Cube fritzz 2009

Ja gibt es, kostet dich 40€, kauf dir für 10€ ein Neoprendämpferschutz und du hast den gleichen Effekt. Außerdem kannst du zwischen den Schrauben und dem unteren Teil wo der Dämpfer ist einen aufgeschnittenen Schlauch langziehen, dann ist sogar dein Schaltwerk geschützt.
Ich glaub auch das Schutzblech dürfte nicht so lange halten, weil so wie es für mich aussah geht das weit bis an den Dämpfer ran und wenn der einfedert könnte es eng werden.
 
sagtmal wer von euch war schonmal mit seinem fritzzi downhill fahren oder in nem bikepark. wie weit ist es vergleichbar mit einem richtigen dh bike?
 
das Fritzz is net gemacht fürn park... grössere Sprünge etc machst mim dh´ler oder nem freerider besser.. machbar isses.. war auch schon.. aber es ist und bleibt n Enduro was sich auf Trails am wohlsten fühlt :)
 
Also ich muss sagen in Parks kann man sich damit gut austoben, die extremen Sachen hab ich von mir aus noch nicht gemacht weil da mein Kopf nicht mitspielt ka ob das Fritzz das mit macht. Aber derzeit bin ich die Grenze und nicht das Rad :D
 
mal n 1m drop is ja ok.. aber es sind halt doch luftfedern..
ich denk halt man sollt schon stahlfedern haben wenn ma richtig droppen will..

wenn ich mir bei uns im Park da manche dinger anguck wo du 10m weit fliegst und ca 3-4m tief... das machst mim fritzz besser net :D
 
Mal ne Frage. Gibt es für das Frizz so ne art Abdeckung für den Dämpfer damit nicht der ganze dreck auf in fliegt?
geht genauso wie am stereo:
p2.jpg

p1.jpg
 
Ein kurzes Resümee nach knapp 800km Bergauf- bzw. Bergab:
Fantastisches Mountainbike, für mich ohne Einschränkungen, nur der fürchterliche Fi´zi:k Gobi musste weichen.
Ich bin Selle Fahrer:)
Meine Fahrtechnik ist eher mittelmäßig, wird aber durch das Fritzz stetig besser!
Unfassbar was das Fahrwerk so alles ausbügelt und man dadurch an Sicherheit gewinnt, grade als Anfänger.
Auch das Klettern mach richtig Laune, es geht zügig berauf und man glüht nicht gleich auf!
Bremsprobleme habe ich nicht, die Formula packt richtig zu, selbst bei 92kmh hat alles bestens funktioniert, nur etwas gemüffelt hat es danach!
Ich wollte es auch kaum glauben, 92kmh laut Garmin Oregon 300!
Mir war auch etwas, sagen wir mal, unwohl beim fahren. Zustande gekommen ist das auf dem Kolennenweg runter vom Brocken im Harz.
Meine Felgen sind auch 27er, ich weiß aber nicht ob das ein Nachteil ist.
Das Muddy Board erfüllt auch seinen Zweck und reicht als Dämferschutz vollkommen aus.
Ansonsten bin ich absolut happy mit meinem Fritzz!
 
Das Muddy Board erfüllt auch seinen Zweck und reicht als Dämferschutz vollkommen aus.

Kommt wohl aufs Gelände an.
Wenn ich nach ein paar Regentagen im Wald unterwegs bin, bringt das Muddy Board nicht wirklich viel. (s. Fotos)

Bremsprobleme habe ich nicht, die Formula packt richtig zu, selbst bei 92kmh hat alles bestens funktioniert, nur etwas gemüffelt hat es danach!

Meine Formula funktioniert auch einwandfrei - trotzdem Respekt vor den 92Km/h! :daumen:

Grüße
 
hrhr jo so hieß er bei mir auch erst, aber dann hat sich Panzerplattenweg eingebürgert :D
Mein Tipp fahr nicht den Weg, der ist schnell aber öde ;)
Fahr Richtung Torfhaus und wenn du an sonem Rastplatz rechts einen Baum aus Holz siehst fahr da runter, da kommste auch Richtung Bad Harzburg aber viel schöner, geil ist das dann mit ner Umrundung der Eckertalsperre :D
 
Alles schon ausprobiert:D
Eckerstausee finde ich auch klasse, manche Stellen echt "bockig" durch die dicken Wurzeln.
Der Hit ist aber das Bodetal und die Trails um Wendefurth:D
Von der Rapbodesperre runter nach Neuwerk, da kannste auch richtig rocken:daumen:
 
Jo, da kann man gut fahren üben wenn man nur mitm Hardtail mit 100mm unterwegs ist.
Geil ist auch in Thale die Hexe runter.
Ach der Harz ist schon ne schöne Ecke
 
wassn des für n Stereo? aus welchem Jahr? kenn die farbe gar net.. kannst da mal n koplett bild online stellen?
gruss M

das is ein stereo....glaub ich....wenn er ja schreibt "wie im stereo"




.......wenn du an sonem Rastplatz rechts einen Baum aus Holz siehst fahr da runter, ........



ich weiss ja nicht, was ihr da im harz mit euren wäldern gemacht habt.....
aber bei uns sind diese dinger irgendwie immer aus holz......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo leute,
weiß jmd. Ab wann die fritzz oder stereo rahmen 2009 modell beim bike discount wieder erhältlich san?
Würde mir nämlich gern nen "20 fritzz bestellen!!!
Vllt hat sich ja scho jmd. Telefonisch beim bike discount erkundigt?!
Vielen dank
lg jan
 
Zurück