Cube Reaction 2008 - K18/K24/XT

Du kannst ja auch erstmal noch Vorbau tauschen und so Sachen machen. Da läst sich einiges machen um dann zur passenden Geometrie zu kommen. Musst also auf keinen Fall gleich nen neuen Rahmen nehmen.Ich hab bei 1,84 köspergröße auch nen 20''.

@Danielsan: Kann sein, dass andere Bikes längere oberrohre haben, war bei mir wohl der Unterschied von nem 18'' auf ein 20''. Und dann is ja,wie jetz schon oft gesagt wurde, jeder Körper unterschiedlich. Und so empfindet ja auch jeder unterschiedlich, ob eine Sitzposition gestreckt oder eher aufrecht ist.
Ich denk, dass auch Shimano oder Sram ne Geschmckssache is. Ich bin mit Shimano zufrieden, bin noch nie ein Bike mit Sram Teilen gefahren.
 

Anzeige

Re: Cube Reaction 2008 - K18/K24/XT
Ich überlege mir ebenfalls ein Rad auf Basis eines Reactionrahmens zuzulegen. Allerdings habe ich für meine Größe relativ kurze Beine (1,90 groß, 95kg schwer, Schritt: 89cm, Torso: 70cm, Arm 68cm, Schulter 48cm). Da ich das Rad bei Rabebikes in München bestellen will, und hier zur Zeit nirgends ein solcher Rahmen aufzutreiben ist, kann ich es nicht probesitzen. Meint ihr der 20" Rahmen passt, oder wird das mit meinen Proportionen eng?

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der SE-Version von Rabe gemacht?
Ich würde mich auch über Antworten in meinem "großen" Thread freuen, da dort, aus mir unerklärlichen Gründen zur Zeit Flaute ist.

Gruß, der Dipi
 
Also Rabe fand ich vom Service mal ziemlich bescheiden.
Ich hatte auch zwischenzeitlich mit dem Reaction SE 20" geliebäugelt, aber seitens Rabe gab es da 0 entgegenkommen...
Der Sattel ist ja vollkommen unbrauchbar und im potentiellen Tausch gegen einen Flite wollte man mir preislich 0 entgegenkommen.
Das Montieren von den Shimano kompatiblen Grip Shifts schien auch 2 Fillialen zu überfordern...
Beides war auf Lager.
Das SE Bike hat zwar die Louise (aber nur die eh günstigere schwarze OEM Version) und die DT 180er (sind ja auch OEM Teile, die wohl nicht mehr kosten dürften als die Crossrides am normalen Modell), dafür wurde bei Sattel, Sattelstütze und Lenker eingespart.
Das man sich hier so unflexibel zeigt ist für mich unverständlich, wenn man bei anderen Händlern schon teils ohne Handeln das normale K18 Modell auf dem das Rabe SE basiert um die 200€ günstiger bekommt (z.B. Neon Radsport 1320€).
Generell ist München ja leider eine ziemliche Service Wüste was Händler angeht...

Was dein Größenproblem angeht:
Mit 190 wird Dir das 20" gut passen.
Ich bin 187, 80kg und habe eher lange Beine und mir hätte es super gepasst.
Die 3cm werden da wohl nicht zu allzu großen Änderungen führen...
 
Hallo,

ich habe mir mein Reaction letztes Jahr bei Rabe in Oberhaching gekauft. Meine Erfahrungen waren dabei sehr Positiv. Meine Umbauwünsche wurden anstandslos, zu einem ansprechenden Preis durchgeführt. Auch bei meinen weiteren Besuchen kann ich mich nur Postiv äußern. Was nicht da ist wird sehr schnell besorgt und die Preise sind größtenteils auch ok.
Ciao
 
Ich wohne in Vaterstetten und war in Oberhaching und Sendling in den Fillialen.
In beiden waren bzw. sind die Bikes da, ich war im Prinzip mit dem Geld in der Tasche da und man hat sich da 0 entgegenkommend gezeigt.
Grip Shifts und 'nen anderen Sattel montieren sollte auch kein Problem für einen Händler darstellen, aber mit verrechnen oder preislich etwas entgegenkommen war nichts und ich zahle ja nicht den vollen Aufpreis für die Teile wenn zeitgleich die montierten eingesackt werden.
Da Stadler es ja nicht gebacken bekommt die Tomac Rahmen zu liefern war das Reaction meine zweite Wahl, aber das hat sich dank des Rabe Service ebenfalls erledigt.
Somit bin ich wieder auf der Suche...
 
Ich glaube das kommt immer sehr stark auf den Verkäufer an. Ich habe z.b. für den Umbau vorne auf eine 203 mm Scheibe, sowie den Austausch der Bremsschalthebel von LX auf XT komplett einen 50,- gezahlt.
Das fand ich sehr Preiswert.

Ich komme übrigens aus Putzbrunn.
 
So ich hab jetzt mein Bike. Ab und zu klingelt wohl die Bremsscheibe als würde ich über einen harten Draht fahren. Kann das sein dass es Steinchen sind die dieses schreckliche Geräusch verursachen?
 
