so, nachdem ich jetzt endlich meine erste richtige Fahrt mitm Fritzz gemacht hab, hier mal in Kürze die Infos zum Setup usw...:
- Fritzz K18-18zoll
- Vorbau von 90mm auf 75mm getauscht - weiterhin positiv montiert.
- Keine Spacer unterm Vorbau (auch nicht den dicken konischen) für ausreichend Druck aufm Vorderrad - anders wars ein seltsames Chopper-feeling.
- Luftdruck Lyrik 2Step: 95 PSI.
- Luftdruck Fox RP23: ca. 150 PSI - d.h. etwas mehr als 30%Sag - schön weich, dennoch keine Durchschläge.
-
Reifen vorne: MuddyMary 2.5GG 1,8bar,
Reifen hinten: FatAlbert 2.35(alt) 2,0bar.
-
Bremsen: Code5 200mm/200mm
Damit ging das Bike auf Anhieb sowas von Hammermäßig über die Heimtrails - Wahnsinn !!
Und ich hatte schon Angst nachdem ich ja in Willingen das 901 ausgiebig gefahren hab, dass ich im Grunde vom Fritzz eher enttäuschter sein könnte - ABER: Pustekuchen !!!

Der Fritzz-Hinterbau geht seehr schön soft, Antriebsneutral und Bremsneutral zu Werke, für die Sprünge hatte es auch genug Reserven.
Das war echt eine ganz andere Dimension des Fahrens im Vergleich zu meinem 301 - viel ruhiger, viel kontrollierter und viel schneller

Die Gabel hatte ein etwas hohes Losbrechmoment, davon hat man beim Fahren aber nicht viel gemerkt, hat recht gut funktioniert.
Habe diese allerdings danach demontiert. Siehe da, in den unteren Gabelholmen war garkein Schmieröl, die Simmerringe waren auch trocken und in der Dämpfungskammer fehlten 20ml Öl - hab jetzt die Ringe gefettet, jeweils 15ml Öl pro Holm ergänzt und die Dämpfungskammer mit der korrekten Ölmenge u.-Vikosität befüllt.
Jetzt geht die Gabel sowas von smoooooth...fast schon wie Stahlfeder !!
Bin nun auf die nächste Ausfahrt gespannt !!
Tipp für die Leute die noch warten: Wartet weiter - es lohnt sich
