Cube Reaction GTC

apropos griffe....leck fett sind die schraubgriffe von cube so schwer^^......ganze 100gr!gut dass ich mal rein interessenhalber gewogen hab---->direkt die Ritchey WCS bestellt(50gr):-).......hehe un wieder 50gr!!!juhu
 
IMG_2839_2.jpg


So, mal wieder ein Bild von meinem Flitzer ;)



Inzwischen in der vorerst letzten Ausbaustufe.
Es kam noch ein neuer Laufradsatz dazu (NoTubes ZTR Alpine mit Veltec SL Nabe). Hat ziemlich genau 1/2 kg Gewicht eingespart und sehr viel mehr Fahrspaß gebracht.

Hinten habe ich jetzt eine Shimano SM-RT76 Bremsscheibe, weil mich die Avid-Scheibe fast in den Wahnsinn getrieben hat. Seit dem Umbau ein neues Bremsgefühl und keinerlei Quietschen, Gluckern, Pfeifen... :daumen:

Ob ich wohl vorne auch eine Shimano XT 180er Scheibe statt der Avid 185er fahren kann? Machen die 5 mm im Durchmesser bzw. 2,5 mm viel aus?
 
du hast hinterher aufm bremsbealag einen 2,5mm dicken streifen stehen, der nicht bremst. (tendenz wegen ungenauigeiten eher noch mehr)..obs dich störrt musst du wissn. Ich hab am grossen 1mm unterschied und das geht. aber 2,5 (also mindestens) bei nem bremsbelag der vll. insg. 20mm hat ist recht viel..
 
du hast hinterher aufm bremsbealag einen 2,5mm dicken streifen stehen, der nicht bremst. (tendenz wegen ungenauigeiten eher noch mehr)..obs dich störrt musst du wissn. Ich hab am grossen 1mm unterschied und das geht. aber 2,5 (also mindestens) bei nem bremsbelag der vll. insg. 20mm hat ist recht viel..

Vielen Dank für die Info! Da muss ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen (anderer Adapter für Bremssattel, Unterlegscheiben verändern).
So ein Mist, dass die Avid-Scheiben bei mir so viele nervige Geräusche machen. Habe von meinem Händler schon einen zweiten Satz Avid-Scheiben und Beläge erhalten.
Mit der Shimano-Scheibe ist jetzt aber wenigsten Hinten endlich Ruhe eingekehrt.
 
hey mooly2!....in sachen felgen haben wir den gleichen geschmack^^....bei mir waren es auch gute 550gr ersparnis gegenüber xpw 1800;die waren sackschwer!!....dein rahmen wirkt so riesig auf dem foto;auch ein 20"??

hier mal meins vorläufig war es das in sachen tuning! es folgen kleinigkeiten wie lenker,reifen,vorbau und dann bin ich zufrieden!!!



grüße marco
 
hey mooly2!....in sachen felgen haben wir den gleichen geschmack^^....bei mir waren es auch gute 550gr ersparnis gegenüber xpw 1800;die waren sackschwer!!....dein rahmen wirkt so riesig auf dem foto;auch ein 20"??

hier mal meins vorläufig war es das in sachen tuning! es folgen kleinigkeiten wie lenker,reifen,vorbau und dann bin ich zufrieden!!!

http://fotos.mtb-news.de/p/682047

grüße marco

Hi Marco,

Nein, kein 20" --- das ist ein 22" :lol:
Die ZTR Alpine laufen super! Ich habe den Kauf bisher nicht bereut. Sie fühlen sich vielleicht einen Tick weicher an, das kann aber auch Einbildung sein.
Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Griffe habe ich inzwischen getauscht. Da habe ich Teile aus der WCS Serie von Ritchey genommen. Hat ca. 300 g Gewichtseinsparung gebracht.
Für diese Saison ist bei mir aber auch Schluß. Das Konto braucht eine Erholung :) Außerdem bin ich mit dem derzeitigen Zustand sehr zufrieden.
Mich nerven mehr die technischen Probleme. Von Anfang an hatte ich quietschende Bremsen. Die Schaltung hat auch mehrfaches Feintuning gebraucht, bis sie endlich ordentlich ging.
Seit einiger Zeit habe ich ein seltsames Knacken im vorderen Bereich. Kann das die SID sein? Den Steuersatz habe ich bestimmt schon 3x nachgestellt. Den schließe ich fast aus...
 
