Cube fritzz 2011

So heute ein kleines update am Fritzz, mein Muddy Board, welches ich mit meinem Fritzz zusammen im Herbst 2010 bestellt hatte, ist nun endlich eingetroffen :D:mad:
Gem. meinem Händler vergriffen, ausverkauft, nicht erhältlich und weiss ich noch was alles .. eigentlich egal, denn es hat mir nie wirklich gefehlt :D Jetzt da ich's aber habe, wurde das gute Teil natürlich gleich montiert !

 
Nein leider nicht !
November 2010 : Bike und Muddy Board bestellt
Februar 2011 : Bike erhalten, Muddy Board war nicht mitgeliefert worden
Februar 2012 : Muddy Board erhalten :D
 
@marco_m:

Hast Du die Aufkleber vom Dämpfer selbst entfernt oder ist das eine Selbstbaudämpferkammer?

Zum Muddy Board. Ich hab eins dran und ich bin um des Dämpfers willen froh dass ich es dran habe. Wenn Du mal eine Tour durch den Wald bei richtigem Pratschwetter machst hält das Muddy Board den Dämpfer schon relativ sauber.
 
Ja ist eine Selbstbaukammer, Alu schwarz eloxiert.

Ja denke auch, dass das Board den gröbsten Schmutz abhält. Mein Fritzz hat schon viele Schlammtouren hinter sich, der Dämpfer hat jedoch noch keinen Schaden vom vielen Dreck davon bekommen! :cool:

Gruss Marco
 
Dreck ist da auch nicht ganz so schlimm, eher schon Steinschläge. Die könnten dann am Dämpfer die Gleitkolbenlauffläche beschädigen. ;)
 
Hi zusammen,

bin neu hier; hab zwar ein Stereo, mein Fox-Dämpfer schlägt aber leider auch gelegentlich durch. Wo krieg ich denn so eine äußere Dämpferkammer her? Oder kann mir jemand eine Zeichnung dafür senden?

Viele Grüße

Xander
 
Hallo xander.. Für die fox dämpfer gibt es ein offizielles reduzier kit. Ich persönlich würde das empfehlen. Das passt zu 100% und erfüllt genau seinen Zweck.

I like Dirty MuddyBoard ein must have... Der dämpfer leidet sonst echt stark. Aber warum deines sooo lange gebraucht hat? Ich hab schon mein zweites :-)
 
Hi zusammen,

bin neu hier; hab zwar ein Stereo, mein Fox-Dämpfer schlägt aber leider auch gelegentlich durch. Wo krieg ich denn so eine äußere Dämpferkammer her? Oder kann mir jemand eine Zeichnung dafür senden?

http://www.toxoholics.de/xtcommerce2/index.php/cat/c100110_Shock-Tuning.html
http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm
http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Resources/tabledata/2012FLOATAirSpringTable.htm
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=gSkN63zQGHM&feature=player_embedde"]Fox Shock Spacer - YouTube[/nomedia]
 
An meinem alten Stereo habe ich immer Probleme mit dem Muddy Board gehabt wenn der Untergrund klebrig war und Laub usw. am Reifen kleben blieb. Da hat das Board dann mal wegen dem geringem Abstand zum Reifen so heftig zu gemacht dass der Reifen blockiert hat. War mir dann zu stressig und habs wieder weg gebaut.
 
wollte mir auch erst son mudy Board holen ,aber es war mir einfach zu teurer ,für das kleine teil un dwenn es dann mal kaputt geht ,ärgert man sich nur ... hatte noch nen altes SKS Schutzblech liegen ,sicherlich rein optisch nich so prall für den ein oder anderen ,es soll ja nur den zweg erfüllen und das tut es
 
Hi Baxter75,
die Idee mit dem SKS Schutzblech klingt gut, ist aber eher schlecht!!!

Ich hatte das auch schon ausgetestet aber nach dem ich gesehen habe das die Einsteller für Propedal und Zugstufe beim Einfedern gegen das Schutzblech schlagen hab ichs schneol wieder abgebaut.

Las mal die Luft aus dem Dämpfer und feder mal sanft durch, du wirst sehen was ich meine.
 
