
 
Heyho,

heute is mein Fritzz endlich fertig geworden!! Hab natürlich gleich ne Runde ums Haus drehen müssen; Fazit: einfach nur genial!!
Ein paar Teile werde noch ausgetauscht ... achja:
Welche Pedale fahrt ihr/könnt ihr empfehlen?! Ich hätt die NC-17 sudpin III s-pro im Auge ... bis auf den Preis sind die genial!!
Ansonsten versuch ich natürlich demnächst Bilder zu liefern!!
Bis dahin

cheers
 
hallo liebe fritzz gemeinde.

ich bin über den rahmen(2008er) gestolpert und er hat großes interesse in mir geweckt.

nun stehen allerdings ein paar fragen im raum, die ihr mir sicher beantworten könnt.

1. welche einbaulänge und welchen hub hat der dämpfer?
2. kann man einen dämpfer mit ausgleichsbehälter fahren? (bei nem manitou gehts, weil der ausgeleichsbehälter unten fix ist und nicht wie "üblich" mit an der luftkammer hängt.)
3. welche breite hat das tretlager?
4. wieviel wiegt der rahmen ohne dämpfer?( in 18" oder in 20")

danke schonmal, vielleicht ließt man sich demnächst öfter ;)
 
Ok.

1. 200mm Einbaulänge aber ACHTUNG: 57mm Hub (bei Luftdämpfern eher unüblich)
2. Ja und nein - Piefke hat einige durchprobiert, musst du mal danach suchen.
3. Tretlager ist 73mm breit
4. mein Rahmen wiegt (ohne Dämpfer) 2890 Gramm bei 18"

Mehr Daten stehen eine Seite weiter vorn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschafft:D
nach ein paar grauen Haaren mehr
 

Anhänge

  • CIMG10481.jpg
    CIMG10481.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 140
Hi,

wer von Euch hat denn das 2008er Fritzz-Rahmenset von H&S Bikediscount und kann mir sagen was neben Rahmen und Dämpfer noch im Lieferumfang war? Rear-Maxle, Steuersatz,...?

Geht bestimmt schneller hier als bei der H&S-Hotline :lol:

Grüße
 
Hab den Rahmen bestellt; im Lieferumfang sind nur Rahmen, Dämpfer mit Buchsen und alle Schrauben und Bolzen, die den Rahmen mim Dämpfer verbinden.
Rear Maxle hab ich extra bestellen müssen; hat mich 40 Euronen gekostet.
 
Wenn du den Rahmen ohne Dämpfer bestellst (so wie ich) dann sind nichtmal die Dämpferbolzen dabei *grml

Die darfst du dir dann beim Cube Händler vor Ort besorgen und 17,50 Euro bezahlen.

Aber es musste ja unbedingt ein RS Monarch rein :D

Ach ja, was ich auch ein wenig vermisst hab, waren Kunststoffclips für die zwei Leitungshalter der Scheibenbremse am Hinterbau (ich weiß das die net teuer sind... aber genau deshalb hätte ich das erwartet :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Rahmen ohne Dämpfer bestellst (so wie ich) dann sind nichtmal die Dämpferbolzen dabei *grml

Die darfst du dir dann beim Cube Händler vor Ort besorgen und 17,50 Euro bezahlen.

Aber es musste ja unbedingt ein RS Monarch rein :D

Ach ja, was ich auch ein wenig vermisst hab, waren Kunststoffclips für die zwei Leitungshalter der Scheibenbremse am Hinterbau (ich weiß das die net teuer sind... aber genau deshalb hätte ich das erwartet :D)

Bei mir waren die Dämpferbolzen und die Distanzstücke dabei!
Musste mir allerdings aus nem 8er Alurohr neue Distanzhülsen anpassen, da die mitgelieferten wohl nur für den Foxdämpfer passen.
Und statt der C-Clips hab ich Kabelbinder genommen.
 
Die C-Clips waren auch bei mir nicht dabei; hab da aber auch an jedem bike Kabelbinder; denen vertrau ich auch in jeder Lebenslage!!
 
Über die Clips kann ich hinweg sehen, was ist denn mit einer Sattelstützenklemme, die ist dann sicherlich auch nicht im Lieferumfang dabei?

the me, wo gibt es denn die Rear Maxle für 40 €?
 
moin,

hab einen e-type umwerfer fd-m770-e dual pull, kann mir einer verraten ob das der richtig ist. das kommt mit den schaltzügen doch nicht richtig hin?!

bin mir sicher das mir wer helfen kann

danke
 
Zurück