Hat eigentlich schon mal jemand an seinem Reaction einen anderen Lenker drauf gemacht? Ich suche einen gekröpften für eine etwas aufrechtere Sitzposition. Welcher wäre denn zu empfehlen?

THX
 
Hallo,

bin gerade neu hier seit 2 Minuten :)

Seit 1 Woche hab ich das Reaction in Rot, hatte mich eigentlich schon fast fürs LTD entschieden, hab dann aber das Reaction genommen. Händler hatte zum Glück neben dem 20" Vorführer noch ein 18er verpackt da :D

Ich bin allerdings mehr als erschrocken über die Lackqualität. Der blättert fast von selbst ab. Am 1.Tag am Unterrohr ein Abplatzer, an der Gabel ein kleiner Streifen ab (nach 30Min Road). 2 Tage später 3 Platzer an hinterer Strebe, nach nur wenig Straßen-km. Offenbar ist die Kette da angestoßen.

Ich hatte die Woche keine Zeit zum Händler zu fahren, werd nächste Woche mal hin. Klar, das ist ein Mountainbike, aber wie soll das erst auf nem Feldweg oder im Gelände weitergehen ? Ich hoffe, der Händler hat wenigstens einen passenden Lackstift und dann kommt Schutzfolie drüber. Hab ich ein schwarzes Schaf erwischt, oder ist das normal ?
Wie ist das bei Euren Roten ?
 
Mist, das macht mir Angst. Also ist es doch nicht gepulvert sondern nur lackiert. Wie kann denn da der Lack applatzen? Sind da soviele Steine wärend der fahrt rauf gesprungen? Diese Folie ist doch für den Rahmen unten, für die Gabel gibt es also kein Schutz? So ein Kettenschutz ist ja eh Pflicht, das hättest du wissen müssen.

Kennt jemand gute und unauffällige transparente Folien und kann man die überall hin kleben?
 
Ja die Stelle unter der Kette kann man mit nem Kettenschutz abdecken. Keine Panik wegen der Gabel, das ist kein Steinschlag bei mir, da ist einfach ein paar mm Lack ab genau an der 90-Grad-Kante unten am Rohr. Das war sicher schon vor der ersten Fahrt da, ich hätte das Bike viel genauer untersuchen müssen bei der Übergabe.

Ich überlege, diese Folie hier zu probieren, kennt die jemand ?
http://www.lackprotect.de/tour_0_18mm+M567b5b01dec.html

Vielleicht ist die schwarze Variante unempfindlicher ?
Abgesehen davon ist es, da muß ich den Vorrednern zustimmen, ein sehr schönes Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du noch den Original verbauten Syntace Vorbau hast wäre ein Syntace Riser natürlich passend...
Mit den Pendants von Ritchey, Easton, Syncros oder Race Face macht man aber auch nichts verkehrt...kommt halt immer auf die eigenen Ansprüche und das Budget an...

Ja ich hab noch alles original. Hab z.B. den "Ritchey - WCS Rizerbar 31.8mm wet black Lenker" gefunden. Der müsste ja eigentlich passen oder?
 
Hallo,
nur zur Info!

Haben heute ein 18" schwarz selbst aufgebaut mit kpl. Xt
2009er SID Team in weiß, Mavic Crosstrail usw.

Gewicht liegt ohne Pedale dafür aber mit Bar Ends und Fl.halter bei sage und schreibe 10,09kg

Das fand ich geil und sieht auch noch schweinemäßig gut aus.

Wenn einer Bilder wünscht kann ich die tage mal machen

Andre
 
warum so einen "schweren" laufradsatz?


kurzer erfahrungsbericht von meinem reaction: das knarzen kommt definitiv vom laufrad, doch man findet nicht heraus woher genau (vielleicht wechsle ich mal die kette/kasette) ... es is nun zwar leiser, aber nach wie vor vorhanden.

mein laufradsatz ztr race/tune hält sich wacker - knapp 600 km herumgegurkt damit und nicht sehr zimperlich. heute im shop erfahren, dass man bei der felge lieber einen höheren (als empfohlenen) luftdruck fahren soll - also min. 2,5 bar, dann sollte es zu keinen problemen kommen. (die felge is ja gewichts/stabilitätsmässig schon sehr ausgereizt)
 
Hi,
den haben wir gerade liegen gehabt und gibt die Möglichkeit Schlauchlos zu fahren.
Von der Qulität gibts aber nichts dran auszusetzen. Fahre selber nen leichten "bezahlbaren" LRS mitRingle Naben und da waren die Lager schon nach nem Jahr im A....

Andre
 
Hallo, ich brauche Hilfe!!!!
Wer kann mir weiterhelfen und mir sagen was ich machen muß um das Hinterrad wieder richtig zu arretieren? Es schleift z. T. an den Bremsscheiben. Der Reifen läuft nicht mittig.
 
Zurück