CUBE Sonderedition

Registriert
25. September 2006
Reaktionspunkte
0
hallo!

ich bin gerade auf der suche nach einem neuen bike und leider bin ich überhaupt nicht auf dem laufenden was die einzelnen bauteile angeht... ich hoffe ihr konnt mir ein wenig darüber sagen...

vorweg vielleicht noch, ich bin 194 cm, ca. 97 kg. ich bin eher ein tourenbiker. ich hab kein problem damit wenns mal etwas holpriger wird, bin aber kein downhiller. wichtig sind mir gute scheibenbremsen. bei meinem alten bike hatte ich gerade bei langen abfahren immer wieder massive probleme mit überhitzen felgen und dadurch resultiernde plattfüße!

mein händler um die ecke hat mir folgendes angebot gemacht:

cube (sonderedition) mit fogender ausstattung:

rahmen: alu 7005, 22 zoll
gabel: rockshox reba sl 85 mm
steuersatz: ritchey logic simiintegriert
vorbau: fsa os 170
lenker: fsa xc 280 riser
bremse: formular ora k18 hydr. (vorne 180 mm, hinten 160 mm)
bremshebel: formular ora k18
umwerfer: shimano lx
schaltwerk: shimano xt
schalthebel: shimano deore
kasette: shimano deore
kette: shimano hg 53
kurbel: shimano xt fcm 760 hollowtech II
kettenblätter: shimano 22/32/44
innenlager: shimano xt
felgen: rigida taurus 32 L
naben: shimano xt
speichen: dt
sattel: scape active 4
preis: 1200,-

was haltet ihr davon?

ich hab leider überhaupt keinen peil welche bauteile etwas taugen und welche nicht... aber ich bin mir mit dem händler einig, dass wir durchaus die eine oder andere komponente tauschen können wenn ich das möchte.

könnt ihr mir etwas zu dem angebot im allgemeinen, und zu deine einzelnen komponenten im speziellen sagen? taugen die teile was? und was sollte ich evtl austauschen?

danke schon mal!
 
warum ist es denn so wichtig weches modell? bauen die so viele verschiedene hardtailrahmen?

die ausstattung machts doch, oder nicht?

was haltet ihr denn von den einzelnen komponenten??? für sich gesehen und dann bezogen auf mich (größe und gewicht...)

@ortac: beziehst du dich allgemein auf die größe der scheibe oder meinst du jetzt speziell bei dem typ?
 
hm... die nächste größe wär dann eine 200er... mein dealer vom eck meinte das wäre bei mir nicht nötig. das wär was für downhiller und freerider. und er meinte dass zum einen die gabel vielleicht gar nicht zugelassen ist für so große scheiben und ich unter umständen dann wieder andere probleme bekomme könnte weil die scheibe ja auch gewissen "verwindungskräften" ausgesetzt ist und sie dann zb schleifen könnte etc. also kurz gesagt, mein händler meinte die 180er wäre vollauf ausreichend für mich...

aber darum poste ich ja hier... ich will eure meinung und vor allem erfahrung zu dem thema!

danke!
 
Hallo!

die ausstattung machts doch, oder nicht?

Da kann ich Dir nicht ganz zustimmen. Die Ausstattung machts zwar tatsächlich, aber nur an einem gescheiten Rahmen. Einzelne Komponenten kann man immer mal tauschen (lassen), aber der Rahmen sollte schon was taugen. Gerade wenn man bei deinem Gewicht am Gardasee rumheizt!

Schlechte Rahmen können (müssen aber nicht) schnell brechen, beim Treten Flexen, sich beim Bremsen verbiegen undsoweiter...

Wenn der Cube Rahmen einer aus der "LTD"-Reihe ist, dann ist das aber was vernünftiges.


was haltet ihr denn von den einzelnen komponenten??? für sich gesehen und dann bezogen auf mich (größe und gewicht...)

Die Ausstattung geht in Ordnung. Bezogen auf dein Gewicht ist hauptsächlich die Gabel interessant, die aber sehr gut und steiff ist (v.a. bei größeren Scheiben wichtig). Auf die restlichen Komponenten haben Größe/Körpergewicht ziemlich wenign Auswirkungen.

