Cube Kathmandu Gepäckträger entfernen

Registriert
8. Februar 2022
Reaktionspunkte
0
Hallo,


kurze Frage, leider ist der Gepäckträger nicht abschraubbar etc. sondern verschweißt

Wäre es möglich diesen sauber abzusägen an den markierten Stellen ohne an Rahmenstabilität zu verlieren oder das sonstige Nachteile entstehen.

Ich würde ihn gerne entfernen aber möchte mein Bike nicht schrotten und bitte deswegen um ein Expertenrat.


448300_light.jpeg

Quelle(Foto): cube.eu


Danke,
MfG Frank.
 
Wäre es möglich diesen sauber abzusägen an den markierten Stellen ohne an Rahmenstabilität zu verlieren oder das sonstige Nachteile entstehen.
Ich halte das für keine gute Idee.
Du kannst den Gepäckträger zwar absägen, aber mit je nach Geschick mehr oder weniger großen Stummeln sieht das 💩 aus. Beim Versuch, diese Stummel und die zugehörigen Schweißnähte wegzufeilen/flexen/sägen besteht ein hohes Risiko, den Rahmen vollends zu zerstören.
 
Ich halte das für keine gute Idee.
Du kannst den Gepäckträger zwar absägen, aber mit je nach Geschick mehr oder weniger großen Stummeln sieht das 💩 aus. Beim Versuch, diese Stummel und die zugehörigen Schweißnähte wegzufeilen/flexen/sägen besteht ein hohes Risiko, den Rahmen vollends zu zerstören.

Ja ich hätte 1cm Stummel abstehen lassen oder so, aber das sieht wirklich kacke aus dann, kann man schlecht tarnen. ich glaub ich lass es einfach
 
Hab schon einiges von Rahmen abgesägt. Das ist mit etwas Zeit verbunden, aber ohne Beschädigung der Rohre möglich. Es wird halt feiner. Zuerst mit der Bügelsäge, dann nehme ich da sowas bei mir so rumliegt einen Stabschleifer mit "Gravierstift" eher eine Art Raspel für Alu. Sobald es dann nur noch um weniger als 1/2mm Reste geht, kommt die Feile, dann die mit feinem Hieb. Der Lack Drumrum wird sehr in Mitleidenschaft gezogen, ehemalige Befestigung unsichtbar.

In meinem Fall wird dann ja lackiert oder gepulvert. An diesen Rädern entferne ich gern unnütze Halter, Cantisockel oder was mich stört.....

Es beginnt, mit Beginnen. Wenn ab dann ab.
 
Zurück