Cube Fritzz 2010

@WilliButz; Äh... wie jetzt der Preiß für den 2009er Fritzz Rahmen soll stimmen?:eek: Da kauf ich doch gleich Zwei. Kann das überhaupt funktionieren?

Wo denn? Bitte poste solche Aussagen immer mit Link. Alles andere finde ich unseriös.

Grüße
Willi

PS:
Es heißt "der Preis"...!
"Der Preiß" ist hin in Bayern Umgangssprache für "der Preusse" und meint alle die nördlich des Weißwurstäquartors her stammen;-)
 
Sehe ich zum ersten mal das die 2009er Modelle Soooooooooooooo Billig angeboten werden. Ist ja n knaller.:daumen:

Wie is´n das mit der Achse? Kann ich da auch ne X beliegige 12/150 nemen?
 
Dann brauchst Du ne Sehhilfe;). Die waren für das Geld schon Anfang November beim Bikepalast zu haben. Weihnachten noch billiger.

Ich denke Du hast schon alle Teile zusammen... welche Hinterrad-Nabe denn???


LG
Willi

PS:
Gehört hier eigentlich alles in den Fritzz-2009er-Thread....
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt net.

12mmx142 mm ist richtig, ist nämlich X-12.

Achse gibts hier, Infos hier.

Umbaubar sind 240s, 440, Hope Pro2 und ein paar exotischere Naben.

Grüße
Willi

PS:
Suchfunktion!!!
 
der Preis bei Schlierseer Radhaus stimmt. Habe dort selbst meinen 2009 Rahmen her.
Laut seiner aussage hat er große Restbestände aufgekauft und verhöckert die jetzt.
bzgl Hinterradnabe. Schau mal auf die Syntace seite dort steht welche naben kompatibel sind.
Der günstigste LRS der mir bekannt ist (ich auch fahre) ist der Veltec V2.
Als Achse kannst du die Original Cube für 60€ oder die Syntace ohne Schnellspaner (Imbus hat man auf jeder Tour dabei) für 28€
 
Die Syntache Steckachse ist mir sogar noch lieber. Wenigstens keinen abstehenden "Spannhebel" dran und leichter dürfte die warscheinlich dadurch auch sein. also kratze ich jetzt n paar flöhe zusammen und schlage einfach mal zu würd ich sagen:daumen:
 
Bin auch von der Achse mit RWS auf die ohne Schnellspanner gewechselt. Der RWS hebel steht extrem weit nach außen und halt sehr frei.

grüße,
Jan
 
Hallo zusammen,

hat von euch bereits jemand Erfahrungen mit dem Fritzz in Kombination mit einer 180er Gabel? Und wisst ihr, ob man nen Dämpfer mit Ausgleichsbehälter reinbekommt?

Bin grad am Überlegen mir eins zuzulegen: hätte aber gern die Möglichkeit auf ein Bikepark taugliches Setup... daher die Fragen.

Danke!
 
Hi,


I am sorry for posting in english, but my german is very bad and i could not find a lot of info on cube bikes on english forums.

I am trying for some time to decide between the Stereo The One 2010 and the Fritzz RX 2010 and i am looking for advice on the matter (they are available in the same price at my local dealer).

I will use the bike to travel to work daily (35km city road but somewhat bumpy) and in the weekend for cruises (50km - 60km on mixed country road/forest/hills) or mountain - uphill and downhill but not extreme.

Also, i have a little back problem that is why i'm giving up my hardtail and going for a full suspension, so that things are less bumpy :-).

Given the same price, could you please help me decide if i should choose one or the other? Does the extra travel of the Fritzz make a difference? Does the lockout function of the Stereo prove useful? Why would you choose one or the other?


Many Thanks !
 
if i were you i would take the fritzz rx but i prever the one version. i like the fox fork and the formula the one brakes. the difference between fritzz and stereo are really hardly to find. they have got the same framedesign and almost the same fittings except the 2cm more travel. i really like the fritzz and i would always take the fritzz instead of the stereo. but in your case the stereo would be the better choise. it has got the better fitting. but dont forget if you taste the feeling of this fullys and get infected of the thrill =) take the fritzz and you have got some more reserves. if you want the better fittings, take the one. hmm forget the reserves just take the stereo its an awesome bike with some of the best parts you can get for your money.

how much do you pay for the bikes ?
 
Hi!
If you really travel to work 35km each day, the fritzz is the wrong choice, in my opinion. I would definately take the stereo or even a bike with even less suspension travel, given the main underground the bike will drive on will be tarmac...the less suspension travel you have the "sportier" the bike goes on your long way to work. On the other hand i guess the stereo is a good compromise given your back problems, so you sit more upright on the bike (e.g. in comparison to the Cube Sting).
The lockout helps on long ascends or on long tours in the flat, when you really don't need the suspension and the road is really flat.
So...I would choose the Stereo, if i where you!
 
Hi Alex,

i've driven the stereo 2 years ago for a year, now if got a fritzz beside a rigid hardtail. For the use you describe I would definetly take the stereo.
The fritzz is good in climbing and is good for long rides, but the stereo is better. With the fritzz you need more power for the same speed uphill and in even terrain. Due to the better downhill performance, the cornering ability of the fritzz is more sluggish compared to the stereo. The downhill performance of the stereo is also really good, for me personally the fritzz's advanteges do not show up until you go real fast in really rough terrain. Putting some heavy duty tyres on the stereo you need real good driving skills to bring this bike to the limit.

In my opinion the fritzz's extra travel isn't necesarry for your inteded use and due to the fact you want to go 35km per day onroad / in light terrain you should prefer the stereo when you need to decide between this two bikes.

regards,
jan
 
Hallo Zusammen,

zu der Frage weiter oben nach dem Ausgleichsbehälter, ein Manitou Swinger 4way passt nicht...

Ich wollte einen neuen Dämpfer verbauen, und habe mir überlegt einen RS Monarch 4.2 zu kaufen. Hat irgendwer eine Ahnung welche Setup zum Fritzz passt?

Gruss
Gerrit
 
Hi!

Thanks for all the advices, you have helped me a lot in my decision !
I will go for the Stereo as it seems a more balanced choice for my type of riding;

@pinocchi0 - the bikes are fritzz rx - 2699EUR and stereo the one - 2799EUR at my local cube dealer; i might get up to 10% discount on the list price
 
Hallo Zusammen,

zu der Frage weiter oben nach dem Ausgleichsbehälter, ein Manitou Swinger 4way passt nicht...

Ich wollte einen neuen Dämpfer verbauen, und habe mir überlegt einen RS Monarch 4.2 zu kaufen. Hat irgendwer eine Ahnung welche Setup zum Fritzz passt?

Gruss
Gerrit

Ich fahre einen Monarch 4.2 in meinem 08er Fritzz.
Macht soweit gut seinen Dienst - durch das zuschaltbare Floodgate kann man zwei Setups fahren (und diese auch während der Fahrt umschalten): weich und hard bzw. weich und LockOut.
In Schladming hat er soweit eine sehr gute Figur gemacht. Evtl. von Nachteil ist das doch recht harte Ansprechverhalten zu Beginn.

Kauf dir jedoch einen Monarch der neueren Generation - die alten hatten teilweise Probleme mit Undichtigkeit (meiner läuft bisher ohne Probleme, ich muss ihn jedoch recht häufig aufpumpen).

Als Stahlfederversuch werfe ich mal den Rock Shox Vivid in den Raum - das Piggiback ist ja verhältnismäßig klein.
 
Zurück