Ansonsten passen die Deore-Komponenten nicht ganz zur hochwertigen Ausstattung, also ev. die Schalthebel gegen LX/XT tauschen lassen. Die Deore-Kette und Kasette kann man dann ev. upgraden wenn sie verschlissen sind.

Zur Bremse: nimm bei deinem Gewicht und Einsatzbereich auf jeden Fall ne große Scheibe, vielleicht vorne sogar 203er auf jeden Fall aber 180mm. Welcher Hersteller oder Typ werd ich Dir hier nicht sagen, geh ins Bremsenforum, da gibts zu jeder Marke und zu jedem Typ genug verschiedene Meinungen!
 
naja... soweit wars mir schon klar dass es grundsätzlich von nem vernünftigen rahmen abhängt. aber wir sprechen ja schon die ganze zeit von nem cube! und ich geh nicht davon aus dass die für die ltd-edition nen anderen rahmen bauen...

darum meine aussage "auf die komponenten kommts doch an"...

mein dealer um die ecke meinte ne 180er scheibe würde für mich vollkommen reichen. ne größere wäre nur was für downhiller und freerider... für nen tourenbiker, auch von meiner größe/gewicht wär ne 180er vollkommen ausreichend. ausserdem wär unter umständen ne größere scheibe für die gabel auch gar nicht zugelassen bzw. könnte unter umständen schwierigkeiten (schleifen etc.) machen aufgrund von werwindungen etc.

wie sind denn da eure erfahrungen so?

klar kann ich mir die testberichte der einzelnen bremsen ansehen. aber ich hab mir abgewöhnt die testberichte von zeitungen zu lesen. ich gebe mehr auf die erfahrung anderer biker die nicht beeinflusst ist von anderen interessen! man hört so oft dass die tests zu gunsten guter anzeigenkunden abweichen...
 
die ltd reihe hat ja verscieden rahmen, das ltd race ist triple butted. bei deinem gewicht würde ich eher den 2x butted nehmen, was insofern kein problem ist, weil das sondermodell vermutlich den auch hat.
 
guter tipp! danke! wusste ich nicht... ich hab mir zwar die einzelnen komponenten abgeschrieben aber die info hab ich jetzt leider nicht. was bedeutet butted?
 
butted heißt konifizert. die rahmenrohre werden v.a. an den enden belastet, weniger in der mitte, weswegen die rohre dort dünner sind. 3x konfiziert heißt eben 3 stufen / 3 wandstärken, 2x 2.
 
naja... soweit wars mir schon klar dass es grundsätzlich von nem vernünftigen rahmen abhängt. aber wir sprechen ja schon die ganze zeit von nem cube! und ich geh nicht davon aus dass die für die ltd-edition nen anderen rahmen bauen...

Wie Polo beschrieben hat gibt es sehr wohl verschiedene Cube-HT-Rahmen! Merkwürdig bei deiner Auflistung ist, dass Cube normalerweise immer hinschreibt, wenn der Rahmen konifiziert ist (double/tripple butted)! Das spricht bei diesem Modell dafür, dass der Rahmen nicht, wie alle "normalen" LTDs, konifiziert ist. D.h. vermutlich schwerer - vielleicht dadurch aber stabiler.

mein dealer um die ecke meinte ne 180er scheibe würde für mich vollkommen reichen. ne größere wäre nur was für downhiller und freerider... für nen tourenbiker, auch von meiner größe/gewicht wär ne 180er vollkommen ausreichend. ausserdem wär unter umständen ne größere scheibe für die gabel auch gar nicht zugelassen bzw. könnte unter umständen schwierigkeiten (schleifen etc.) machen aufgrund von werwindungen etc.

Reba ist soweit ich weiss bis 210mm zugelassen! Du hast ja gepostet, dass du Probleme mit überhitzten Felgen hattest. Also bevor du jetzt Probleme mit überhitzten Scheiben bekommst, nimm lieber gleich die Großen! Obs gleich 203er sein müssen kann ich dir nicht sagen, hängt wie gesagt davon ab was du damit vorhast und wie du bremst.

