Cube Reaction 2008 - K18/K24/XT

Hi Leute,

nin neu hier und BlaBlaBla, des rote Cube sieht Hammer Geil aus, aber irgendwie haben möchte ich es nicht. Keine Ahnung warum kennt dieses Gefühl einer von euch? Ist das ein 18" Rahmen? Will mir demnächst auch das reaction holen und habe im inet folgenden Händler gefunden, siher für einige von euch eine günstige alternative. http://www.rabe-bike.de/index.php?id=514&tx_ttproducts_pi1[backPID]=512&tx_ttproducts_pi1[product]=915
Falls der Link nicht funktioniert geht einfache auf die Homepage von Rabe-bike.de und schaut nach dem Cube Reaction "SE"

Kann mir einer sagen wo an dem Bike der Haken ist? Weil für den Preis bekommt man wohl kaum was besseres?!!?

Mfg
 

Anzeige

Re: Cube Reaction 2008 - K18/K24/XT
mein erstes mtb hatte genau die farbe von dem roten cube. Ich finde es geil, dass sie ein hersteller mal so viel mühe mit einem bike gibt - farblich passende Gabel, weiße formlas beim K24 etc.

mein grünes stahl-kona mit roten eloxalteilen sieht auch besser aus, aber das cube ist einfach modern und hat in der farbkombi einfach das zeug zu nem modernen klassiker. Für ein schwarzes Rad geb ich keine anderthalb tausend euro aus.
 
Hallöchen,

habe mir im Frühjahr 2006 das Cube Reaction K18 zugelegt. Damals noch einen netten kleinen Rabatt von meinem Händler bekommen. Durch gesundheitliche Einschränkungen konnte ich dann 2006 leider nicht ganz so viele Kilomter fahren wie ich mir das eigentlich gedacht habe. Aber jetzt fahre ich schön regelmäßig meine Kilomoter und das beste ist: das Ding ist einfach nicht kaputt zu kriegen. Naja, einen Platten gehabt, aber das wars! Einfach regelmäßig ölen/fetten und sonst nix. Die Investition hat sich mal wirklich gelohnt! Überlege nun mir die Ergon Griffe mit Barends zuzulegen, da ich diese beim Bergauffahren doch vermisse.
Viel Spaß mit euren Cubes!
 
Hallo,

auch in bin ein neues mitglied der Cube-Family.
Gekauft habe ich mir heute das Cube Reaction K18 2007 mit einigen kleinen Änderungen zum Original.

Austattung:
RAHMEN: Alu 7005 Hydroform triple butted
GABEL: Rock Shox Reba Race U-turn (Federweg 85-115mm)
STEUERSATZ: FSA Orbit
LENKER: Syntace Duraflite 2014
VORBAU: Syntace F139
SATTELSTÜTZE: Bontrager Race X Lite Carbon (vorher Cube RFR Lite)
SATTEL: Fizik Aliante Delta
SCHALTWERK: Shimano Deore XT
UMWERFER: Shimano Deore XT (vorher LX)
KURBEL: Shimano Deore XT (vorher LX)
INNENLAGER: Shimano Deore XT
NABEN: Shimano Deore XT
KASSETTE: Shimano Deore XT (vorher Deore)
KETTE: Shimano Deore XT (vorher Deore)
SHIFTER: Shimano Deore XT

BREMSEN: Formula Oro K18
BREMSHEBEL: Formula Oro K18
LAUFRÄDER: Rigida Taurus
SPEICHEN: DT DD
VORDERREIFEN: Schwalbe Nobby Nic light
HINTERREIFEN: Schwalbe Racing Ralph light
PEDALE: Shimano PD-M540 (vorher 520er)
BARENDS: Ritchey WCS kurz (vorher keine)
FLASCHENHALTERUNG: ALU schwarz eloxiert (vorher keine)
FARBE: Schwarz eloxiert mit gelaserten Schriftzügen

Das Gewicht muss ich dann noch nachmessen.
Es handelt sich um den 20" Rahmen.
Bilder folgen auch noch, sobald es da ist.
Das Bike wird auf Grundlage des 2007er Rahmens komplett aus Neuteilen zusammengebaut (2008er Teile). Auch der rahmen ist natürlich nagelneu, nur das Vorjahresmodell...der Letzte der da war. Alle Änderungen habe ich oben rot markiert und das ursprünglich vorgesehene Teil ergänzt.

