sepalot
Trailflower
- Registriert
- 16. November 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier sieht man sehr gut die große Luftkammer. Und das ist das 2011er Fritzz Pro... aber bist du dir sicher dass der oben ein "normaler" ist? im fritzz 2011 z.b. ist auch ein Fox Float RP23 BV 200mm und ich bin mir ziemlich sicher dass da ein HV dämpfer verbaut ist ...
@marco_m
Wie schon erwänht, hatte das SL auf der Messe total verchromt gewirkt.
Serie schimmert jetzt eher etwas bläulich...mir so gefällt es besser.
Die Decals auf den Felgen sind nicht lackiert. Habe schon ne kleine Ecke abgeschabt...Die gehen mit viel Mühe ab....
Ich bin auch eher so der Schwarz-Matt-Typ....aber ich find das Teil einfach nur geil.........
Jetzt werden noch [...] RS Reverb montiert [...]
Welche Länge der Reverb verbaust Du bei welcher Rahmengröße?
Habe nen 16er-Fritzz, die 12cm-Adapterhülse von Sixpack liegt schon im Keller. 12cm sind Vorgabe von Cube.
Von der Länge her würde 380mm als auch 42mm bei mir gehen...
Bin mal gespannt auf Bilder
LG
Willi
kann jedem neuen fritzz 2011 besitzer nur raten, den dämpfer gleich im laden gegen einen normalen rp23 tauschen zu lassen, möglicherweise auf kulanz. eigentlich finde ich es einen grund, das rad zurück zu geben. mit dem high volume dämpfer ist das fritzz als enduro unfahrbar.
Darf ja nicht wahr seinjetzt bestell ich mir gestern ein Fritzz und jetzt so was !!
Aber ich denke kein Händler wird den Dämpfer "einfach so vom hörensagen" tauschen, oder?
Also wenn ich das Bike habe gleich testen ..![]()