Sorry using English again, but do you have to change BB(and to what BB) if you want to put those Truvativ's in? Wasn't it so that RF's cranks work with Shimano's BB?

You need that Truvativ PressFit BottomBracket for the Truvativ cranks. inner diameter between Shimano/RaceFace and Truvativ are different. Price for the Truvativ BottomBracket is round about 30 EUR, otherwise you invest 130 EUR for ceramic bearings and 10g less for the premium one:)

Cheers Joergenson
 
Ob ich wohl vorne auch eine Shimano XT 180er Scheibe statt der Avid 185er fahren kann? Machen die 5 mm im Durchmesser bzw. 2,5 mm viel aus?

Kaufst dir einen 08/15-Shimano Adapter PM/PM auf 180 mm. Den montierst statt dem originalen Adapter und dann gehts auch mit 180er Scheiben. Ich habe meine auch getauscht, weil mir der Lärm auf den Sack gegangen ist. Ich habe auf Alligator Wave Scheiben getauscht und Ruhe ist....Vorteil bei den Alligators...die haben einen höheren Reibring (ca. 20 mm), da ist jede Menge Platz für die Beläge....:lol:
 
@mooly2 : waoh sieht echt riesig aus,der wirkt ja nochmals größer als mein 20";also verständlicherweise aber das man das dann doch so dolle sieht hätte ich nicht gedacht!.......was wiegts in 22"???

----> das knacken habe ich auch;laut cube und laut meinem händler sei das problem bei cube bekannt und käme wohl von dieser hülse oder was da drin auch ist um dieses konische maß zu erhalten....genaueres wussten die aber auch nicht!
 
wo wir gerade beim knacken sind...

bei starker Belastung auf die Kurbel höre ich es bei meinem hässlich knacken aus dieser Gegend. Genau orten kann ich es allerdings nicht. Hat das noch jemand von euch?
 
Kaufst dir einen 08/15-Shimano Adapter PM/PM auf 180 mm. Den montierst statt dem originalen Adapter und dann gehts auch mit 180er Scheiben. Ich habe meine auch getauscht, weil mir der Lärm auf den Sack gegangen ist. Ich habe auf Alligator Wave Scheiben getauscht und Ruhe ist....Vorteil bei den Alligators...die haben einen höheren Reibring (ca. 20 mm), da ist jede Menge Platz für die Beläge....:lol:

Danke!:daumen:
 
@mooly2 : waoh sieht echt riesig aus,der wirkt ja nochmals größer als mein 20";also verständlicherweise aber das man das dann doch so dolle sieht hätte ich nicht gedacht!.......was wiegts in 22"???

----> das knacken habe ich auch;laut cube und laut meinem händler sei das problem bei cube bekannt und käme wohl von dieser hülse oder was da drin auch ist um dieses konische maß zu erhalten....genaueres wussten die aber auch nicht!

Mein 22" hat frisch vom Händler laut (relativ genauer) Personenwaage ca. 10,7-10,8 kg gewogen. Jetzt bin ich bei ca. 9,7 kg angelangt. Ein paar Gramm könnte ich schon noch einsparen. Aber der finanzielle Aufwand wäre unverhältnismäßig hoch. Die nächsten 350g würden mich mehr als 700 Euro kosten :(

Kann man das Knacken somit ignorieren? Hab nämlich schon keine Lust mehr zu meinem Händler zu gehen um irgendetwas zu reklamieren. Hatte schon mit meinen Bremsen und der Schaltung genug Ärger.
 
ich denke ja!ich höre es eigentl nur noch wenn es bike steht un ich wippe bei gezogener vr-bremse etwas hin und her...dann knackts bei mir!!
 
hallo,

ich muss mich hier nochmals zum Thema knacken melden. Ich habe mein Fahrrad schon im September letzten Jahres bestellt. Im April diesen Jahres wurde es geliefert. Wegen meines Auslandsaufenthalts benutze ich das Rad erst seit 18.Juni 2010.

