Cube fritzz 2011

jetzt doch mit Worte... Es gibt angeblich keine Reduzierhülsen für die KS i950 !!! Das gibt's doch nicht! Hat jemand Erfahrungen wo man diese im extremfall machen lassen kann?? Was hat sich Cube bei einem Bike für diese Kat. dabei gedacht??? Überall sind solche Stützen verbaut und Cube lässt das links liegen. Soweit links sogar das es keine Möglichkeit gibt Nachzurüsten... WoW bin schwer Enttäuscht und hoffe auf eine Lösung.
 
jetzt doch mit Worte... Es gibt angeblich keine Reduzierhülsen für die KS i950 !!! Das gibt's doch nicht! Hat jemand Erfahrungen wo man diese im extremfall machen lassen kann?? Was hat sich Cube bei einem Bike für diese Kat. dabei gedacht??? Überall sind solche Stützen verbaut und Cube lässt das links liegen. Soweit links sogar das es keine Möglichkeit gibt Nachzurüsten... WoW bin schwer Enttäuscht und hoffe auf eine Lösung.

Gratuliere, geiles BIke !!
Ich freu mich tierisch darauf :D

Ich hab mit meinem eine Rock shox reverb mitbestellt und bin sicher, dass die Hülse kein Problem ist ...



Gruss Marco
 
Bingo... bestellt :-) Danke.

Schöne Grüße an Cube... wäre eine nette dreingabe für Bikes in dieser Preisklasse zumal man ja wissen sollte das es solche Stützen gibt :-).
 
Sorry, ich kann leider noch keine Outdoor-Bilder reinstellen...
Das Salz ist mir zu agro....und ich muß ein Stück Straße fahren, bevor ich in die 35cm.! Schnee kommen würde...:(
Hab gestern noch die 'Winterreifen' aufgezogen. Im Hintergrund ist noch mein '08er zu sehen. Wenn jemand noch an dem Rahmen-Set interesse hat...der Rest ist schon verkauft...

Lg Thommy


 
Jeah ... Glückwunsch und viel Spaß damit. Habe gestern das komplette Setup durchgezogen und freu mich auch schon auf trockene, salzfreie Straßen... mal schauen.
 
Sorry, ich kann leider noch keine Outdoor-Bilder reinstellen...
Das Salz ist mir zu agro....und ich muß ein Stück Straße fahren, bevor ich in die 35cm.! Schnee kommen würde...:(
Hab gestern noch die 'Winterreifen' aufgezogen. Im Hintergrund ist noch mein '08er zu sehen. Wenn jemand noch an dem Rahmen-Set interesse hat...der Rest ist schon verkauft...

Lg Thommy

Buahh bei deinen Fotos kommen die Farben hammermässig rüber :daumen: Ich hoffe entspricht ganz dem Original !
Ich glaub ich dreh jetzt mit dieser Warterei komplett durch :hüpf::D:mexican:

Danke für die Bilder !!
 
Also ehrlich,
als ich das erste mal die Bilder auf der Cube-Site sah, war es mir schon etwas zu farbig.
Dann auf der Messe dachte ich, wirkt ja in echt ganz anders.
Und am Samstag, als ich es abgeholt habe.....ich bin bald umgefallen....die Farben sind echt Krank...aber total geil.!!
Ich hab ne gute Sony, die Farben kommen real rüber.!
 
cool. Vor einer Stunde eine Email an superlight-bikeparts.de geschickt. Und prompt bekomme ich eine Sonderanfertigung geliefert. Soll so um die 30€ kosten was o.k ist und man bedenke, heute ist ja fast schon Weihnachten.

Frohes Fest euch allen.
 
Kann dir den Syntace Superspin empfehlen. Ist auch ein Reduziersteuersatz von 1.5 auf 1 1/8 und für die Ewigkeit gebaut. Hab bis jetzt nur gutes von dem gehört und vom preislichen ist er mit seinen 69€ auch ziehmlich attraktiv. Hab mit meinem aktuell verbauten nur Probleme mit rau laufenden Lagern deshalb schwöre ich beim nächsten auf Schrägkügellager. Auch baut der Syntace nur 8mm hoch.
Hoffe geholfen zu haben. MFG Heiko
 
Hab den Superspin im Fritzz, hatte ihn auch im Stereo. In beiden Fällen vollkommen unauffällig, funktioniert einwandfrei trotz Hochdruckreiniger.

grüße,
Jan
 
das Fritzz hat ja immer noch keine ISCG-Aufnahme - will irgendwie sicherstellen das die Kette da bleibt wo sie bleiben soll.
Was habt ihr für Vorschläge und ist der Einbau einer Hammerschmidt möglich?
Oder Kettenführung - wenn Kettenführung dann für 3fach...???
 
