Hallo,
ich möchte mir ein neues Mountainbike zulegen. Da ich dies lange fahren will und etwas gespart habe, bin ich auch bereit etwas "mehr" zu investieren. Bin zwar Student und muss drauf achten, allerdings bin ich der Ansicht lieber einmal ein paar Euros in die Hand zu nehmen und lange Spaß damit zu haben, als am falschen Ende zu sparen.
Momentan überlege ich zwischen dem
Cube Reaction GTX Pro (ca. 1550 Euro) und dem Ghoast HTX Actinum 7500 (ca. 1300 Euro) hin und her.
Denke beide haben Ihre Vor- und Nachteile. Zum einen der Preis und zum anderen die Ausstattung.
Nutzen möchte ich das Bike hauptsächlich um etwas Mountenbiken zu gehen. Dafür kommt das Ruhrgebiet und deren "Hügel" in Frage. Hätte aber auch Lust mal richtig in die Alpen zu fahren.
Ich habe weiter aber Ambitionen es etwas ernsthafter zu betreiben und will in Zukunft auch das ein oder andere 24 Std. Rennen mit machen.
Mache selbst Leistungssport in einen anderen Bereich, bin Sportstudent und wenn ich mit dem Bike unterwegs bin werde ich es auch mal ordentlich krachen lassen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja bei der Entscheidung helfen? Oder habt gar einen anderen Tip für mich?
ich möchte mir ein neues Mountainbike zulegen. Da ich dies lange fahren will und etwas gespart habe, bin ich auch bereit etwas "mehr" zu investieren. Bin zwar Student und muss drauf achten, allerdings bin ich der Ansicht lieber einmal ein paar Euros in die Hand zu nehmen und lange Spaß damit zu haben, als am falschen Ende zu sparen.
Momentan überlege ich zwischen dem
Cube Reaction GTX Pro (ca. 1550 Euro) und dem Ghoast HTX Actinum 7500 (ca. 1300 Euro) hin und her.
Denke beide haben Ihre Vor- und Nachteile. Zum einen der Preis und zum anderen die Ausstattung.
Nutzen möchte ich das Bike hauptsächlich um etwas Mountenbiken zu gehen. Dafür kommt das Ruhrgebiet und deren "Hügel" in Frage. Hätte aber auch Lust mal richtig in die Alpen zu fahren.
Ich habe weiter aber Ambitionen es etwas ernsthafter zu betreiben und will in Zukunft auch das ein oder andere 24 Std. Rennen mit machen.
Mache selbst Leistungssport in einen anderen Bereich, bin Sportstudent und wenn ich mit dem Bike unterwegs bin werde ich es auch mal ordentlich krachen lassen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja bei der Entscheidung helfen? Oder habt gar einen anderen Tip für mich?
