Cube Rahmen Team Elite 2006

Registriert
22. Juni 2002
Reaktionspunkte
112
Hallo Cube Gemeinde,

Will mir einen "Team Elite" Rahmen 2006 aufzubauen. Mir gefällt das Design sehr gut und der Rahmen ist auch sonst super.
Ich würde ihn mit Ritchey WCS Vorbau, WCS Alu Lenker, und WCS Alu Sattelstütze bestücken.
Schaltung XTR (Bremsgriffe BL-M975 und RapidfireSL-M 970), Bremsen komplett XTR 2007 mit 160 er Disc, Kurbel XT FC-M 760, Gabel RockShox Reba Race oder SL. Laufradsatz noch offen, evtl Shimano XTR WH-M 975 oder DT-Swiss mit 240s.
Das ist alles noch nicht endgültig entschieden.

Könnt ihr mir bitte noch 3 für mich ungeklärte Fragen beantworten:

- Gewicht des Rahmens "Team Elite" in 18" ? (nur zur Info)
- Art des Steuersatzes = Semi intergriert ? welchen soll ich nehmen?
- welchen Umwerfer, Down oder Topswing soll ich nehmen?

Danke

M.
 
Hallo Cube Gemeinde,

Will mir einen "Team Elite" Rahmen 2006 aufzubauen. Mir gefällt das Design sehr gut und der Rahmen ist auch sonst super.
Ich würde ihn mit Ritchey WCS Vorbau, WCS Alu Lenker, und WCS Alu Sattelstütze bestücken.
Schaltung XTR (Bremsgriffe BL-M975 und RapidfireSL-M 970), Bremsen komplett XTR 2007 mit 160 er Disc, Kurbel XT FC-M 760, Gabel RockShox Reba Race oder SL. Laufradsatz noch offen, evtl Shimano XTR WH-M 975 oder DT-Swiss mit 240s.
Das ist alles noch nicht endgültig entschieden.

Könnt ihr mir bitte noch 3 für mich ungeklärte Fragen beantworten:

- Gewicht des Rahmens "Team Elite" in 18" ? (nur zur Info)
- Art des Steuersatzes = Semi intergriert ? welchen soll ich nehmen?
- welchen Umwerfer, Down oder Topswing soll ich nehmen?

Danke

M.

also gewicht um die 1600gr.
so und jetzt... den 07 oder den 06 LRS ich find ja den 06 optisch super (selber den "baugleichen" xt)
umwefer: eher downswing, wenn du nicht auf einen 2. flaschenhalter bestehst. dowswing ist plegeleichter,wird nicht so dreckig, n bissle leichter, und sieht nicht ganz so klobig (meine persönliche Meinung) aus.

Ach ja, ich würd dir den Rahmen nicht unbedingt empfehlen wenn du mehr als 80-85 kilo wiegst, hab da schon meherer elite Rahmen dieses Jahr in die Brüche gehen sehen. (mehr per pm)
Ich hoffe du weißt das es den elite Rahmen nur als frameset mit gabel und sattelstütze gibt. Und bei sattelstütze Vorbau Lenker würd ich eher mit syntace p99, syntace carbon lenker!!!, und thompson stütze gehen, sieht optisch ziemlich gut aus. Dazu dan noch ne selle slr sattel....:love:
 
Hallo,

2. Flaschenhalter geht, wenn man Unterlegscheiben verwendet! Das gilt zumindest für den 2005er Elite-Rahmen. Sollte beim 2006 auch nicht anders sein.

Gruß

softcake

Ja aber das sieht halt irgentwie so hingepfuscht aus (find ich). Kompromiss: downswing+unterlegscheiben werden nur bei marathons gefahren. Aber ich hab vor nem Jahr mal so n stück von sonem 0815 billig ding weggerdrehmelt, dannach hat des downswing ohne unterlegscheiben gepasst
 
Gewicht definitiv < 1520 g
(Mein 05er Reaction hat in 18" nachgewogene 1526 g mit Steuerlagerschalen und den Rahmen-/Flaschenhalterschrauben (ca. 9g (4x Nylon, 2x Alu))

Ansonsten würd ich auch eher zum Downswing raten.
hab die besseren Erfahrungen damit und ist leichter.

