CUBE Reaction - welche Komponenten?

Registriert
6. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Baue mir gerade (gedanklich) Cube Reaction auf: Fox 100RL, SRAMXO, Louise FR (vorne 180 hinten 160; weiss jemand, ob hinten die 180er wirklich unzulässig ist???), Felgen XC717, Neben+Kurbel+Umwerfer XTR. Spricht Euerer Meinung irgend etwas gegen diese Komponentenzusammenstellung?
 
Der Preis, leider :(
Ansonsten: hört sich guut an! :daumen:
Aber warum dann nicht gleich ein Elite?

Gruß,
Phil

Achja: mein Händler riet mir von den 717 ab und eher zu den DT 4.1d. Die haben wohl eine bessere Verarbeitung, können höhere Speichenspannungen ab und lassen sich im Falle eines Falles besser richten.
 
Die Frage ist berechtigt: "Warum nicht gleich ein ELITE?"
Bei den Edel-Teilen die Du verbauen willst.

Da Du schon ziemlich auf Leichtbau schaust wäre die Marta (SL) mit der 180er Scheibe vorn doch auch ne gute Sache...
Bin mit der 160er sehr zufrieden. Und auf jeden Fall hab ich mir das Angstbremsen jetzt fast abgewöhnt :D

Felgen würde ich auch zu den XR4.1d raten. Mein Herzilein hat sie am AMS und wir sind da super zufrieden.

100 mm sind meiner Ansicht nach genau der richtige Federweg am Reaction.
Fahre das '05er mit der Reba und hab sie meistens auf 100 mm eingestellt.


Bei der Zusammenstellung wird’s auf jeden Fall ein Hingucker!
 
Vielen Dank für Euere Rückmeldungen. Die Frage, warum kein Elite kann ich nur damit beantworten, dass mir die Lackierungen nicht gefallen, insbesondere die grüne ist nicht mein Ding.
 
Welches Design möchtest du denn beim Reaction?
Ich kann dir Baby-blau empfehlen :love:

Gibts das noch nächstes Jahr? Das von diesem sieht ja schon anders aus als meins (natürlich nicht mehr so schön ;) )

Gruß,
Phil
 
leider nicht mehr... aber dafür in silbern bzw. Alu.

Fand das 2004er blau auch cooler.
Mein Black Beauty sieht schon cool aus, aber ehrlich gesagt bist Du mit nem schwarzen Rahmen viel am putzen...
 
Ich glaub nicht dass ich nen schwarzen Rahmen öfter putzen würde als meinen. Wenn mal ne richtige Matschkruste drauf ist (wie meistens), sieht man immer, dass mein Rad dreckig ist, egal obs drunter schwarz, grün oder lila ist :lol:

Gruß,
Phil
 
Jepp, da haste recht. Nach nem guten Trail am Tag nach nem ordentlichem Wolkenbruch spielt es keine Rolle.
Aber es nervt schon wenn man nur mal gemütlich 2-3 Std. Grundlagentrainig auf Schotter (bzw. 500 m Schönwetterbiken zum Biergarten) hinter sich hat und aus schwarz wird wüstengelb.... :heul:

Hab aber auch lange gehadert ob ich das Classic nehme oder das Race.
Entscheidend war letztendlich 60 g :D !! weniger Gewicht und bessere Schlagfestigkeit der Beschichtung (OK in anderer Reiehnfolge)
 
Bei mir wars eher ne Notlösung: ich kannte nur das Race, wollte es in 18 Zoll, aber das hatte mein Händler nimmer da. Dafür stand aufm Fensterbrett ein Classic Rahmen im meiner Größe, den er mir dann halt aufgebaut hat :daumen:
Auch gut :D
Inzwischen bin ich echt froh, weil so viele Leute mir sagen was ich doch für ein hübsches Bike hab. Und ich muss sagen: sie haben recht! :)

Gruß,
Phil
 
DrNoName schrieb:
Baue mir gerade (gedanklich) Cube Reaction auf: Fox 100RL, SRAMXO, Louise FR (vorne 180 hinten 160; weiss jemand, ob hinten die 180er wirklich unzulässig ist???), Felgen XC717, Neben+Kurbel+Umwerfer XTR. Spricht Euerer Meinung irgend etwas gegen diese Komponentenzusammenstellung?
also ich würde statt xtr komponenten in jedem fall eine rohloff nabe vorziehen,obwohl sie noch nicht so verbreitet ist sie ist auf jeden fall im kommen. in punkto wartung und zuverlässigkeit nicht zu übertreffen.
ich selbst fahr meine xt komponenten noch bis zum ende und rüst dann um.
der mehrpreis ist bis dahin hoffentlich nicht mehr so hoch. ausserdem habe ich die xt-tubeless felgen und die sind nicht mit der rohloff kompatibel. leider.
 
Zurück