CUBE LTD. Pro oder CUBE LTD. Team (2007)

Registriert
22. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

hab mich erst gestern hier angemeldet u. bin begeistert über die Community.

Ich bin kurz davor mir ein Hardtail zu kaufen. Meine Entscheidung ist markentechnisch auch schon gefallen. Es soll ein CUBE werden, weil:
1.) Hab ich in meiner Nähe einen super Händler
2.) Mein Rennrad ist ein CUBE Streamer u. mit dem bin ich vollkommen zufrieden.
3.) CUBE - Preis-Leistungsverhältnis schein meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung zu sein.
4.) CUBE Bikes schauen geil aus :)

Da ich nur noch nicht so den Durchblick hinsichtlich Gabeln, Bremsen, Kurbeln usw. habe, bräuchte ich mal fachmännische Hilfe von Euch!

Das LTD-Pro unterscheidet sich doch nur in folgenden Punkten vom LTD-Team, oder seh ich das falsch????

Gabel Pro:Rock Shox Reba SL, 85mm, Motion Control, Pop Loc
Gabel Team: Rock Shox Tora 318 Air schwarz (80mm) -------gibts hier auch Pop Loc????

Bremsen Pro: Magura Julie hydr. Scheibenbremse
vorne 180mm
hinten 160mm
Bremsen Team: Formula Oro K18 hydr. Scheibenbremse
vorne 180mm
hinten 160mm
Der Preisunterschied beträgt ca. 100 €. Was soll ich kaufen? Ist die LTD-Team Gabel u. Bremse besser als beim PRO, oder kann man das nicht pauschal sagen?

Für Eure rege Beteiligung u. ausführliche Beantwortung meiner (greenhornmäßigen) Fragen darf ich mich bereits im Voraus bei Euch bedanken :daumen:
 
Hi!

Also das ltd pro hat eigentlich eine Tora 302 Gabel mit Stahlfederung (oder meinst du das Reaction?)

der Vorteil der 318er Tora ist die bessere Einstellmöglichkeit für dein Gewicht (da Luftfederung)

Poploc haben beide
 
beide haben die tora drin nur das pro hat sie mit öl und das team mit luft! die formula oro durfte bisschen besser sein wie die mangura! das team auch ein bisschen leichter...
 
Fast richtig,

beide LTDs (Team und Pro) werden laut CUBE Händlerkatalog mit Tora ausgeliefert.

Das LTD TEAM wird mit Tora 318 Luftgabel, 80mm und MotionControl / PopLoc ausgeliefert. D.h., leichter und vom Lenker aus blockierbar.

Das LTD Pro wird mit Tora Coil, also 80mm Stahlfeder ausgeliefert, auch mit MotionControl und PopLoc. Damit also ebenso blockierbar vom Lenker aus.

Zu den Bremsen: Die Formula Oro K18 ist allein von der Habtik eine Sensation. Ich habe selten so gute, ergonomische Bremshebel in den Finger gehabt. Und auch die Bremsleistung gefällt mir besser als bei der Julie. Aber die Julie ist zugegebener Maßen auch sehr gut. Magura baut ohnehin sehr ordentliche Bremsen.

Der Gewichtsunterschied bei beiden Modellen beläuft sich auf ca. 0,7 kg. Je nach dem welche "Lackierung" du nimmst (eloxiert oder pulverbeschichtet) lassen sich nochmals ca. 400g innerhalb der Modellvariante rausholen.

Für "Einsteiger" m.E. absolut geile Bikes! Die Gabel ist tendenziell zu schwer, aber spricht super feinfühlig an (Stahlfeder insbesondere) und macht einen zuverlässigen und robusten Eindruck. Bisher kommen auch keine Toras zurück ... da sieht es bei Manitou leider ganz anders in den letzten Jahren aus.

Genial finde ich auch bei Cube die Detailverliebtheit. Die sekundären Parts (Vorbau, Lenker, Sattelstütze) sind durchgehend von FSA, Ritchey Steuersatz. Auch die Bereifung ist gut gewählt: Vorderreifen Nobby Nic, Hinterreifen Racing Ralph - da kennen sich ein paar Leute ganz gut aus (Racing Team)! Ist zwar kein Geheimnis mehr, dass die Kombination exzellenten Rollwiderstand und Spurtreue garantiert, aber eben nicht bei allen Herstellern zu finden.

