CUBE LTD AMS 100 PRO- Formula RX Tune singt

Registriert
3. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe seit kurzem ein "singen" meiner hinteren Bremsscheibe ab einer gewissen Geschwindigkeit und wollte nachfragen ob bzw. wie ich das wieder abstellen kann. Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Einstellen der Formula RX 2011 bremse? Bzw. kann mir jemand erklären ?

Wenn ich den Bremshebel minimal ziehe (ohne Bremswirkung) hört das "singen" wieder auf.

Vielen Dank schon mal :-)

Gruß
pingoo
 
Beide Schrauben mit denen der Sattel am Adapter befestigt ist lösen, Handbremshebel ziehen und halten, beide Schrauben wieder anziehen. Eventuell den Vorgang wiederholen, tritt keine Besserung ein die Bremse reinigen, durch Bremsstaub und Dreck kann es vorkommen das der Kolben nicht mehr weit genug zurückgeht.

Stefan
 
XT Scheibe hat ich auch mal kurz drauf, nur um das ganze geblubber mal zu prüfen. Warum auch immer bei mir war´s genau umgekehrt und die Scheibe liegt nun als "Ersatzteil" im Keller.
 
SM-RT76 / 203

und ich bezeichne das auch weiterhin als "blubberei", wir fahren an 4 Bike´s Formula Bremsen 2 x RX, 1 x R1 und einmal willentlich wollend auf the One umgerüstet. Insgesamt haben wir in den letzten beiden Jahren zusammen fast 30.000 Kilometer mit den Bike´s und den Bremsen zurückgelegt. Im Odenwald, den Nordalpen, am Gardasee, im Vinschgau, im Alto Adige etc. Achso, was für die Bremse vielleicht nicht uninteressant ist so etwa 250.000 HM rauf und runter waren auch dabei.

Dabei liege ich in der knapp 100 KG Klasse und bringe auf der Pinza die Bremse auch mal an ihre Leistungsgrenze. Ich brauche keine 5 Minuten um die Bremsen einzustellen, wechsel unterwegs ohne große Demontage/Montage die Bremsbelege und habe auch ansonsten keinerlei Probleme. So ganz nebenbei kenne ich in meinem persönlichen Umfeld auch mehr wie einen MTB ´ler dem es genauso geht.

Ich behaupte nicht das andere Bremsen besser oder schlechter sind, ist mir auch völlig egal, ich bin ja zufrieden. Auch bin ich nicht mit Formula verbandelt oder erhalte irgendwelche Tandiemen. Es ist aber in meinen Augen und aufgrund meiner Erfahrungen eben nicht so wie es im Internet und hier im Forum oft dargestellt wird.

Aber damit muß man in Zeiten des www halt leben, da werden ja auch gerne mal "ruhmreiche" Bilder von Trailpassagen gepostet die in Wirklichkeit als Standbild entstanden sind.

Auch meine Behauptungen zur Bremse oder Shimanoscheibe kannst du nicht nachprüfen, es sei denn du kommst her.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir war die RX saulaut und bei Nässe noch lauter^^ Ka obs was mit der Masse zu tun hat...ich wieg nur 72Kg bepackt^^

Hab diese hier montiert und seitdem is ruhe :)
 
Mit der Masse hat es nix zu tun Wildweibchen ist deutlich leichter als du.

Genau diese Shimano Baureihe ist bei mir wieder rausgeflogen. Es soll bitte jeder glücklich werden wie er will, aber diese pauschal Aussagen zur Formula Bremse sind einfach nicht wahr.

Stefan
 
Liebe Leut ,

auch ich kann nicht nachvollziehen das diese Bremse nichts taugen soll , wie es hier in den Foren manchmal dargestellt wird .
Ich babe die One an meinem Bike dran , super Bremskraft / Dosierbatkeit .
Bremsbeläge Orginal oder Swiss Stop.
Wie kubitix schon schrieb , reinigen , richtige Einstellung hilft , Bremse muss auch mal entlüftet werden.
Auch andere Bremsen könne Geräusche von sich geben , bei Nässe etc.


Grüsse @all
 
Liebe Leut ,

auch ich kann nicht nachvollziehen das diese Bremse nichts taugen soll , wie es hier in den Foren manchmal dargestellt wird .
Ich babe die One an meinem Bike dran , super Bremskraft / Dosierbatkeit .
Bremsbeläge Orginal oder Swiss Stop.
Wie kubitix schon schrieb , reinigen , richtige Einstellung hilft , Bremse muss auch mal entlüftet werden.
Auch andere Bremsen könne Geräusche von sich geben , bei Nässe etc.


Grüsse @all

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen! Ich habe auch keine Probleme mit Formula Bremsen bei mit ist es die RX. Weder mit den Belägen, noch mit scheppernden Bremsscheiben etc. bei einem Fahrergewicht von 95kg. :cool:

Grüße
 
Dito, ich bin mit der RX auch mehr als zufrieden. Bei über 1000 Höhenmeter Dauerabfahrt beste Dosierbarkeit und Bremskraft. Singen kommt mal vor, aber nur sporadisch. Vom Bremsscheibentausch halte ich nichts, weil gerade die filigrane Leichtbauweise die RX Scheiben auszeichnet. Die neuen sind auch zweiteilig, das soll helfen gegen singen.
 
Dito, ich bin mit der RX auch mehr als zufrieden. Bei über 1000 Höhenmeter Dauerabfahrt beste Dosierbarkeit und Bremskraft. Singen kommt mal vor, aber nur sporadisch. Vom Bremsscheibentausch halte ich nichts, weil gerade die filigrane Leichtbauweise die RX Scheiben auszeichnet. Die neuen sind auch zweiteilig, das soll helfen gegen singen.

Ich hatte es letzte Woche mal das die Scheiben gequietscht haben. Bin aber vorher durch ein zu tiefes Schlammloch und da waren die Scheiben nass. Einmal kurz die Scheiben mit einem Taschentuch trocken gemacht und zwei Bremsungen später hatte auch das Gequietsche ein Ende. :D
 
Zurück