Cube fritzz 2009

ja aber die ersten siend schon unterwegs. jetzt is mir schon egal kw 25-26 das important ist dass ich
bald unter meinem arsch ne fritzz whait 'n' cocoa habe.
hier in spanien gibt es sehr wenige stücke.


Hi

Ich glaubs erst wenn mein Ar*** am Fritzz sitzt:lol::lol:

Vorher glaub ich es nicht auch wenn Sahra, Andrea oder sonst wer was bestätigt.

Grüsse
 
bis jetzt hatte cube nichts von liefern gesagt . sie sagten nur dass sie nichts wissen. aber jetzt glau ichs,schon. auch der händler von cube hier von spanien hat mit cube tele und hat gleiche nachricht bekommen.
de händler von spanien hat mir gesagt dass er schon alle cube 2010 gekauft hat ohne sie zu sehn.
füf ganze spanien .
 
hab heute morgen aufn weg zum bäcker ein cube 2009 fritzz in weiss gesehen !!!!!!!!!!!!!!!!
war leider zu weit weg sonst hätte ich den mal angequatscht.
 
Fritzz The One in White'n'Cocoa ist auf dem Weg zu mir (heute bei Cube rausgegangen..) wie geil ist das denn..:):lol::daumen:
 
fritzz%20031.jpg

Bessere Quali kommt morgen
 
wir haben anscheinend einen sieger!!!!!!!!!!!!
na endlich!!!!!!!!!
glückwunsch, darfst dir was wünschen;););)
was haste bezahlt?
überleg mal was du jetzt für einen schnitt machen könntest wenn du es verkaufst, wenn man bedenkt das es in 2-3 monaten schon wieder fast ein "alter hut" ist!!:D:D:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
11 monate und 7 tage nach eröffnung dieses threads ist es dann mal soweit :)
gratuliere ! das warten für viele hat ein ende.....

kann es sein ,dass das braun unterschiedlich hell bzw dunkel ist?
oder sieht das nur auf dem foto so aus?

was macht denn die lackierung allgemein für einen eindruck? cube hatten da ja probleme....
 
11 monate und 7 tage nach eröffnung dieses threads ist es dann mal soweit :)
gratuliere ! das warten für viele hat ein ende.....

kann es sein ,dass das braun unterschiedlich hell bzw dunkel ist?
oder sieht das nur auf dem foto so aus?

was macht denn die lackierung allgemein für einen eindruck? cube hatten da ja probleme....
die Lackierung ist nicht 1a....
bei diesem Bogen wo auch das Dämpferschutzblech befestigen kann hat der Rahmen ein Lackfehler. Dort ist anscheinend ein bisschen cocoa auf das weiß getropft.
Und im Oberrohr ist ein Kratzer drin. Hätte man bei Cube einschicken können wollte ich aber nicht da ich ja dann das rad wieder in 2-4 Monaten wiederzurückbekommen hätte. Nun habe ich noch ein paar Extras bekommen.
Außerdem ist die gelbe Linie ist ganz sauber gearbeitet, aber das fällt nur auf wenn man genau hinschaut.


Das Braun ist überall gleich -> Müsste also am foto liegen


Aber Insgeasmt schaut dieses Rad echt hammer aus.
Ich hatte es im Laden auch mal wiegen lassen:
18" mit 2x215g Strandard-Pedalen 14,05kg
 
die Lackierung ist nicht 1a....
bei diesem Bogen wo auch das Dämpferschutzblech befestigen kann hat der Rahmen ein Lackfehler. Dort ist anscheinend ein bisschen cocoa auf das weiß getropft.
Und im Oberrohr ist ein Kratzer drin. Hätte man bei Cube einschicken können wollte ich aber nicht da ich ja dann das rad wieder in 2-4 Monaten wiederzurückbekommen hätte. Nun habe ich noch ein paar Extras bekommen.
Außerdem ist die gelbe Linie ist ganz sauber gearbeitet, aber das fällt nur auf wenn man genau hinschaut.


Das Braun ist überall gleich -> Müsste also am foto liegen



Aber Insgeasmt schaut dieses Rad echt hammer aus.
Ich hatte es im Laden auch mal wiegen lassen:
18" mit 2x215g Strandard-Pedalen 14,05kg

Hi

Na endlich kann man wieder daran glauben und hoffen das, dass Warten bald ein Ende hat! Gratuliere es ist ein sehr schönes cube:D:D
Was is den des für a Rahmengröße und is die the one weiß-gold, weiß-schwarz oder weiß-rot?


Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Rahmengröße ist 18" also M
Die The ONE ist in weiß-schwarz, der Bremshebel hat auch noch 2 goldene Rädchen.
Was mir auch noch aufgefallen ist das das Cube ihr Logo beim Hinterbau rechtes neben der Kassette vergessen hat.
 
Meinen Glückwunsch an dampflocke!

Ich glaube mit High-Quali Fotos müssen wir uns noch etwas gedulden--dampflocke wird sicher den ganzen tag im gekände verbringen und somit das Fritzz seiner eigentlichen Bestimmung zuführen...

Ist doch auch besser für so n Fritzz als nackt in ner kalten Lackierhalle rumzustehen... ;)

Glückwunsch--ich hoffe ich kann nächste Woche nachziehen...

Gruß,
bike-nigges
 
Servus Dampflocke,

meine herzlichsten Glückwünsche zum neuen Bike, sieht super aus( fast so schick wie mein schwarzes:):):))
nein, sieht echt geil aus!!!
Viel Spaß damit!!!

Und allen anderen wartenen, daß wird schon!!!:daumen::daumen::daumen:
 
Warum sien die the one nicht weis und rot?
ich hab mir die mallet 2 gekauft und die siend rot. Jetzt klapen die nicht so gut
 
so, nachdem ich jetzt endlich meine erste richtige Fahrt mitm Fritzz gemacht hab, hier mal in Kürze die Infos zum Setup usw...:
- Fritzz K18-18zoll
- Vorbau von 90mm auf 75mm getauscht - weiterhin positiv montiert.
- Keine Spacer unterm Vorbau (auch nicht den dicken konischen) für ausreichend Druck aufm Vorderrad - anders wars ein seltsames Chopper-feeling.
- Luftdruck Lyrik 2Step: 95 PSI.
- Luftdruck Fox RP23: ca. 150 PSI - d.h. etwas mehr als 30%Sag - schön weich, dennoch keine Durchschläge.
- Reifen vorne: MuddyMary 2.5GG 1,8bar, Reifen hinten: FatAlbert 2.35(alt) 2,0bar.
- Bremsen: Code5 200mm/200mm

Damit ging das Bike auf Anhieb sowas von Hammermäßig über die Heimtrails - Wahnsinn !!
Und ich hatte schon Angst nachdem ich ja in Willingen das 901 ausgiebig gefahren hab, dass ich im Grunde vom Fritzz eher enttäuschter sein könnte - ABER: Pustekuchen !!! :D
Der Fritzz-Hinterbau geht seehr schön soft, Antriebsneutral und Bremsneutral zu Werke, für die Sprünge hatte es auch genug Reserven.
Das war echt eine ganz andere Dimension des Fahrens im Vergleich zu meinem 301 - viel ruhiger, viel kontrollierter und viel schneller :D
Die Gabel hatte ein etwas hohes Losbrechmoment, davon hat man beim Fahren aber nicht viel gemerkt, hat recht gut funktioniert.
Habe diese allerdings danach demontiert. Siehe da, in den unteren Gabelholmen war garkein Schmieröl, die Simmerringe waren auch trocken und in der Dämpfungskammer fehlten 20ml Öl - hab jetzt die Ringe gefettet, jeweils 15ml Öl pro Holm ergänzt und die Dämpfungskammer mit der korrekten Ölmenge u.-Vikosität befüllt.
Jetzt geht die Gabel sowas von smoooooth...fast schon wie Stahlfeder !!
Bin nun auf die nächste Ausfahrt gespannt !!
:D

Tipp für die Leute die noch warten: Wartet weiter - es lohnt sich :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ein kumpel von mir hat neulich online zugeschlagen (vor ca einem monat), denn es wurde groß und breit angepriesen, dass es sofort lieferbar wäre (natürlich war auch er darüber sehr erstaunt)! nachdem er dann gestern anrief hieß es, es würde garnichtmehr geliefert werden, punkt aus ende! warum kann ein online shop bei sowas nicht eigenständig anrufen?

-.- den namen des shops werde ich noch in erfahrung bringen

cu
Eck
 
Zurück