Cube Stereo 09 oder Fritzz 09

Registriert
1. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Ich muss mich nun entscheiden (am besten diese Woche) welches ich von den beiden bikes nehme. Und ich weiss auch das man die beiden nicht wirklich vergleichen kann, aber leider kann ich auch nicht einschätzen welches für mich in Zukunft besser wäre...

Vielleicht habt ihr erfahrung mit einem Vergleich der beiden bikes.

Ist das Fritzz für lange fahrten bzw. bergauf wirklich so viel unvorteilhafter??

Vor allem wiegt das Stereo grad mal nur 400g weniger (Da ich zwischen Stereo K18 und Fritzz The One wähle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich nun entscheiden (am besten diese Woche) welches ich von den beiden bikes nehme. Und ich weiss auch das man die beiden nicht wirklich vergleichen kann, aber leider kann ich auch nicht einschätzen welches für mich in Zukunft besser wäre...

Vielleicht habt ihr erfahrung mit einem Vergleich der beiden bikes.

Ist das Fritzz für lange fahrten bzw. bergauf wirklich so viel unvorteilhafter??

Vor allem wiegt das Stereo grad mal nur 400g weniger (Da ich zwischen Stereo K18 und Fritzz The One wähle)

Bin beide mal in Willingen am Festival gefahren, aber wenn es entweder das Stereo K18 oder das Fritzz The One sein soll (warum nicht Stereo The One oder Fritzz The One :confused: ) würde ich in dem Fall zum Fritzz tendieren, wie schon gesagt ist bei diesem Vergleich der Gewichtsunterschied von 400g kaum erwähnenswert. Es ist allemale kletterfähig, wenn die Anstiege dort auch nicht eine richtige Tour von einigen km widerspiegeln konnten, aber ich habe mich drauf wohl gefühlt, bergauf, und bergab sowieso. Beim Stereo sitzt du einen Tick sportlicher, bergauf hab ich eigtl kaum Unterschiede bemerkt, dank Propedal, und auch bergab kann man mit dem Stereo ordentlich die Sau raus lassen. Wenns dann ums droppen und springen geht, bist du mit dem Fritzz natürlich besser bedient (>0,5-1m)

lg
 
Noch ein unterschied:

Garantien auf Rahmen:
- Stereo: 5 Jahre
- Fritzz: 2 Jahre

Ist vielleicht auch nicht ganz unwichtig. Zumindest wars für mich so, da mein alter Rahmen (Trek: 10 Jahre Garantie) 2mal gebrochen ist.
 
Zurück