203er-Scheiben müssen aber nicht nur für Downhiller gut sein. Wenn mann, wie du im Parallelthread schreibst, am Monte Baldo Höhenmeter vernichtet, kann man auch auf Asphalt/Schotter seine 180er Discs locker ans Limit (oder darüber) treiben wenn mans drauf anlegt! Ohne Pausen bzw. Gegenanstiege und mit unsauberer Bremstechnik geht alles!

klar kann ich mir die testberichte der einzelnen bremsen ansehen. aber ich hab mir abgewöhnt die testberichte von zeitungen zu lesen. ich gebe mehr auf die erfahrung anderer biker die nicht beeinflusst ist von anderen interessen! man hört so oft dass die tests zu gunsten guter anzeigenkunden abweichen...

Ich hatte nicht vorgeschlagen dass du Testberichte liest, sondern das seeehr informative Bremsen-Forum bzw. die Such-Funktion!
 
naja... das stand schon dabei beim rahmen... ich wusste nur nicht wie wichtig es ist und habs nicht mit abgeschrieben...

tja... ich bin mir ja selbst sehr unschlüssig was die bremse angeht. einerseits bin ich ja nicht jeden tag am gardasee. andererseit möchte ich das rad ja auch ne weile fahren und das bitte ohne ständigen ärger! also denke ich mir: lieber etwas überdimensoniert aber dafür auf der sicheren seite... wenn ich dann aber höre es kann durch die größere scheibe zu neuen problemen kommen hinsichtlich verwindung etc.... was hab ich dann von einer überdimensionierten scheibe wenn sie dann schleift...

sorry... das mit dem bremsenforum hatte ich falsch verstanden! sollte ich vielleicht machen...

mein problem ist: ich bin so einer der einfach ein vernünftiges rad möchte, dann setz ich mich drauf, fahr damit, bin glücklich und mach mir keine gedanken mehr welche bauteile es sonst noch so gibt und wie die entwicklung in den einzelnen bereichen fortschreitet.

was aber wiederum bedeutet dass ich hier grad ziemlich blöd da stehe! und bei jeder frage die ich versuche zu klären tauchen plötzlich 100 neue auf...

oh man!
 
Hallo nochmal!

Also was du suchst ist scheinbar eine sog. "Sorglosbremse". Gib doch einfach mal den Begriff in der Suchfunktion ein und schau was dabei rauskommt. Mein Tipp, der hier im Forum auch oft bestätigt wird: Shimano (egal ob Deore/LX/XT, alles fast die gleichen). Sind sehr einfach zu handhaben, und wenns mal schleift kann man unterwegs mit dem Minitool in ca. 30 Sekunden ganz einfach nachjustieren. Nur mit Kolbenhängern hab ich gelegentlich Probleme.

Aber natürlich gibt es von anderen Herstellern z.T. Bremsen mit mehr Bremskraft.

Das mit dem Schleifen ist so ne Sache, ich kenn Leute die haben das Problem permanent mit kleiner Scheibe und steifer Gabel. Und andere fahren große Discs mit Billiggabel und nichts schleift. Also Scheibengröße und Gabelsteifigkeit sind nicht alles! Wichtig ist, dass die Bremse gut montiert wird an plangefrästen Aufnahmen. Bei Shimano kann man zudem noch über die Langlochadapter einiges ausgleichen, bei manchen anderen Herstellern muss man halt mit Unterlegscheiben arbeiten wenns schleift.

Der Tip von Roelof mit der 100mm-Gabel ist übrigens für Schwerpunkt Touren wirklich gut! Die Reba kann man zur Not auch später noch auf mehr Federweg umbauen.
 
Natürlich würde hier kaum jemand ne grosse Scheibe an eine Gabel schrauben die dafür nicht ausgelegt ist, wie groß die Scheibe max. sein darf kann man beim Hersteller erfragen bzw. weiß das ein guter Händler oder bekommt es auch raus.

Ich fahr mit 78kg ne 180mm und 160mm Scheibe und sollte ich mal eine davon tauschen müssen wird die neue garantiert grösser !
 
Zurück