cube ltd.1 mit Marzocchi Z1 Wedge

sickgorilla

Love to Ride
Registriert
27. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Ulm
Hallo
habe ein Cube ltd1!! Will jetzt mir ne neue Gabel zulegen, weil die Judy TT nix taugt.
Wo drauf muss ich achten???
Habe mir zwei Gablen ausgeguckt!! Die Marzocchi Z1 Wedge (130mm) oder die Marzocchi MX Comp ETA? (105mm)

Wenn ich die Z1 Wedge nehme, wird mein Fahrverhalten viel schlechter??

Ist ETA nötig???

Fahre viel CC, Freeride, ab und an Downhill (bin noch am üben!!!)

Was meint ihr!!!

Gruss
 
Moin!
Musst eigentlich nur drauf achten, dass du dir eine Gabel in 1 1/8" holst. Aber viel mehr als 100mm würde ich mir vom Hören-Sagen da nicht dran machen. Habe auch ein LTD1 und mir da eine Manitou Six Deluxe mit 80mm drangemacht. Geht jetzt ziemlich genial, aber für härtere Sachen wartet jetzt mein Ghost Northshore Rahmen noch auf Räder und Bremsen...
 
Danke für die schnellen Antworten!!
Habe mir schon fast gedacht, daß die Z1 zu groß ist!!
Werde mir die MX COMP ETA holen!!
Die gibt es bei 100prozentbike.de für 219,-!!! Top Preis!!! Oder kennt jemand noch nen günstigeren Shop??
 
Der Preis ist sehr ok - bitte noch auf Versandkosten achten, net das da noch nee Überraschung lauert!

Die Gabel ist auch nee gute Wahl. Brauchste das ETA? fährste in den Bergen? Ansonsten ist das eine recht nutzlose Sache, nur wenn es anständig bergauf geht, kann man das gebrauchen. Dann könnte man sich die 50 Euro sparen (und wo anders investieren :D )

Torsten
 
weiß net ob ich ETA brauch!! Bin noch nie mit ETA gefahren. Berge fahr ich schon mal... Wo bekomm ich denn die MX COMP 105mm Gabel ohne ETA für 50Euro weniger??? Oder gibt es eine vergleichbare Gabel
Noch ne Frage zur Ahead-Kralle!!! Bekomm ich die aus der JudyTT wieder raus oder soll ich Sie drin lassen und ne neue kaufen??
 
ETA senkt die Gabel ab, sie bleibt dann eingefedert stehen. Wenn du eh kaum bis nie in den Alpen unterwegs bist (oder höchstens mal im Urlaub) brauchstre das imho nicht.
Der PReis von 165 für das Teil ohne ETA steht bei www.bike-components.de in der Sonderangebotsliste. Bitte mal nachfragen, das Angebot existiert schon länger, nicht das die das nur noch im www haben, die Gabeln aber nimmer verfügbar sind.

Einbau ist relativ einfach, sollte aber doch ordentlich gemacht werden. Die Kralle wird IMMER im Schaft belassen, neue KRalle ist ein Cent-Artikel, kein Thema. zudem wäre die Kralle eh kaputt, wenn man sie rausoperiert hat.
Am besten nimmste die Alte Gabel aus dem Rahmen raus, aufpassen wie die Teile nachher wieder zusammengehören (steuersatz-Lager!) und nimmst neue und alte Gabel mit zu nem Profi-mech. Von dem läßte dir die Untere Lagerschale (sitzt fest auf dem Schaft der alten Gabel) auf die neue Gabel aufklopfen, den Schaft auf gleiche Länge kürzen und eine Kralle sauber einschlagen. Das kann der normal sofort machen, dauert rund 5 Minuten und sollte somit nicht viel kosten.

Torsten
 
okay, dann werde ich wahrscheinlich die ohne ETA nehmen!!
Wie ist eigentlich die MX Pro mit 105mm?? Vergelichbar, Schlechter oder besser??

Gruss
 
hi,
habe mir die MX comp bestellt! Weiß jemand ob die Bremsockel im Lieferumfang dabei sind oder muss ich die zusätzlich kaufen??
 
Hi,

also ich hab ne Z1 Freeride an meinem LTD5, und ich muss sagen das faehrt derbe geil. Vorher war ne Z2 Superfly dran. Seit der neuen Gabel fuehl ich mich auf den schnellen Abfahrten wesentlich sicherer. Die schluckt echt alles wech.
Das einzige was nen unsicherheitsfaktor reinbringt sind die Flegen, Rigida DP 22. Mit meinen 87kg neigen die in Kurven scho mal zum merkbaren nachgeben.

Naja so long

Ch0j1n
 
Habe eine Frage noch zum Einbau der Federgabel:

muss ich ein spezielles fett zum einbau der Gabel nehmen und was kostet eine Ahead-Kralle??
 
Zurück