Zudem soll das Bike sehr gutmütig sein und gute Kletter- und Abfahrtseigenschaften laut Testbericht bieten (BIKE 08/2006 bzw. Mountainbike 06/2006). Selbst gefahren bin ich Dinger aber noch nicht ...

Laufräder sind Ok für die Preisklasse und den Rest der Ausstattung. Auch mit der Shimano Octalink Kurbelradgarnitur muss man für den Preis leben können. Sind halt nicht ganz so leicht und haltbar ... aber OK.

Ich würde das Team nehmen: 1.) Weniger Gewicht für kaum mehr Geld 2.) Geile Bremsen; bessere, weil leichtere Gabel 3.) blaue Eloxierung sieht fett aus ... alles rein subjektiv betrachtet.

MfG,

Steffen.
 
Danke einstweilen für die Beantwortung meiner Fragen.
Hab aber schon wieder ein paar:
Was ist denn Motion Control?
Du sagst die Stahlfeder spricht besser an, aber ist die Luftfederung denn nicht besser?
Was ist der Unterschied zwischen der Shimano Hollowtech Kurbel (TEAM) u. der Shimano 540 Kurbel (PRO)?
Sind die Shimano-Kurbeln denn so anfällig?

Danke im Voraus.


Andy
 
Achso, ja. hab gerade auf der offiziellen CUBE-Seite nachgeschaut. Haben beide die Tora (im Internetshop von mhw-bikes stand was anderes). Aber hat die 302 jetzt ne stahlfeder oder ölfederung?? sorry, bin da net so ganz firm in sachen MTB.

Sind Formula ORO K18 denn gute Bremsen?
Wie siehts mit Anfälligkeit, Wartung usw. aus?

Das Team hat die Shimano Hollowtech Kurbel u. das Pro die Shimano 540 Kurbel. Was ist denn da der Unterschied?


Liest Du oben :daumen:

Die Tora 302 hat ne Stahlfeder drin. Ölferderung gibts überhaupt nicht ... :p

Laut meinem Katalog haben beide Modelle Shimano FCM540 Octalink Kurbelradgaarnituren verbaut. Ob die jetzt schon Holoowtech sind, muss ich erst mal nachgucken ... glaube eher nicht. Hollowtech bezieht sich auf die hohl geschmiedete Kurbel ... also weniger Gewicht bei gleicher Steifigkeit.

WIe gesagt, ich berufe mich auf den Händlerkatalog. Kann durchaus sein, dass dein Händler eine andere Spec anbietet oder CUBE abweichende Ausstattung als im Katalog angegeben bietet. Ins Lager renn ich jetzt nicht, um deine Fragen 100% zu verifizieren. :lol:

Formula Oro K18 sind super! Ich habe zwar nur Testberichte von der Oro K24 und Oro gelesen, aber alle waren sehr gut bis überragend. Dann wird der kleine Bruder nicht ganz ausfallen ... :D Auch das Bremsverhalten finde ich von der K18 sehr gut ... aber wie gesagt noch nicht aufm Trail erbrobt, nur Strasse.

Ciao,

Steffen.
 
Zu RockShox Technologie schaust Du hier nach:

http://http://sram.com/en/rockshox/allfrontforks/index.php#

Im Grunde ein variables Druckstufen-System, dass das Ansprechverhhalten der Gabel von sensibel bis hin zur Blockierung frei regelbar macht. Bietet damit einen breiteren, während der Fahrt regelbaren Einstellbereich. Aber so wie ich das sehe, gibts mit PopLoc entweder nur "Auf oder Zu". Zwischenstufen sind nicht möglich.

Da lass ich mich aber gerne auch aufklären oder schau doch mal in der SuFu nach Motion Control.

