Cube HPC elite - Gabel ausbauen..wie??

Registriert
24. November 2006
Reaktionspunkte
16
Ort
Wuppertal
Am Rennrad ist alles so schön einfach..Schraube raus und gabel nach unten aus dem Steuerrohr ziehen - fettich.
Da san aber auch Konuslager drinne...

Problem ist ein nun ein Rahmenkit Cube HPC elite mit Syntace-Anbauten, hab nie was dran gerührt, ber irgendwann konnte ich den Gabelservice nicht mehr aufschieben.

Nur wie ausbauen?
Schraube raus, Vorbau runter, Spacer runter. Und dann?
Nichts geht mehr!
Ich habe keine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte.
Auf dem Steuersatz steht wie auf fast allen anderen Teilen Syntace drauf, dazu noch Superspin.
Direkt nach dem Kauf des Kits hatte ich mich mal schlau gemacht, da gab es bei Syntace jede Menge Infos zu dem Steuersatz, leider hatte ich die nicht gespeichert und nu finde ich nichts, der Steuersatz ist auf der aktuellen Seite nicht einmal mehr erwähnt.
Das einzige, woran ich mich erinnere, dass Syntace ihn als integriert bezeichnet hat, irgendwas mit true, obwohl er m.E. semiingetriert ausschaut. Jedenfalls habe ich keinen Plan, ich finde keine Aufbauzeichnung, keine Justageanweisung, nichts.
Es war aber mal da.. so in 2008/2009.

Und nun klammert der Steuersatz die Gabel fest und will sie nicht mehr hergeben.

PS: Die Gabel habe ich inzwischen gewartet, eingebaut, so ein Dreck!
ich kann nur hoffen, dass die Tauchrohre das halbwegs überstanden haben. Die Krallenschraube ist grenzwertig hart angezogen, trotzdem ist immer noch leichtes Spiel vorhanden, die Gabel ist suboptimal festgefressen.
 
So ein Dreck dürfte es treffen.
Warum sollte das anders gehen, als beim Renner?
Wahrscheinlich ist der obere Konus am Gabelschaft festgegammelt. Wenn alles runter ist, und die Gabel nicht rausfällt, dann würde ich leichte Schläge auf den Hinterkopf...ne den Gabelschaft versuchen.
 
Wenn oben so ein geschlitzter Plastik-Zentrierring drin ist, dann verkeilt der sich durch das Draufhämmern nur noch mehr. Mit einem sehr kleinen Schraubenzieher vom Schlitz her raushebeln funktioniert.
 
@RetroRider, hast recht, die gabs ja auch noch ab und an. Aber dazu müsste er den Deckel abbekommen....
Bei 'nem alten Rad mit Starrgabel hätt ich mal nach dem Cantihanger gefragt, die gibts mit Klemmschraube, aber das isses hier wohl eher nicht.
 
Zurück