Heute ist meine Reduzierhülse angekommen... genial verarbeitet.... und passt ja so was von genau - einfach perfekt :-). Freu mich schon auf die nächste Ausfahrt Morgen. Da werde ich dann die Lenkerbreite ausarbeiten. Das Orginal scheint für mich ein paar cm zu breit zu sein. Immer schön ranarbeiten und dann erst kürzen :-).

Hülse vom Leichtbau Spezialisten - Sonderanfertigung :-).
 
Hm, die Hülse schaut recht "windig" aus. Ich hoffe du gibst uns in kürze deine Praxiserfahrung weiter.:daumen:
Viel Spaß beim Biken morgen! Bei mir in Ingolstadt ist Land unter und ans biken nicht zu denken.:heul:
 
aber gerne doch... noch muss ich ein paar Std. arbeiten und wenn dann die Sonne durchkommt pack ich es an. Ich hab gestern die Hülse natürlich gleich verbaut (ohne zu wiegen.. hole ich nach). Der Clou ist der dass die Leichtbau Pros ja genau an den Stellen Material weg lassen an denen die Stabilität nicht leidet. Ist nach dem gleichen Prinzip wie die Mavic Felgen aufgebaut. Durch die Fräsabstände der Stege ist die Hülse ausreichend stabil und bewegt sich schon mal keinen Millimeter im Sattelrohr. Da die Jungs (oder auch Mädchen) hier wirklich super fein gearbeitet haben, hat die i950 Stütze ebenfalls keinen Millimeter spiel. Das ist wie wenn Du die orginal Stütze in den Schaft schiebst. Einzig die Stabilität und Verwindung der jetzt doch stark reduzierten Sattelstütze im ausgefahrenem Zustand ist jetzt der limitierende Faktor. Aber das wird sich erst im Gelände zeigen ob es störende Verwindungen gibt... ich glaube das ich als Normalo das eh nicht merken werde.

Zum Dämpfer kann ich noch nicht wirklich was sagen habe ihn mit 10bar und 15% Sag jetzt mal eingestellt und die ersten Fahrten waren bis dato (auch heute) Straßenabstimmung - der Batz im Wald lockt mich noch nicht wirklich an. Sprich alles dicht und das Ding fühlt sich und fährt sich dann wie ein Hardtail...
 
Juhu mein Zwitter ist endlich da!!!

Aus alt (nicht wirklich alt, aber dennoch:))



mach neu




der alte Rahmen war schon schön aber der is noch schöner:daumen:
und ich kann nicht fahren :heul:
(leider beim knipsen etwas nervös)
 
@maybrik

ich seh du hast an deinem alten fritzz n muddy board dran... kannst du davon mal n foto machen bzw sagen ob du das board mit einer extra auskerbung hast? falls nein (also keine auskerbung), stößst du beim einfedern manchmal mit dem board gegen den propedal hebel? ... vorausgesetzt du hast schon den high volume dämpfer ;)


@alle

ich hab den dicken dämpfer und nur n muddy board vom stereo/sting... ich glaub allerdings dass es das extra fritzz buddy board noch ned lange gibt und dort in den letzten jahren demnach auch die anderen boards verbaut wurden. würd deswegen gern wissen obs auch ohne die kerbe fahrbar is oder ob man sich da den dämpfer bzw das board kaputt macht beim einfedern.

falls es ohne die einkerbung nicht geht... kann man carbon gefahrlos sägen, z.b. mitm dremel (atemschutz is klar, aber splittert/bricht es zu leicht oder kann sich der carbonstaub entzünden?) danke
 
@maybrik

ich seh du hast an deinem alten fritzz n muddy board dran... kannst du davon mal n foto machen bzw sagen ob du das board mit einer extra auskerbung hast? falls nein (also keine auskerbung), stößst du beim einfedern manchmal mit dem board gegen den propedal hebel? ... vorausgesetzt du hast schon den high volume dämpfer


@reel

hi hab noch nicht den high volume dämper aber eine Auskerbung ist glaub ich vorhanden! Kann es dir aber derzeit nicht sagen da ich das
bike gerade in der Werkstätte habe (deshalb auch kein Foto).
Aber laut Cube gibt es ja sowiso ein muddy board fürs Fritzz, das hat die Ausfrässung!

http://www.cube.eu/accessoires/parts-and-components/
 
Zurück