Cube fritzz 2011

Hi Willi,

Fragen wirft mir die Zugverlegung noch auf, will auf keinen Fall Kabelbinder am Oberrohr. Der Mech probiert jetzt eine Variante am Unterrohr mit den beiden anderen Kabelzügen.
Hast du da schon einen Plan?

Nein, noch nicht. Unterrohr wäre die eleganteste Variante, bspw. mit diesen Zugführungen.

Allerdings habe ich noch keine Ahnung wie ich die Leitung runter an der Wippe vorbei führe, auch bräuchte man da eine längere Leitung als das Original. Laut Ersatzteilkatalog gibt es aber auch welche in 175cm.

LG Willi
 
So habe mein Fritzz erhalten und RS Reverb ist nach meinen Vorstellungen montiert worden.
Im Gebrauch wird sich zeigen, ob es auch wirklich so funktioniert mit der Verlegung!

Ausgefahren :



Eingefahren :



Schlaufe im eingefahrenen Zustand ergibt sich so unten beim Dämpfer.
Die weitere Verlegung mit den restlichen Zügen am Unterrohr :



Soweit ein feine Sache und gefällt mir, übrigens so wie das ganze Bike !!:D

Gruss Marco
 
Nett! :daumen:

Ein paar Fragen:
-Leitung zur Stütze verlängert?
-ist das die 380er Stütze?
-welche Hülse?
-Leitungshalter am Unterrohr modifiziert?


LG
Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Willi,

- Nein, Leitung musste nicht verlängert werden

- Stützenlänge kann ich dir nicht sagen, da ich das Ding ja jetzt nicht mehr ausbauen kann, schätze es ist die 420er

- Hülse wurde extra aus Alu gedreht weil sie genügend (120mm) lang sein muss, Vorschrift Cube

- Auf die bestehenden Leitungshalter wurden 1-fach Halterungen geschraubt, siehe Bild



Gruss Marco
 
Merci!

Habe die Sixpack-Hülse hier, die hat auch 12 cm.
wenn ich mal dazu gekommen bin, stelle ich auch Bilder rein. Und wenn ich eine brauchbare Quelle für die 3fach-Halter habe, dann auch... Habe beim Fatmodul Ant Bilder gesehen, wo wohl auch 3 Leitungen am Unterrohr hängen...

LG
Willi
 
Die 3fachhalter kriegste glaubich auch über Liteville (/Syntace, guck mal bei denen im Onlineshop).

Die Kunststoffhülse von gocycle ist auch lang genug.

grüße,
Jan
 
@marco m
sag mir bitte wie du die Felgen schwarz bekommen hast.
Das Fritzz schaut so schon professioneller aus....macht sich gut.!
cool.gif
 
Morgen, so nach nun fast drei Wochen Krankheit kann ich langsam wieder ans Biken denken und da kam mir doch glatt der Gedanke welche Milch und vor allem wie viel ml pro LR vom Werk aus eingefüllt ist? LG Holger
 
.....Klatsch.... Merci ist ja auch so angegeben. Aber die Felge könnte es?

Ja, die Easten Haven sind tubeless tauglich

Juhuuuu heute mein Fritzz Pro bstellt, freu mich riesig drauf...........:) :love:

Gratuliere, wirst sicher Spass damit haben :D

@ marco m

Hast Du die Leitung am Umlenkhebel fest gemacht?
Wenn ja,denke das das keine gute Idee ist.

Sonst echt Top:daumen:

Gruß

Hi, nein hab ich (natürlich:cool:) nicht festgemacht, ein Kabelbinder dient als Schleife/Führung, der andere hält den ersten am Umlenkhebel.
Nicht supersexy, aber funktional. Vielleicht find ich noch was besseres.

Gibt's nicht bei Liteville 3-fach Zugführungen für's Unterrohr?
Bräuchte ich auch noch..

Gruss Marco
 
Gibt's nicht bei Liteville 3-fach Zugführungen für's Unterrohr?
Bräuchte ich auch noch..

Hi,

war in der Zwischenzeit mal bei Alphabikes in Muenchen, da das Fatmodul Ant eine 3-fach Befestigung hat. Habe 4 3-fach Halter fuer 4 Euro bekommen :daumen: Sind den Cube sehr aehnlich, aber die Cube sind an der Unterseite etws ausgefraest, damit sie plan auf dem Rahmen aufliegen (und nicht am Kragen der Gewindehuelse). Sieht aber schon recht vielversprechend aus. Wollte nach dem Urlaub Mitte Maerz nochmal woanders schauen, angeblich haben Scott und Cannondale wohl was aehliches.

Fotos erst dann...
 
Zurück