Cube Kid Team 240

Martina H.

Meine Lernkurve ist ein Downhill
Registriert
1. November 2006
Reaktionspunkte
12.664
Hallo erstmal,

unser Sohn fährt das Kid Team 240 und ist eigentlich restlos begeistert. Gekauft haben wir das Rad Anfang 2007, seit Sommer "klackert" die hintere Kassette. Als wir damit beim Händler waren sagte der: "Verschleißteil, kann er noch mit fahren, wenn es nicht mehr geht tauschen wir sie aus." Allerdings "gegen Rechnung". Jetzt bin ich aber der Meinung das es ja eigentlich ein Garantiefall ist?!

Kann ich die Kassette selber austauschen? Welches Werkzeug brauche ich? Macht es Sinn gleich eine höherwertige Kassette zu kaufen? Wenn ja, welche? Oder kann ich ein anderes "Lager" für die Kassette einbauen?

Danke für Antworten
 
Hi,
die Frage ist was genau da klackert? wieviel ist dein Sohn schon gefahren?
Und ich bin mir momentan nicht ganz sicher, aber da dürfte keine Kassette, sondern ein Schraubkranz montiert sein!!!
Wenn der Freilauf des Schraubkranzes klackert, könnte man denke ich was über Kulanz versuchen vielleicht zum halben Preis oder so. Ansonsten ist es halt wirklich ein Verschleissteil :o

Grüße
Andre
 
Hallo Andre,

jetzt müßte ich erstmal wissen wie man Schraubkranz, bzw. Kassette unterscheidet? Für mich ist "Kassette" das komplette Ritzelpaket incl. Lager (oder ist das dann der Feilauf?). Es hört sich so an, als ob das Lager/der Freilauf ausgeschlagen ist. Gefahren ist mein Sohn bis Sommer (als das anfing) vielleicht 200/250 km? Find ich persönlich nicht so viel...wegen Verschleißteil, oder? Zumal das Rad ordentlich behandelt wird!

Grüße
 
Leider schweigt sich die Cube-Homepage darüber aus, was genau verbaut wurde. Aber kurz zur Klärung: Kassette bezeichnet nur die Zahnräder (aus einem Teil oder mehreren), Lagerung ist da nicht dabei. Das Ganze sitzt dann auf dem Freilaufkörper der Nabe. Dort gibt es dann auch Lager. Im Innern des Freilaufkörpers gibt es Sperrklinken, die den Kraftfluss herstellen.

Da Du das Rad ja bei einem Händler gekauft hast, würde ich von diesem erstmal klären lassen, ob und was defekt ist. Hört sich für mich nach den Sperrklinken an.
Bei der geringen Laufleistung (Kinderrad!) würde ich auf jeden Fall auf Kulanz bestehen, Verschleißteil hin oder her. Sollte er sich bockig stellen, würde ich ihn dezent drauf hinweisen, dass das nächste Rad (Dein Kind wird ja noch das eine oder andere brauchen) dann einfach im Internet gekauft wird. Zumal eine 7-fach-Kassette für ein Kinderrad nun wirklich nicht die Welt kosten dürfte.


Hallo Andre,

jetzt müßte ich erstmal wissen wie man Schraubkranz, bzw. Kassette unterscheidet? Für mich ist "Kassette" das komplette Ritzelpaket incl. Lager (oder ist das dann der Feilauf?). Es hört sich so an, als ob das Lager/der Freilauf ausgeschlagen ist. Gefahren ist mein Sohn bis Sommer (als das anfing) vielleicht 200/250 km? Find ich persönlich nicht so viel...wegen Verschleißteil, oder? Zumal das Rad ordentlich behandelt wird!

Grüße
 
Zurück