Hallo zusammen,
ich konnte meine Auswahl auf folgende Modelle einschränken, die ich bereits gefahren bin:
1. CUBE Stereo 140 HPC Race 27.5 (2020)
https://www.cube.eu/2020/bikes/moun...ube-stereo-140-hpc-race-275-bluegreynred-2020
Preis im Laden: 2.500€
Preis im Netz: 2.250€
Fährt sich top, Gewicht ist klasse mit 13,3kg
2. Scott Genius 750 27,5" 2019 All Mountainbike
Preis im Laden: 2.200€
Preis im Netz: 2.300€
Fährt sich top, Gewicht ist etwas höher mit 14,8kg (heute gewogen), fällt aber kaum ins Gewicht und hat hinten 2,8er drauf, vorne 2,35
3. Radon Jab 9.0
www.radon-bikes.de
Preis im Netz: 2.700€
Bin ich nie gefahren
4. Specialized Enduro Elite 650b (2015)
www.specialized.com
Preis im Netz (damals neu): ca. 4.200€
Preis gebraucht wie neu: 1.800€
Fährt sich auch gut, aber zu wenig gefahren und etwas alt für den Preis, vor allem ohne Garantie, alte Flüssigkeit etc.
5. Ghost SL AMR 2.7 AL (2019)
Preis im Laden/Netz: 1.560€
Die Front fand ich etwas zu schwer, aber war auch ganz gut den Berg auf. Wiegt 14,1kg und finde ich in Ordnung, außer die schwere Front und das Rad ist in L, brauche eigentlich eher M. Der Rest war M.
Ich habe von den Teilen keine Ahnung, daher die Frage an euch was ihr von den Teilen haltet und was das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ist?
Will Touren mit Abfahrten fahren. Die im Laden, bei dem ich das Scott Genius 750 mit dem Scott Spark 940 verglichen habe, haben die Verkäufer mich fahren sehen und meinten, dass ich auf jeden Fall zum 750er greifen soll, wegen dem Federweg. Bin also schon etwas wilder unterwegs ;-)
Cube und Scott nehmen sich vom Fahrgefühl nicht viel. Beide top!
Zu mir: Mein Name ist Luke und ich komme aus Darmstadt, wo ich beim Tor zum Odenwald gerne rumfahre und das in Zukunft mit einem neuen Bike tun möchte. Also suche ich ein Fully für Touren und schöne Abfahrten mit Stein, Wurzeln und ggf. Sprüngen.
Ich bin 36 Jahre alt, 1,74 groß und wiege 73kg. Ich mag verspielte Bikes.
Ich habe vor 20 Jahren intensiv mit dem Biken und Sprüngen angefangen, wobei die BMX-Trails als Kind bei mir ums Eck schon immer befahren wurden und ich hatte damals auch ein BMX und MTB, jedoch hatte das nie ein großes Niveau erreicht wie vor zwei Jahren los ging.
Ich bastelte mir mein erstes Hardtail zusammen mit einem Freund (blaues Pure Power im Bild). Das besitze ich heute immer noch (13,7kg), aber es macht damit nicht mehr den Spaß, weil wir keine Dirts mehr springen, keine Northshores mehr bauen und Sprünge nicht mehr so extrem sind. Die Abfahrten sind mir damit etwas zu ruppig und ich möchte, auch aus Sicherheitsgründen, wieder ein Fully.
Dieses Mal für Touren und nicht wie das über 20kg schwere Bike mit der 888 und 200mm Federwerg sowie 210mm Federweg hinten für Sprünge vom Giant DH Team, womit ich alles in Winterberg gesprungen bin).
Ausgeben möchte ich unter 3.000€.