Generell lässt sich zu den Kurbel sagen: Sie sind ungefähr auf DEORE Niveau angesiedelt, vielleicht sogar etwas besser. Die Haltbarkeit der Kettenblätter und die Schaltperformance könnte besser sein. Das Tretlager ist nicht so haltbar wie ein XT-Lager und das Gewicht ist höher, als bei besseren Kurbelradgarnituren. Insgesamt aber akzeptable Einheit ... immerhin Octalink.

Luftfeder ist einfach immer leichter. Das heisst nicht, dass sie auch so sensibel und feinfühlig wie Stahlfedern ansprechen. Auch ist die Federkennlinie deutlich linearer bei Stahlfedern, was gemeinhin als Vorteil gesehen wird, im Gegensatz zu stark progressiven Kennlinien.

CU,

Steffen.
 
OK, vielen Dank erstma. Werd mir zu 99% das TEAM holen u. damit bestimmt ne Menge Spaß haben. Für mich als MTB-Anfänger ist es wahrscheinlich auch gar net so wichtig, welche Kurbel verbaut ist. Außerdem kann man das ja bestimmt leicht nachrüsten (wenns mein Geldbeutel mal wieder zulässt). :)

Bin auf jeden Fall auch über die rasche Beantwortung hier im Forum begeistert. Danke!

So long,

Andy
 
Hey Mill. Kannst dir auch mal bei www.rabe-bike.de das LTD Pro SE (!!!) ansehen. Da hat RABE noch ein paar Komponenten im Vergleich zum Original Pro ausgetauscht. Vor allem dass ne Recon gabel verbaut, ist ist für dich vielleicht interessant. Preis: 969€
 
Bei welchem Bike hättest du denn die Shimano-Disc Brakes drin?
Hab in deiner Aufzählung kein solches Bike gefunden...

Bin auch nicht gerade Profi, was Disc-Bremsen angeht, aber ich möchte doch bezweifeln dass die Shimano besser sind als K18.

"Recon" ist einfach der Produktname der Gabel von der Firma RockShox (SRAM).
Die kannst du dir auch auf der Homepage ansehen.(Die Seite wurde ja bereits genannt - trotzdem nochmal der Link

Ich selber werde mir höchstwahrscheinlich nächste Woche das RABE CSR9 Bike holen (Hausmarke von RABE aber mit "umlackiertem" Cube-Rahmen)

Siehe auch dieser Thread: KLICK
 
wenn die Farbe zweitrangig ist, würde ich dann aber gleich das ltd cc bei bike-discount für 1000 holen, Formula K 18-Bremse, komplett XT, Reba SL Gabel
was besseres kriegt man kaum für das Geld.

Das Rabe ist auch nicht schlecht aber die verbaute Kurbel ist eher nicht so doll

Gruß Paul
 
Hab gestern auch mal mit meinem Händler telefoniert (bei dem ich sicher auch kaufen werde, denn bei solchen Anschaffungen hab ich lieber meinen guten Service vor Ort.). Er hat auch noch ein CUBE LTD -Messebike in 2 Größen da. Weiß etz allerdings noch net, welche Ausstattung dieses hat. Ich soll halt mal vorbeikommen u. alle Probefahren u. dann entscheiden.
Das CUBE 2006 Reaction hat er auch noch auf Lager u. würde mir da mit dem Preis entgegenkommen. Hab allerdings auch die Konfig. noch nicht gesehen.
Muss mal bei Ihm vorbeischauen u. 'n paar Bikes Probefahren.
Halt' Euch auf dem Laufenden. Die ganze Geschichte soll in den nächsten 2 Wochen über die Bühne gehen. Bin schon heiß auf 'n anständigen Drahtesel :)
 
Ich würde dir auf jedenfall zu dem Messebike (LTD CC) raten!
Die Tora is Meilen von der Reba entfernt !!!
Wollte mir auch erst das Team kaufen und hab mich dann für ein 2006er CC entschieden.
Neben der deutlich besseren Gabel bekommst du auch noch XT Kurbeln und Naben.
Bei der XT Kurbel sind die Lager außen, beim Team und Pro nicht.

....und kauf dir blos kein bike bei H&S oder Neon oder nen anderen Versandscheiß. Wenn du mal was am bike hast wird das echt kacke.....
 
Zurück