CUbe Reaction oder Ghoast actinum

Registriert
23. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir ein neues Mountainbike zulegen. Da ich dies lange fahren will und etwas gespart habe, bin ich auch bereit etwas "mehr" zu investieren. Bin zwar Student und muss drauf achten, allerdings bin ich der Ansicht lieber einmal ein paar Euros in die Hand zu nehmen und lange Spaß damit zu haben, als am falschen Ende zu sparen.

Momentan überlege ich zwischen dem
Cube Reaction GTX Pro (ca. 1550 Euro) und dem Ghoast HTX Actinum 7500 (ca. 1300 Euro) hin und her.

Denke beide haben Ihre Vor- und Nachteile. Zum einen der Preis und zum anderen die Ausstattung.
Nutzen möchte ich das Bike hauptsächlich um etwas Mountenbiken zu gehen. Dafür kommt das Ruhrgebiet und deren "Hügel" in Frage. Hätte aber auch Lust mal richtig in die Alpen zu fahren.
Ich habe weiter aber Ambitionen es etwas ernsthafter zu betreiben und will in Zukunft auch das ein oder andere 24 Std. Rennen mit machen.
Mache selbst Leistungssport in einen anderen Bereich, bin Sportstudent und wenn ich mit dem Bike unterwegs bin werde ich es auch mal ordentlich krachen lassen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja bei der Entscheidung helfen? Oder habt gar einen anderen Tip für mich? :daumen:
 
achso...
hier noch die Links zu den Bikes:

http://www.cube.eu/hardtail/pro-composite-series/reaction-gtc-pro/

http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p4679_Ghost-HTX-ACTINUM-7500-wei--Bikes-2010.html

Wie gesagt, wenn Ihr andere Tips habt gerne her damit! Bin natürlich auch froh wenn ich den ein oder anderen Euro sparen kann. Max ist 1600 Euro.

Achso... bin weiter auch am überlegen, ob ein Carbon- Rahmen wirklich gut für mich ist? Denke der ein oder andere Sturz wird auftreten und mache mir da ein wenig Gedanken wegen der Haltbarkeit. Will es ja lange fahren. Das hier hätte ic auch noch im SInn:
http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p4677_Ghost-HTX-ACTINUM-5700-wei--Bikes-2010.html
 
Zuletzt bearbeitet:
würde dir zum cube raten, die ausstattung ist leicht besser, was sich aber auch im preis niederschlägt. ich fahre selbst seit 2 jahren carbon und hatte nie probleme. ich denke, wenn ich mich mit dem carbonbike hinlege, so dass es mir den rahmen kaputt schlägt, dann wäre auch das alurad hinüber.

alternativ wäre natürlich canyon, da bekommst du echt viel für dein geld. für 1500 EUR ein richtig gut ausgestattetes hardtail... oder du hörst dich mal bei rennteams um. oft werden die bikes der letzten saison für günstig verkauft. da hast du dann schnell mal ein komplett überholtes xtr bike für 1500 EUR...

vg!
matze
 
Zurück