Danke im Voraus und beste Grüße
Luke
ich konnte meine Auswahl auf folgende Modelle einschränken, die ich bereits gefahren bin:
1. CUBE Stereo 140 HPC Race 27.5 (2020)
https://www.cube.eu/2020/bikes/moun...ube-stereo-140-hpc-race-275-bluegreynred-2020
Preis im Laden: 2.500€
Preis im Netz: 2.250€
Fährt sich top, Gewicht ist klasse mit 13,3kg
2. Scott Genius 750 27,5" 2019 All Mountainbike
Preis im Laden: 2.200€
Preis im Netz: 2.300€
Fährt sich top, Gewicht ist etwas höher mit 14,8kg (heute gewogen), fällt aber kaum ins Gewicht und hat hinten 2,8er drauf, vorne 2,35
3. Radon Jab 9.0
JAB 9.0 2020 – RADON Bikes

Bin ich nie gefahren
4. Specialized Enduro Elite 650b (2015)
Enduro Elite 650b | Specialized.com
Das Enduro Elite mit einem Rahmen aus M5 Aluminium und 650b Laufrädern bietet satte 165mm Federweg am Heck, wo ein custom Cane Creek DB Air Dämpfer für optimale Dämpfung sorgt. Die Front wird von einer RockShox Pike RC im Zaum gehalten. Mit dem Enduro Elite 650b wirst du höher klettern und...
Preis gebraucht wie neu: 1.800€
Fährt sich auch gut, aber zu wenig gefahren und etwas alt für den Preis, vor allem ohne Garantie, alte Flüssigkeit etc.
5. Ghost SL AMR 2.7 AL (2019)

SL AMR 2.7 AL
<p>Mit unserem SL AMR haben wir einen extrem sportlichen Allrounder auf die Räder gestellt, der leichtfüßig klettert und sich tadellos auf den Trails präsentiert. Verantwortlich für sein souveränes Gefühl im Gelände ist u.a. die ausgewogene Geomet...
www.ghost-bikes.com
Die Front fand ich etwas zu schwer, aber war auch ganz gut den Berg auf. Wiegt 14,1kg und finde ich in Ordnung, außer die schwere Front und das Rad ist in L, brauche eigentlich eher M. Der Rest war M.
Ich habe von den Teilen keine Ahnung, daher die Frage an euch was ihr von den Teilen haltet und was das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ist?
Will Touren mit Abfahrten fahren. Die im Laden, bei dem ich das Scott Genius 750 mit dem Scott Spark 940 verglichen habe, haben die Verkäufer mich fahren sehen und meinten, dass ich auf jeden Fall zum 750er greifen soll, wegen dem Federweg. Bin also schon etwas wilder unterwegs ;-)
Cube und Scott nehmen sich vom Fahrgefühl nicht viel. Beide top!
Zu mir: Mein Name ist Luke und ich komme aus Darmstadt, wo ich beim Tor zum Odenwald gerne rumfahre und das in Zukunft mit einem neuen Bike tun möchte. Also suche ich ein Fully für Touren und schöne Abfahrten mit Stein, Wurzeln und ggf. Sprüngen.
Ich bin 36 Jahre alt, 1,74 groß und wiege 73kg. Ich mag verspielte Bikes.
Ich habe vor 20 Jahren intensiv mit dem Biken und Sprüngen angefangen, wobei die BMX-Trails als Kind bei mir ums Eck schon immer befahren wurden und ich hatte damals auch ein BMX und MTB, jedoch hatte das nie ein großes Niveau erreicht wie vor zwei Jahren los ging.
Ich bastelte mir mein erstes Hardtail zusammen mit einem Freund (blaues Pure Power im Bild). Das besitze ich heute immer noch (13,7kg), aber es macht damit nicht mehr den Spaß, weil wir keine Dirts mehr springen, keine Northshores mehr bauen und Sprünge nicht mehr so extrem sind. Die Abfahrten sind mir damit etwas zu ruppig und ich möchte, auch aus Sicherheitsgründen, wieder ein Fully.
Dieses Mal für Touren und nicht wie das über 20kg schwere Bike mit der 888 und 200mm Federwerg sowie 210mm Federweg hinten für Sprünge vom Giant DH Team, womit ich alles in Winterberg gesprungen bin).
Ausgeben möchte ich unter 3.000€.
Danke im Voraus und beste Grüße
Luke
Zuletzt bearbeitet: