Cube Sl Road Team Rahmen '08 + Alfine ?

N

nikohh

Guest
Hi an alle,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken den Rahmen meines Stinger, an dem nur noch Rahmen und Gabel original sind, auszutauschen, da er qualitativ einfach unter aller Sau ist...

Vorhin bin ich halt über oben genannten Rahmen gestolpert im Internet für 99 € und hab mir gedacht, dass das wohl was für mich sein könnte...

Allerdings bräuchte ich für meine Alfine horizontale Ausfallenden, da ich möglichst auf einen Kettenspanner verzichten möchte, der die minimalistische Optik einer Nabenschaltung doch zerstören würde...:D

Nun also zu meiner Frage: Ist es möglich die vertikalen Ausfallenden gegen horizontale Ausfallenden auszutauschen um vernünftig eine Nabenschaltung anzubauen? Und wenn nicht, gibt es andere Möglichkeiten den Rahmen zur Zusammenarbeit mit einer Nabeschaltung zu bewegen ohne auf einen Kettenspanner zurückzugreifen?

Auch wenn es hier nicht wirklich hingehört:;)
Und wenn alles nicht geht, wäre es super nett wenn man mir alternative Rahmen vorschlägen könnte... (ich bin 1.90 groß, sollte 28" sein, V-Brake Aufnahmen, horizontale Ausfallenden, einigermaßen leicht und preiswert...)


Vielen Dank im Voraus!
niko
 
Hi,
da ist Cube wohl raus.
Die SL Räder haben eine 130er Einbaubreite der Naben und die Alfine etc. gibts nur mit 135mm Einbaubreite.
Dann fällt der Rest auch raus wegen der Aufallenden, weil die Räder sonst alle mittlerweile Disc only sind.

Das wird wohl ohne Kettenspanner bei Cube nix. Nur der Hooper Rahmen, der aber wieder Disc.

Gruß
Andre
 
oh, das die Alfine so "breit" ist war mir gar nicht bewusst...

dann fällt wohl nicht nur cube raus sondern auch die meisten singlespeedrahmen, die haben ja normalerweise um die 120mm einbaubreite oder nicht?

ich merk schon, das wird keine leichte geburt... vielleicht wirds wohl eher erstmal ne leichte starrgabel um das gewicht zu drücken...
 
Zurück