Der Steuersatz ist auch fast ne Glaubensfrage...
Fahre mit dem original verbauten FAS (edit: FSA) Orbit sehr gut.

Und zur Sattelstütze: THOMSON!!!

Bei den Laufrädern auch eher die 240er. Passen mit den roten Aufkleber auch toll zum Rahmen. (Aber auch wieder Geschmacksache)
 
Hallo Cubaner,
also der Rahmen wiegt lt.Prospekt ,in der kleinsten Rahmengröße natürlich ,1420 Gramm.Bitte die DT laufräder,und keine WCS Parts.Die sind sicherlich gut,sind aber nie so nett wie Thomson und Syntace.Viel Spaß beim Aufbau.Die Bilder möchten Wir dann aber auch zu sehen bekommen!
 
OK,

danke euch für die Anregungen.
Ich bekomme den Rahmen in den nächsten Wochen, dann geht es los.
Der Team Rahmen könnte durch die 150 Gramm Team Pulverung evtl. schwerer werden als eloxierte,(habe ich gehört). Aber unter 1600 Gramm wäre für mich OK.

Sattelstütze Thomson Elite ist eine Alternative.
Vorbau/Lenker schwanke ich noch. Es wird aber ein 110mm Vorbau und Alu Lenker.
Laufräder schwanke ich noch.
Da der XTR Downswing Umwerfer passt wird er es auch werden. Mir reicht 1 Flaschenhalter.

Gruß M.
 
Sattelstütze Thomson Elite ist eine Alternative.
Vorbau/Lenker schwanke ich noch. Es wird aber ein 110mm Vorbau und Alu Lenker.
Laufräder schwanke ich noch.
Da der XTR Downswing Umwerfer passt wird er es auch werden. Mir reicht 1 Flaschenhalter.

Gruß M.

sattelstütze: thomson auf jeden FAll in silber
Vorbau smica oder syntace und Lenker, schade eigentlich das du den duraflite carbon nicht dranbaust...
LRS:
dat:
shimano_laufrad_wh-m965.jpg

oder dat:
ImageViewer.ashx

oder sonst irgentwat
 
Hallo keroson,

na ja, fahre etwas robust. Carbon ist mir zu "sensibel"
Das Teil muss auch einen Marathon aushalten.
Bei den Laufrädern werde ich auch eher auf die Schiene XTR Naben und Mavic XC717 oder DT XR 4.1 gehen, da die bei mir eh nicht sehr lange halten. Der neue Shimano Laufradsatz WH-M 975 ist sehr edel aber echt zu teuer.

Mit auch ein Grund, warum ich mir einen Alu-Rahmen aufbaue. Nach negativen Erfahrungen im Bekanntenkreis mit Carbon Parts und Rahmen will ich das nicht. Das Gewicht ist auch kein Argument, da ein Lenker aus Alu oft sogar leichter ist.

Das es die Thomson auch in silber gibt ist ja toll, nur wo?
Habe ich nur in schwarz in Erinnerung aber interessante Idee. Wie sieht das wohl aus, Vorbau/Lenker schwarz und Sattelstütze silber?

M.
 
Hallo keroson,

na ja, fahre etwas robust. Carbon ist mir zu "sensibel"
Das Teil muss auch einen Marathon aushalten.
Bei den Laufrädern werde ich auch eher auf die Schiene XTR Naben und Mavic XC717 oder DT XR 4.1 gehen, da die bei mir eh nicht sehr lange halten. Der neue Shimano Laufradsatz WH-M 975 ist sehr edel aber echt zu teuer.

Mit auch ein Grund, warum ich mir einen Alu-Rahmen aufbaue. Nach negativen Erfahrungen im Bekanntenkreis mit Carbon Parts und Rahmen will ich das nicht. Das Gewicht ist auch kein Argument, da ein Lenker aus Alu oft sogar leichter ist.

