was willst du mir damit sagen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man überlegt halt was kann man machen, damit sowas nicht passiert.
eben sag ich doch.nicht radfahren! bloß nicht!
nicht radfahren! bloß nicht!
eben sag ich doch.
@lxkarl
wenn du mit keiner radmarke fahren willst, mit der schon ein toedlicher unfall passiert ist,
wirst du wahrscheinlich zu fuss gehen muessen. das gleiche trifft uebrigens noch deutlich
mehr auf autos zu.
ich habe nicht gesagt das ich nicht mit cube fahren will, im Gegenteil ich finde die Marke toll. Nur meine Frage war wie stabil ist das Rad das ich habe und kann ich im Vorfeld sehen ob was am Rahmen oder Gabel ist oder was kann ich machen damit mir sowas nicht passiert.
Ja was kann ma da machen, mim Mikroskop anschauen und gucken ob de Risse entdeckstaber am besten du fragst bei Cube selber nach wenn de es so genau wissen willst, die können es dir bestimmt sagen!!!!
Aber muss ganz ehrlich sagen beim MTB würd ich kein Carbonrahmen nehmen aber beim Rennrad denk ich ma da nix, fahr ein Simplon Serum und bin total zufrieden damit und gebrochen is auch noch nix!
alu 7005 kann einfach konifiziert sein ,doppelt oder dreifach ,längs ovalisiert oder quer....leicht oder schwer...^^
Schau mal, lies dass mal!! Hoffe es hilft weiter
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Qualitaetsstandard_id_32809_.htm
schon ganz lustig der Thread hier,
ich würde ja vorschlagen das du dir am besten ein Fahrrad aus Stahlträgern bauen lässt, das geht bestimmt nicht kaputt
und man bekommt ordentlich Beinmuskeln![]()
Anno 1888 ist einem der Monitor explodiert und die Glassplitter haben ihm die Halsschlagader aufgerissen-während brennende Teile Haus, Ort und angrenzende Stadt in Schutt und Asche gelegt haben.
nein ich fahre kein auto, ich fliege nicht und ich fahre auch kein zug mehr.
Was heisst mach dir nicht ins Hemd, ich habe halt keine Lust zu sterben auf dem Rad.
100 % Garantie gibt es nicht, aber wenn ich mir ein neues Rad kaufe dürfte das doch nicht brechen.