Bezahlt habe ich nun inkl. o.g. Austattung und Änderungen 1075,- Euro (zuzügl. 25,- Euro Versand)
Ein echtes Schnäppchen wie ich finde...was meint ihr?

Gruß wilson
 
also wenn ich so den ltd race thread und einige ander hier verfolge finde ich es echt schade dass es scheinbar keine reaction anhänger hier gibt, oder diese nur keine lust auf einen aktuellen thread haben.
irgendwie schade
 
@wilson
das reaction liegt nunmal in einer anderen preisregion als das ltd race und viele koennen/duerfen sich aus finanziellen oder *privaten gruenden* nunmal eher zum race greifen (ich sprech da aus erfahrung, denn mein 2tes hobby ist die analog-photographie und da muss ich auch jeden antrag auf eine neuanschaffung stellen - in 2facher ausfuehrung und mit mindestens 10 beglaubigten gruenden ;))

mein reaction k18 hat als derzeitigen liefertermin den 1. mai, wobei es an dem tag wohl nichts werden wird :D


mfg s
 
Hallo :)

Oh, doch. :)
Habe seit Freitag ein Reaction K24 Racing Red in 22 Zoll. Habe das Rad am 19. Februar bestellt. Leider kann ich momentan keine Fotos machen. Bin aber sehr begeistert. Das Cube ist mein erstes MTB seit rund 6 Jahren. Bin sozusagen ein "Wiedereinsteiger".

Habe mich heute hier im Forum angemeldet. Lese aber schon seit einiger Zeit mit.

Guten Tag :)

Gruss
Gunnar
 
na also .... es geht doch :-)
Das Thema Geld lasse ich übrigens nicht gelten.
Der "stereo thread" und einige andere laufen ja auch gut und sind nicht günstiger als ein reaction.
Mein Reaction kommt mitte bis ende dieser woche.
 
stereo ist aber auch ne andere zielgruppe :D

aber wenn man sieht, wieviele *fullies* jenseits ihrer gewohnten umgebung gehalten werden... es trifft zwar zu, dass einige strassen ihre bezeichnung zu unrecht tragen, aber deshalb gleich einen vollgefederten rahmen???

mfg s
 
Hab mich auch schon gefragt, wieso in den anderen Threads (also ltd race oder stereo) so viel los is und hier nix....bin aber auch zu faul was zu schreiben.Ich würde einfach sagen wir stolzen Reaction Besitzer wissen einfach was man mit einem Bike macht - fahren. Und das machen wir auch und sitzen nicht die ganze Zeit vorm PC und reden nur über unsere Bikes.
Trotzdem könnte hier mehr los sein....
 
ich denke mal dass es gerade für diejenigen die ihres noch nicht haben interessant wäre mehr infos zu bekommen. sei es erfahrungen zu komponenten, probleme, bezugsquellen etc.

das wäre doch mal ein anfang :-)
woher habt ihr euer bike
welche austattung
was wiegt es
probleme
etc etc

:-)
 
Ein rotes K24 wird es werden... *Jippi*

Ich muss leider noch bis Ende Mai warten, weil ich erst dann wieder nach Deutschland komme, aber mein Händler hats schon da und für mich reserviert...

Ich denke mal das einzige, was gegen das Reaction spricht ist der Preis. 1700€. Dafür bekomme ich bei Poison ne komplett XTR. Der Reaction Rahmen ist gut, hochwertig und solide, aber besonders? Mein Bergwerk ist besonders.

Auf dem Reaction könnte meinetwegen Fisherprice draufstehen - In Irland kennt eh keiner die Marke Cube. Ich finds aber toll, dass sich mal ein Hersteller die Mühe macht ein Rad optisch - bei der Bremse angefangen - durchzustylen. Deswegen will ich es haben und deswegen zahle ich den Preis. In schwarz kann ich alles mögliche Kaufen.
 
