cube fritzz the one bedenken wegen dämpfer

Registriert
15. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
So, jetzt hatte ich mich ja auch dank eurer Hilfe für das Cube Fritzz the One entschlossen gehabt, jetzt kommt da doch ein Radspezl daher und meint, das sei sicher eine Rakete, aber der Dämpfer sei wohl besch... angebracht, zwischen Laufrad und Rahmen. Da kriegt er den ganzen Dreck ab und wird wohl nicht so lange durchhalten. Außerdem sei es ein Fox Dämpfer und der müsse jedes Jahr zur Inspektion, wegen der Garantie. Kosten ca. 130 Euro. Jetzt bin ich total verunsichert und würde gerne eure Meinungen zu dieser Aussage und eure Erfahrungen zu diesem Rad hören.:ka:
Wenn es stimmen sollte: Alternativen???
 
Ach, der nächste wird der erzählen dass, das system top ist. Es mag vllt stimmen, dass der dämpfer mehr Dreck abbekommt, aber das Float-link System ist wirklich klasse. Der Fox Dämpfer muss nich unbedingt zur Inspektion, nach 2 Jahren hast du eh keine Garantie mehr. Fox baut aber gute Dämpfer also wird der schon halten.
 
Meiner Ansicht nach, macht das einem heutigen Dämüfer auch nicht viel mehr aus, als an einer anderen Stelle... Gibt aber so kleine Schutzbleche um das etwas einzudämmen.

Fox schreibt in den Garantiebedingungen vor, dass die Federungsprodukte jährlich zur Inspektion müssen, um die Garantie zu erhalten. Wie es bei den anderen Anbietern aussieht weiß ich nicht. Vermutlich steht auch drin, dass man die Wartungsintervalle einhalten muss.

Mich persönlich würde die Dämpferposition NICHT vom Radkauf abhalten. Wenn ich mich auf dem Rad wohlfühle, es m.E. gut funktioniert und der Preis für mich OK ist, dann würde ich zuschlagen!

Viele Grüße
Bernd
 
Der Dämpfer hängt schon ein bisschen arg exponiert, er lässt sich aber ziemlich problemlos schützen. Es gibt erstens von Cube selbst ein kleines Schutzblech, um Dreck vom Dämpfer wegzuhalten (sollte beim Radkauf dabei sein).

Zweitens kannst du dir aus einem alten Schlauch einen Dreckschutz über den Dämpfer basteln. Das sieht dann zwar nicht unbedingt hyper-stylish aus, funktioniert aber sehr gut.
 
So, jetzt hatte ich mich ja auch dank eurer Hilfe für das Cube Fritzz the One entschlossen gehabt, jetzt kommt da doch ein Radspezl daher und meint, das sei sicher eine Rakete, aber der Dämpfer sei wohl besch... angebracht, zwischen Laufrad und Rahmen. Da kriegt er den ganzen Dreck ab und wird wohl nicht so lange durchhalten. Außerdem sei es ein Fox Dämpfer und der müsse jedes Jahr zur Inspektion, wegen der Garantie. Kosten ca. 130 Euro. Jetzt bin ich total verunsichert und würde gerne eure Meinungen zu dieser Aussage und eure Erfahrungen zu diesem Rad hören.:ka:
Wenn es stimmen sollte: Alternativen???

:o
 
Zurück