Das Fahrrad ist eine einzige Plage. Es knackt dermaßen, bei jeder kleinen Wurzel habe ich Angst das mir das Gerät unter dem Po wegbricht.

Das knacken kommt aus dem Steuerrohr, dem Tretlager, jeglichen Bereichen im Carbon. Es ist wirklich nicht schön. Die riesen Vorfreude über Monate hinweg ist einer gigantischen Enttäuschung gewichen. :(

Geht es jemanden von Euch ähnlich. Es würde mich sehr Interessieren ob bei euch ähnliche Mängel oder vielleicht sogar Mängel im gleichen Ausmaß vorhanden sind/waren etc.?
Habe gestern eine Email an Cube geschrieben. Das Ergebnis werde ich euch mitteilen falls Ihr daran Interesse habt

MFG
foppa
 
Hey,
will hier nicht meinen Unmut breittreten, aber ich habe das GTC bei meinem Händler nach 2 Monaten am Samstag schlussendlich gegen ein ALU getauscht. Sieht zwar langweiliger aus, aber das "unter dem Po wegbrechen" konnte ich nachvollziehen. Cube macht diesen Wechsel ohne Probleme mit, da die Probleme beim GTC bekannt sind. Ich hatte nur Ärger, über Knacken, Quitschen und Schleifen bis zur Sattelklemm die zuerst nicht über Schnellspanner zu benutzen war (hatte der Azubi doch glatt vergessen das Loch exzentrisch zu bohren) und später mit neuer Klemme nicht mehr klemmte.
Nun hoffe ich mal das das Alu besser läuft da ich ab Donnerstag für 2 Wochen in die Bretagne zum Biken fahre.
 
das hört sich gut an, einen tausch mit einem anderen bike würde ich auch bevorzugen
kann ich das bei jeden cube-händler machen?
 
Denke schon das es bei jedem Händler geht, schließlich trägt Cube die Kosten.
Cube wollte mir zuerst nur den Rahmen tauschen, als ich dann aber sagte ich bin ganz gut in Mathe (GTC 999€ Alu 499€) haben die mir ein "Bonbon" versprochen. Tolle Aussagen:confused: Krieg ich dann nen 15€ Kettenschutz extra oder wie? Nach 2x hin und her haben Sie dann gesagt sie schicken meinem Händler ein Elixir R welches ich dann 1:1 übernehmen kann. Übrigens mit neuem Kettenschutz.:daumen:

Die Rahmenfehler sind bei Cube bekannt, ebenso das zu steife Sitzrohr. Auf Nachfrage sagte man mir dann, dass die Carbonform viel Geld kostet und erst das 2011er GTC geändert wird. I
 
Ich habe nicht über das Rad gemeckert, wenn meins gelaufen wäre hätte ich es bestimt auch behalten. Was du da beschreibst ist das flexen der Sitzstreben, nicht des Sitzrohres..wenn das flext brauchst du auch nen neuen Rahmen:) Mein Problem war das das Sitzrohr beim GTC ja nicht über das Oberrohr hinaussteht. Das macht den Rahmen ja so klasse. Der nachteil ist aber, das der Spalt im Rohr, welchen der Schnellspanner zusammenziehen soll halt recht steif ist. Mein sitzrohr war so ungenau gefertigt, das selbst eine 31,8er Sattelstütze nicht hielt. Beim Test im Laden zusammen mit dem Händler viel dann auf, das es Rahmen gibt in die selbst 31,6er Stützen nur schwer gehen, andere wiederrum fallen so in das Rohr.
Ich hoffe den Text versteht jemans:p

Trotz allem, ein ganz tolles Rad, keine Frage.
 
ohje macht mir keine angst^^....immoment bin ich näml super glücklich,außer am anfang da war die sattelklemmung zu wenig und nach der tour wunderte ich mich warum der sattell nur bei höhe 4 war anstatt auf meiner 5,5 einstellung(der sattelstütze).....bisjen fester zugedreht(nach rücksprache mitem händler;wegen carbon und so) und siehe da bisher alles top!!!!

und was meint ihr mit knacken........der rahmen an sich oder bestimmte teile/stellen des rahmens???

ich höre näml nichts lediglich bei starkem bremsen knackt das steuerrohr abe rnicht immer!
 
Zurück