Also gut... Dann gebe ich auch meinen Senf dazu. Und das gleich mit Bildern :cool:

So sah mein Reaction XT nach dem ersten richtigen Ausflug:
0462472a.jpg

...und so - nach der ersten Handwäsche! :D
3d6273cb.jpg


Und Spaß macht´s, das Teufelsding!!! :lol: Man kommt ja gar nicht zum Schreiben... :D
 
Ich hab mir im Sommer 2007 hier http://cgi.ebay.de/Cube-Reaction-K-...ryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem das Cube Reaction K18 2007 geholt, ist ein Laden mit Filialen um Schwäbisch Hall herum.

Ich brauchte dringendst ein MTB für ein Rennen (mein altes MTB hat eine Starrgabel und da hätte die lange Abfahrt garantiert keinen Spass gemacht). Dienstag Nachmittag angerufen, Mittwoch Mittag hab ich das Rad abgeholt, schnell eine Testrunde und ab in die Schweiz damit :) Dort noch paar Tage an das Rad gewöhnt und das Rennen war klasse. Kann den Laden nur empfehlen und bei dem Preis ist das 2007er-Modell sicher immer noch eine Überlegung wert. Zumal der Chef bei Barzahlung nochmal 100 Euro mit dem Preis runtergeht.

Von dem Cube bin ich immer noch total begeistert, Schwachsinn, dass Kette und Ritzel nicht XT sind aber was solls, wird wenns hinüber ist halt ausgetauscht.

Gruss Holle
 
Ein herzliches MOIN aus dem Norden,
ich habe mich ebenfalls für ein Reaction K18 entschieden.!
Werde es mir mitte Mai bestellen...wäre dann so ende juni anfang juli da:D (händler sagte ca. 6 wochen lieferzeit)

...passt ganz gut wegen des Geldes wegen ;)

so nun zu meiner eigentlichen Frage...der Rahmengröße?!

ich bin 197cm und habe eine Schrittlänge von 96cm...

dachte mir so 22"..aber manche meinten das immer eine Rahmengröße kleiner besser wäre also 20".?!

is das so...?
 
Hi,

ich hab 98 cm Schrittlänge bei 200 cm Länge, 20 Zoll wär mir definitiv zu klein, bei 22 Zoll hat eine 40cm-Sattelstütze noch 2 bis 3 cm Luft und meine Sattelüberhöhung ist schon eher nicht normal.

Ich denk, dass bei Dir 20 Zoll auch zu klein sind.

Mein Zweit-MTB hat 53 cm Rahmenhöhe, das entspricht etwa 21 Zoll und das ist schon sehr grenzwertig. Das sieht dann so aus:

1280_3534363334653732.jpg


Gruss Holle
 
also ich bin 187cm groß bei einer schrittlänge von 90-91cm.
Ich fahre das 20". Mir wäre das 22" etwas zu groß, wobei ich das auch gut fahren könnte.
Ich denke du brauchst auf alle fälle das 22".
 
Hat jemand von euch erfahrungen mit Händlern aus Niedersachsen???

Am besten Bremen oder Hamburg.!

Ich war bei Mink`s Bike-shop..und muss sagen Ober-Göttlich:love:
 
Ich finde daß das Reaction in beiden Farben richtig gut aussieht. Ich hätte es am liebsten in Rot gehabt, aber es gab zum Anfang nur das Schwarze. Ich hatte dann auch gehofft daß der eloxierte Rahmen etwas unempfindlicher gegenüber Kratzern ist. Kann ich aber nicht ganz so behaupten.

Bin aber super zufrieden mit meinem Würfel. :D
 
Rot ist schon ziemlich geil und super auffällig. :cool: Die frage ist nur, willst du das haben? Oder besser doch etwas Understatement und die "zeitloseste" Farbe? :confused: Ich hätte am liebsten beide - so nach Laune aussuchen, mit welchem ich jetzt fahren will! :D Musste mich aber doch für eine Farbe entscheiden... Habe schwarz genommen. Ich meine, rot-weiß sieht klasse aus, aber nur, wenn es auch sauber ist. Ich möchte allerdings mehr fahren als putzen, daher - black! :cool:
 
Zurück