Cube LTD Shimano BR-M315 Bremsen Upgrade

Registriert
27. Februar 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Vorweg muss ich sagen, dass ich absoluter MTB-Einsteiger bin und noch von ziemlich allem, ziemlich wenig Ahnung habe. Letzt Woche hab ich mir ein fast neuwertiges Cube LTD Pro 2x blackline gekauft. Leider hab ich super schnell festgestellt, dass mir die Bremsleistung (Shimano BR-M315) vor allem vorne zu gering(schwer und nicht stark genug) ist. Die Bremsanlage wurde zu 100% eingebremst und sollte eigentlich ihre Leistung voll hergeben. Nun hab ich die Frage, wie upgrade ich die Anlage am Besten ohne dafür ein Vermögen zu bezahlen. Brauch ich nur den Bremssattel(SLX 30€) oder eine neue Scheibe oder das Set mit Hebel(SLX 70€)...
Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
[Ich bin für alles offen(Sram, Shimano, Magura....) slx oben war nur als Beispiel]

Grüße coolrecord
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cube LTD Shimano BR-M315 Bremsen Upgrade
Kauf dir diese VR Bremse:

https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=321_32_993_997&products_id=17242

~25€ mit Versand, anbauen fertig

ist ne ältere SLX, aber einer XT ebenbürtig dann noch dazu eine Bremsscheibe von Deore aufwärts. Du hast wahrscheinlich diese Lochblechplatten von shimano - die sind, naja .... o_O
Wenn du vorne eine 180er Scheibe hast, kannst du überlegen gleich auf eine 203er mit Hilfe Adapter zu gehen
 
Sorry. Bissl kurz gehalten.
Hast du als du die Beläge zu den swissstop gewechselt hast auch deore Scheiben drauf gemacht? Bin aber am überlegen die slx auf mein ebike zu Schrauben.
 
Würde auch lieber die SLX anbauen, anstatt in die 315er auch nur einen Euro reinzustecken. Es ist kein Hexenwerk, da du nicht entlüften musst (es sei denn, du willst die Leitung kürzen).
 
.... bei 900mm Leitungslänge braucht man i.d.R. nix kürzen - einzig "schwierig" ist das Ausrichten der Bremse ... aber das ist auch nichts
wildes - letztendlich muss er es selber entscheiden.
 
Also ich werde es denke auch so machen. Die Ist ja teilweise nur mit mir drauf bergrunter überfordert. Wenn ich dann noch nen Kinderfahrradanhänger dran machen möchte mit 17kg oder so. Für 19 € kann man da nicht meckern
 
Also ich werde es denke auch so machen.

Mach das. Allein schon aufgrund der besseren Ergonomie und Anmutung des SLX-Hebels. Die Beläge sollten auch deutlich bissiger sein. Wenn dir die Bremsleistung mit Hänger dann nicht ausreicht, kannst du später noch auf ne 203er Scheibe upgraden, dann wird das Ding zum Anker (im Vergleich zu jetzt; ja liebe Forenpolizei, ich weiß, dass es noch sehr viel bissiger geht ;) )
 
Also. Heute kam die slx. Ich hab sie direkt montieren müssen. Was soll ich sagen. Geile Sache! Nach der 4. Vollbremsung zum einbremsen erstmal unfreiwillig kleinen stoppie gemacht :) und das mit einem Finger!
Ich hab dabei nichtmal die Scheibe getauscht. Ich bin zufrieden. Hinten find ich reicht die alte bremse. Sieht nur bissl doof aus.
Da es nicht mein Thread ist, kann ich dem Ersteller nur raten auch diese slx zu bestellen. P/L unschlagbar. Das zusammenbauen bekommste hin. Ich hab dafür 20 min gebraucht und hab es das erste mal gemacht.
 
Zurück