Hi Frodo,

ich war gestern auch unterwegs, allerdings war es bei uns recht trocken ;)
Wie hat sich denn die c.guide bei der starken Verschmutzung so verhalten? Immer noch funktioniert?

Gruss Marco
 
Guten Morgen,

genau das würde mich auch interessieren. Wie hat die C-Guide bzw. die Kette sich verhalten? Stockte die Kette beim durchlauf?

Mal noch ne Frage so zwischendurch. Warum hast du Dein Navi nicht auf den Lenkerkopf befestigt? Da hält es dann auch 1000%... selbst bei einem Sturz :-)

Gruß Holger

Beispiel: Bild
 
Hi,
die c.guide hat noch 100pro funtioniert. Die Gelenke sind absolut freigängig, nur die Kette läuft etwas schwerer durch.
Ehrlich gesagt, hab ich erst Zuhause gemerkt, dass sie soo voll ist.
rolleyes.gif
.

Das Garmin hat so schon zwei Stürze unbeschadet mitgemacht. Ist jedes mal aus der Halterung geclipt....aber ohne Beschädigung.
Wie meinst du am Lenkerkopf.?
Da brauch ich doch einen anderen Halter, oder.?
Wäre natürlich auch optisch ein Argument, wenn es mittig sitzen würde....
 
Hi,
die c.guide hat noch 100pro funtioniert. Die Gelenke sind absolut freigängig, nur die Kette läuft etwas schwerer durch.
Ehrlich gesagt, hab ich erst Zuhause gemerkt, dass sie soo voll ist.
rolleyes.gif
.

Danke für die Info, bin eben in 2 Wochen in Finale und konnte die c.guide bis jetzt nur bei rel. trockenen Verhältnissen testen.
Aber deine Aussage hört sich gut an .. :daumen: .. obwohl ich hoffe dass ich es sobald nicht selbst erfahren muss und weiterhin im trockenen unterwegs bin :D

Gruss Marco
 
Hallo Cube-Fritzz Gemeinde!
Ich bin neu hier und benötige unbedingt ein neues Bike.

Habe bei MHW das Fritzz SL 2011 für 2625€ gefunden.
Jetzt bin ich schwer am überlegen nachdem ihr doch viele Mängel bezüglich Rahmenschwächen und Lackierung gepostet habt ob das Bike empfehlenswert ist.

Wie sieht es mit den Laufrädern aus? Habe auch schon bei anderen Bikes gelesen, dass die Easton plötzlich weich werden... was normalerweise bei so teuren Laufrädern nicht sein sollte.

Und nach langer Suche habe ich endlich meine Antwort gefunden. Es ist nur die RLC montiert und nicht die RC2. Weil auf der Fox Seite gibt es sie ja erst ab 180mm und jetzt war ich mir nicht mehr sicher welche im Sl verbaut ist.

Würdet Ihr das Bike nochmals Kaufen?
Könnt ihr es weiter empfehlen?

Vielen Dank!
 
Hi Walter,

das Bike fährt sich klasse. Wenn man mit die Krankheiten kennt, lernt man auch damit umzugehen - insbesondere der durchschlagende Dämpfer. Ob ich es mir noch mals kaufen würde ist eine schwierige Frage. Das Bike liegt mir, der neue Rahmen ist jetzt "stabil" und wegen Lackproblemen würde ich ein Bike keine negative Kaufempfehlung aussprechen. Da Du ja im Segment der 2011er suchst wäre ein Vergleich mit den aktuellen Modellen nicht gerecht. Ergo Ja ich würde. Allerdings wenn ich die gleiche Summe wie damals >3T€ heute investieren wollte, dann würde ich den Vergleich mit TREK, Spezialiced u.a. auf jeden Fall ausgiebig angehen (mind. jeweils eine Tour mit Leihequipment).

Gruß
Holger
 
ich würds nochmal kaufen, hab allerdings das rahmenset sehr günstig bekommen und den pro rahmen mit der robusteren lackierung. insofern bin ich wahrscheinlich grad wenig hilfreich, fällt mir auf, sorry
 
Zurück