Cube Hanzz Pro o. YT Tues (beide 2012)

Registriert
8. Dezember 2011
Reaktionspunkte
0
Zuletzt bearbeitet:
Welche Rahmengröße denn ?
Geht dann nicht noch das 2011er Tues ?
Preislich drin und nur eine andere Dämpferanlenkung & Dämpfer. Die 8mm mehr Federweg sollte man eigentlich nicht wirklich merken.
Die Unterschiede zwischen 2011er Tues DH und 2012 Tues 2.0 sind ja nun nicht so groß.

Und bevor man an neuen Rädern rumpfuscht und zusätzlich Teile verbauen muß.....
Und nachher paßt die Tretlagerbreite dann wieder nicht usw.......
 
Also Rahmengröße würde wahrscheinlich auf L rauslaufen.(182cm/71kg)
Und den Anbau würde ich dann wahrsch. machen lassen...
Ja, das ist die Frage ob sich Tues und Tues 2.0 so viel nehmen...
 
cube und gravity bikes geht irgendwie gar nich...kommt mir vor als wolle cube in jedem bike bereich irgendwas platzieren...
ich rat dir zum tues..selbst die 2011er sind verdammt gut..hol mir übrigens auch eins ;)
greetze
 
Bin auch auf der Suche nach nem Dh/Freerider. Hab mal das Propain Rage, Scott Voltage, Cube Hanzz und eben das Specialized Status rausgeguckt. Allerdings gefällt mir das Ghost sehr gut. Vor allem vom Preis, und es ist noch ziemlich groß (L Variante), da ich auch 197cm groß bin :D. Seh grad das Tues DH gibts nur noch begrenzt in L...
 
Auch interessant wobei ich eher zum Speedzone (200€ mehr) tendiere. Kennt eigentlich jmd das Propain Rage? Hat jmd erfahrung mit dem Hersteller?
 
Zu Propain im hinblick auf Service etc. kann ich jetzt nichts sagen.
Hab jedoch ein paar Testberichte zum Rage gelesen, soll wohl eher ein Vollblutdownhiller sein. Sehr laufruhig und auch in der Luft sehr ruhig....

P.S.: Ich bin froh, dass mehr Leute die Problematik mit den tausenden Einsteigerbikes haben :D
 
War eben beim Specialized Händler. Der ist ja sehr überzeugt von den Rahmen. Er erklärte mir dass das Preis leistungsverhältnis dadurch kommt da specialized viel geld in die rahmen investiert. Sie wollen Garantieren dass das Fahrrad in seinem einsatzgebiet funktioniert. Was bringt einem Anbauteile die sehr hochwertig sind wenn der Rahmen nicht dazu passt, oder das schlechteste Teil am Bike ist und nicht richtig funktioniert. Das Gesamtkonzept muss eben stimmen um ein funktionierendes Fahrwerk zu bekommen.

Gruß
 
Vielen Dank für die Infos! :)

Ich hatte auch schon über das Status nachgedacht... mal sehn
... gibt einfach zu viele um sich zu entscheiden:D
 
War eben noch beim Ghost Händler für das DH 7000, da sollte man sich demnächst entscheiden. Anschließend habe ich die Nachricht bekommen dass das Status Europaweit ausverkauft ist :mad:.
 
Tja, Specialized halt... Sind fast immer ausverkauft :(
Glaubst du das DH 7000 eignet sich auch für ein bissel Freeride??
Oder ist das ein reiner Downhiller??
Gruß :)
 
Hi,
Also ich hab selber das Hanzz (2011 sl). Fährt sich schon verdammt gut. Allerdings würde ich bei der miesen Ausstattung des Hanzz Pro 2012 doch eher zum YT tendieren. Schon allein wegen der Boxxer...:cool:
Der Dämpfer vom Pro hat ja Propedal immer eingeschaltet:spinner:.

Falls du dich noch bis Ende der Saison gedulden kannst, dann schau mal am Ochsenkopf vorbei (Bullheadhouse), da gibs am Ende des Jahres auch immer Leih-Hanzzen zu Kaufen(Meins hat da nur noch 2000€ gekostet:eek:)

Gruß,:winken:
 
Bin jetzt aufs giant faith 1 gestossen. sehr interessant denke das werd ich mir holen leider ist die farbe nicht so pralle. aber dafuer kann ichs schon in ner woche haben. und giant gibt ja jetzt auch lebenslange garantie auf ihr rahmen ausser glory.

Naja vom hanzz bin etwas weg soll nicht der brueller sein.

gruss
 
Ja, das Pro ist nicht so doll ausgestattet und das race würde heißen noch das ganze Jahr jobben zu gehen und dann erst am Ende des Jahres das Geld zusammen zu haben...
Es wird wohl bei mir das Tues werden, hat bei mir aber noch ein paar Monate Zeit bis ich das Geld habe...
Wenn ich es solang aushalte -.-

Über ein gebrauchtes Rad hab ich auch schon nachgedacht, werde aber denke ich keins nehmen...

Das Giant sagt mir jetzt nicht so zu, ist aber betimmt ein schönes Radl:)
 
Die Komponenten am Status scheinen nicht der Brüller zu sein, wenn sogar für das Werbe-Video auf der HP andere Teile verbaut wurden....

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=XdVVMM38t1w&feature=player_embedded"]2012 Specialized Status - YouTube[/nomedia]
 
So es gibt Specialzed Status 2 Varianten Eine billige und net teure deshalb auch 1 & 2. Beide din für den Preis einfach viel zu überteuert. Du willst dir entweder ein Downhiller kaufen (YT) oder nen Freerider (Cube) evtl solltest du erstmal wissen was du willst und was du mit dem bike anfangen willst. Wenn du Downhill fahren willst solltest du wissen solltest du auch wissen das du noch geld für weitere Austattungs brauchst wie geld für helm........... etc. Wenn du dir ein YT holst solltest du dich ah schon bissl mit Bikes beschäftigt haben weil du halt kein Händler hasst der dir sofort was ersetz oder was neu einstellen kann. Und cube im Freeridebereich muss jeder selberwissen gibt es besseres wie zb Canyon was halt auch ein versender wäre. Musst du selber wissen. Guck dir mal das Propain Rage oder SPindrift als freerider an sind ganz net. Specialzed Demo ist halt als Downhiller geil Have fun beim Kaufen und fahren
 
Zurück