Cube LTD CC vs. Grand Canyon

Registriert
11. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir evtl. ein Mountainbike zulegen. Momentan bin ich immerhin so weit, dass es wohl ein Hardtail sein soll. Ich bin die letzten Tage immer wieder bei Canyon hängen geblieben, kann dabei allerdings nur auf Tests und Forenberichte zurückgreifen, da ich selbst absolut keine Ahnung habe. Bei Canyon gibt es an HTs z.B. das Grand Canyon oder das Yellowstone. Gleichzeitig habe ich jetzt bei meinem Händler um die Ecke das Cube LTD CC für 1099.- Schleifen entdeckt, das sich auf den ersten Blick auch nicht schlecht anhört. Leider findet man dazu nicht allzuviel im Netz und wenn ich mir die Ausstattung so anschaue um mit dem Canyon zu vergleichen lese ich bei beiden viel von Shimano, von XT, LX, Deore... Kurz: Ich bin völlig damit überfordert die beiden Bikes ausstattungsmäßig zu vergleichen! Kann mir bitte jemand die wesentlichen Unterschiede aufzählen? Um bei o.g. Preisniveau zu bleiben bitte nur mit Grand Canyon 6.0 oder 7.0 vergleichen.
Leider hab ich vom Cube keine genaue Gewichtsangabe, habe aber hier schon gelesen, dass es recht schwer sein soll. Stimmt das? Kann man da "preisgünstig" was dran ändern? Lohnt sich das für mich als Anfänger überhaupt?
Auch hab ich schon gelesen, dass man vorne lieber den Nobby Nic o.ä. aufziehen soll. Was haltet ihr davon? Evtl. kann ich den ja vom Händler kostenlos tauschen lassen, da der Reifen ja noch neu ist!?
Ach ja, kurz zum Einsatzzweck: Wahrscheinlich vor allem Waldwege/Pfade, Feldwege, auch mal quer durch's Gelände aber auch Asphalt. Allerdings kein zu raues Gelände.

Danke für eure Hilfe

Mashirito
 
tja am besten ist das grand canyon 7.0... auch wegen dem mehrpeis...
tja dieses cube dürfte nicht so schwer sein, hat ja auch hochwertige komponenten drauf... wegen den reifen musst du im forum nachschauen!!!
wenn der cubehändler das bike auf lager hat würde ich es mal probe fahren und schauen wie es mir liegt!! ach ja der händler hat immer den vorteil das wenn etwas kaputt ist, man hingehen kann und ihn das reparieren lassen kann!!!
zur schaltung: das canyon 7.0 hat die beste, dann kommt das cube und dann das 6.0 so weit ich gesehen habe!!

für deinen einsatzzweck reichen alle 3 bikes locker aus.

wegen reifen tauschen: das müsste der händler normalerweise ohne umstände machen!!!

wenn es dir wirklich zu schwer sein sollte, kannst du noch carbon lenker und sattelstütze montieren... halten hald nicht so viel aus...
das bike unbedingt probe fahren, wenn möglich dann kannste auch gleich, falls dir die standardkomponenten nicht bequem genug sind neuen sattel und lenker und co. ordern, das machen die meisten händler ohne aufpreis...

gruß wiesi
 
Ich würde dir auch zum Cube raten --> Vorteile: Probefahrt, Händlerservice
Von den Komponenten sind die ähnlich!

Gewicht sparst du am schnellsten an den Laufrädern! (aber teuer)
Carbon Lenker/Stütze sind sehr teuer und nur bedingt leichter als wesentlich günstigere Aluteile. Von der Stabilität muss man sich bei den guten Carbonteilen aber keine Sorgen machen wenn man nicht übermäßig schwer ist!


Gruß Jonez

Edith: Das LTD CC wiegt ca 12,xx Kg
 
Ja, ich finde die Sache mit dem Händler ums Eck auch nicht schlecht, vor allem weil ich mich eben noch garnet auskenne. Ich hab zwar schon Interesse, mich auch hinter die Technik zu klemmen, aber das geht auch nicht von einem Tag auf den anderen. Ich hatte nur bedenken, ob das Cube, was Preis/Leistung angeht, evtl. merklich schlechter ist.
Ich möchte nochmal eine meiner Fragen aufgreifen: Wird das Gewicht für mich als Anfänger eine wesentliche Rolle spielen? Soll ich da gleich was in Richtung Laufräder tun oder erstmal so fahren? Mangels Erfahrung werde ich natürlich dann aber nicht sagen können "würde das Bike jetzt 1kg weniger wiegen wäre das echt klasse", ich weiss eben nicht, wie sich ein 1kg auswirkt. Hoffe ihr versteht, was ich meine... Was würde mich das denn kosten, da jetzt z.B. jeweils 500g einzusparen? Und mit welchen Komponenten könnte ich das beispielsweise erreichen?

Danke und Grüße

Mashirito
 
Ach ja, bei einem anderen Händler in unserer Stadt gibt's das
BULLS Bushmaster 2 Disc
für 1399.- €. Was ist denn davon zu halten, besonders im Vergleich zu den o.g. Rädern? Lohnt sich der Mehrpreis? Das wäre nämlich mein absolutes Limit, brauch ja auch noch Helm, Pedale, Schuhe etc...

Grüße

Mashirito
 
Ich würde das Cube nehmen. Hat im Gegensatz zum Canyon 6.0 XT Kurbel und Naben.

Leichte Laufräder sind ganz schön teuer und sollte man nur fahren, wenn man leicht ist. Am günstigsten lässt sich Gewicht an den Reifen und Schläuchen sparen. An den Schläuchen kann man ca. 150 g sparen, wenn man statt der normalen Schläuche (ca. 200 g) die mit 130 g nimmt. Kann aber gut sein, dass die schon eingebaut sind. Und der Racing Ralph ist ja auch schon leicht. Ob man den tauscht oder nicht ist Geschmackssache. Kommt auch aufs Gelände an.

Das Bulls ist auch nicht schlecht für den Preis und vor allem leicht. Ob es aber 300 € mehr wert ist als das Cube, wage ich zu bezweifeln. Die Gabel ist zwar ein ganzes Stück teurer, aber hauptsächlich leichter ohne jetzt beim Fahrverhalten besser zu sein. Die Bremse ist Leichtbau, ist also nur was, wenn Du nicht so schwer bist.

Für manche Leute ist leicht sehr wichtig, für andere nicht. Ich glaube nicht dran, dass es so furchtbar wichtig ist, weil ich nicht merke ob ich eine volle oder leere Wasserflasche mit mir rumschleppe. Irgendwo sollte auch eine Grenze beim Gewicht sein, das ist klar, ein 17 kg Rad fährt sich anders als ein 12 kg Rad. Wenn Du vorhast, mal Rennen zu fahren, dann nimm eben gleich was leichtes.
 
So, das CUBE CC gibt es bei dem Händler leider nicht mehr. Momentan bin ich drauf und dran doch etwas mehr auszugeben und mir das CUBE Reaction mit der K18 für 1279.- zu holen. Ich denke, mit diesem Rad kann ich net viel falsch machen!? Naja, mein Händler schraubt's bis morgen zusammen und dann fahr ich mal Probe... :hüpf:

Grüße

Mashirito
 
So, das CUBE CC gibt es bei dem Händler leider nicht mehr. Momentan bin ich drauf und dran doch etwas mehr auszugeben und mir das CUBE Reaction mit der K18 für 1279.- zu holen. Ich denke, mit diesem Rad kann ich net viel falsch machen!? Naja, mein Händler schraubt's bis morgen zusammen und dann fahr ich mal Probe... :hüpf:

Grüße

Mashirito

Geiles Bike :daumen:
 
Das Reaction ist auch o.k. Es ist zwar teurer als das Messemodell, allerdings muß man bedenken, dass das Messemodell wirklich einen super Preis hat was ja für ein Händlerbike nicht normal ist.
Das Bulls wäre dann ja auch eine Überlegung wert, wenn Dich das Image von Bulls nicht stört. Zum Rahmen kann ich allerdings nichts sagen.

Radon ZR Team Only „Pressure“ für 999,- wäre auch noch zu empfehlen.
 
das reaction ist auch ein super bike. bei canyon musst du erstmal davon ausgehen dass du sowieso wartezeiten von einigen wochen / monaten hast, gerade jetzt ist ein großteil der bikes doch schon ausverkauft.

in dieser preisklasse hat das poison zynkali aber immernoch die beste austattung. hat halt den nachteil, dass dus nicht beim händler holen kannst...

http://www.poison-bikes.de/shopart/1743.htm
 
Die Nachteile der Versender betreffend Servive wurden ja schon erläutert, ebenso die momentan sehr langen Lieferzeiten
Kann nur was zum Bulls sagen. Habe es Probe gefahren, war davon sehr positiv überzeugt, agiles Handling, gute Sitzposition für mich, leicht(genug), auch das weiß gefällt mir sehr. Für den Preis o.k., und vom Händler.

Gruß Walu
 
Zurück