Das es die Thomson auch in silber gibt ist ja toll, nur wo?
Habe ich nur in schwarz in Erinnerung aber interessante Idee. Wie sieht das wohl aus, Vorbau/Lenker schwarz und Sattelstütze silber?

M.

Also zu Carbon parts:
Es gibts ja mitlerweil jede Menge Firmen die sich mit Carbon Rumschlagen, z.B. bei einem Scott Carbon Rahmen ist die Gefahr dass er bricht wahrscheinlich genau so hoch wie beim cube elite Alu, jedoch bei einem STurz wo der Lenker ins Oberrohr haut ist Schluss mit lustig, bei ALu ist da n kratzer, bei Carbon ein Loch. ---> Alu Rahmen anstatt Carbon kaufen.
Jedoch bei dem Syntace duraflite Carbon würd ich sagen, dass ein Alu lenker eher bricht oder sich extrem verbiegt, als dass der Carbon Lenker bricht oder aufreisst. DIe Qualität von Syntace ist, was die stabilität angeht, nicht zu vergleichen. es gibt zwar Lenker z.b. Schmolke oder Becker die noch leichter sind, dafür aber nicht so stabil. So n Syntace Carbon Lenker würd ich mir selbst an nen Freerider dranbauen. Und an meinem Bike hält des Ding nicht nur Marathons und viel Härtere cc rennen aus, sondern auch mal northshore trails, und 1-2 meter drops... (am hardtail)
zum LRS: vielleicht hast du ja mal die chance eine Bike mit nem tubless LRS zu fahren, (DIe beiden xtr LRSätze sind UST/tubless fahrbar ohne extra tublessset) dann wirst du merken, dass sowas einfach viel besser zuim fahren ist, und mit Latexmilch drinne, kann man da sogar Nägel reinhauen ohne dass man mehr als 0,2 bar Luft verliert. An deiner Stelle würd ich aber auf jeden Fall +50 Euro für n Tublessset von eclipse etc. miteinrechnen.
 
Hallo S- Racer,
dein Rahmen wiegt 1320g und der Steuersatz ist integriert, aber von
tune gibt es ein Teil welches paßt, nennt sich "BUBU"
Als Umwerfer kommt nur ein Topswing in Frage.
Gruß Matthias
 
Hallo Matthias Meyer,

ich bin immer offen für Infos zum Thema!

Der BuBu ist mir wahrscheinlich zu teuer (ca.95€). Er wiegt zwar nur 66 Gramm aber der Preis ist hart.
Ich muss ja schon den Duraflite Lenker, den Syntace Force 99 Vorbau und die Thomson Stütze einplanen (siehe vorige Tipps) :)

Warum würdest du einen Top-Swing Umwerfer verbauen?
Kann das mit dem Gewicht von 1320 wirklich sein (Team Elite 2006), es soll mir natürlich recht sein.
Ich habe in der Rahmenfindungsphase einen 2006/18" er Vergleichsrahmen zwar besichtigt aber nicht gewogen.

Nun es dauert ja nicht mehr lange......

M.
 
Hallo s- racer,
ich weiß es deshalb, weil ich genau das gleiche Teil habe in 18".
Meine Waage hat den nackten Rahmen mit 1320 g gemessen.
Der Hersteller hat die Montage eines Topswing Umwerfers vorgesehen,
(Zugführungen sind halt so) deshalb ist alles andere Quatsch. wozu
auch einen downpuller?
Desweiteren habe ich Formula oro Bremsen, crossmax SL Räder,
Syntace duraflite mit f99 Vorbau, einen leichten, weißen Specialized
Toupe Sattel, eine XT Kurbel (weil problemlos) und S-RAM X9 Schalter.
Komplettiert wird das ganze noch mit tune Hörnchen und einer FOX F80X.
Und he, ich hab noch keinen Cube Elite Rahmen zusammenbrechen sehen,
das ist doch alles Geschwätz. Meiner hat jetzt 1845km gehalten, seit
August, unter anderem drei Marathons. Ich wiege 75 kg und habe keine
Hemmungen wegen dem Teil.
Also laß dir nix erzählen und viel Spaß damit.
Gruß Matthias
 
Zurück