Cube: Stereo 120 full oder Reaction hardtail?

Registriert
12. September 2009
Reaktionspunkte
0
Zu Weihnachten solls' ein Bike geben: vom Design sprechen mich jedenfalls die beiden grün/schwarzen Cubes sehr an, daher die Frage an die Allgemeinheit ;)

Stereo 29 120mm full (€ 2600) Link
oder
Reaction 29 100mm hard (€1500) Link

Klar liegen hier preislich Welten zwischen beiden, die Frage ist nur: was brauch' ich bzw. was bewertet ihr als "besser"?

# keine Jumps, vorrangig Waldwege und Touren (für alles andere hab ich Renn- und Triathlonrad)
# kein Downhill
# Mehrgewicht von ca 2kg auf full (13kg fürs' Stereo) wäre noch vertretbar
# eventuell mal ein Crosstriathlon in 2014 (gemäßigte Strecke)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre selber ein 120mm Fully und ein 100mm Hardtail, jedoch in 26". Das Hardtail geht natürlich deutlich mehr vorwärts, das Fully macht dafür deutlich mehr Spaß. Liegen bei mir aber auch 2kg dazwischen.


Ich würde die immer wieder zum Fully raten, wenn du mehr Touren machst als Wettkämpfe!
 
Kann auch nur sagen das Fully die besseren Räder sind. Sie sind durchs vollwertige Fahrwerk Sicherer und da du nicht wegen jedem ästchen ausm Sattel gehn musst auch wesentlich komfortabler.
Trau dich und mach den nächst logischen Schritt .... FULLY
 
Ein Fully ist nicht "besser" es ist anders!!!

Da du offensichtlich ziemlich konkrete Vorstellung an die Optik hast und du dir die beiden Bikes hoffentlich schon im Laden in Natura gesehen hast, wirds schwer noch Alternativen zu finden... Mir fällt jedenfalls nichts ein in grün schwarz...

Rein vom beschriebenen Einsatzzweck würde vermutlich auch ein 1000€ Hardtail oder ein 1500€ Tourenfully "reichen". Wenn du für die Optik mehr ausgeben willst und kannst, dann spricht aber auch nichts dagegen... ;)
 
Da du offensichtlich ziemlich konkrete Vorstellung an die Optik hast

Jein - realistisch gesehen werde ich niemals bei einem Rennen erster und mir ists auch egal wenn ich 5Minuten länger auf einen Berg rauf benötige solange die körperliche Belastung stimmt.
Insofern ist mein Entscheidungskriterium neben dem Preis eher nicht das Gewicht sondern halt schon die Optik: ein kribbeln im Bauch vor Trainingsantritt ist immer noch die beste Motivation. ;)

Also: Alternativen gerne, aber optisch ansprechend und möglichst nicht über 2600 Euronen. :daumen:
 
Alternativen... Wie schon gesagt, ich glaube das ein Hardtail gut passen würde, hier mal drei in grün und eins in grün silber von 1000 bis 2000€. Wusste gar nicht, dass Radon dermaßen viele grüne Bikes im Programm hat... :lol:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29-6-0-SRAM_id_25111_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29-8-0_id_25115_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29-10-0_id_25116_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Black-Sin-29-8-0_id_25127_.htm
 
Danke - muss aber nicht grün sein: die Kombi schwarz/grün finde ich nur toll. Gern auch was zB in weiß - jedenfalls: die Form und Farbe muss stimmig sein, egal wie ;)

Was soviel bedeutet wie, doch alles offen... :lol:

Letzteres - also das Black Sin - ist ein Traum!

Das Einzige was mich daran stören würde ist das 27.2er Sitzrohr. Es gibt zwar eine Hand voll Variostützen in dem Format, aber denen traue ich nicht so recht... Ich erwähne das, weil ich heute seit knapp zwei Jahren mal wieder ohne Variostütze unterwegs war. Ich kann mir inzwischen kein Bike mehr ohne vorstellen... :daumen:
 
Das schreib doch mal etwas genauer, was du dir vorstellst

Neben dem was ich ganz oben erwähnt habe:
# keine Jumps, vorrangig Waldwege und Touren (für alles andere hab ich Renn- und Triathlonrad)
# kein Downhill
# Mehrgewicht von ca 2kg auf full (13kg fürs' Stereo) wäre noch vertretbar
# eventuell mal ein Crosstriathlon in 2014 (gemäßigte Strecke)

..wäre noch anzumerken:
# nicht mehr als rund € 2600
# aufgrund der Form eher Carbon kann aber auch Alu sein wenn die Schweißnähte ordentlich verarbeitet sind
# 29 Zoll - keine 26er oder 27,5er
# gefälliges Design
 
Irgendwelche Vorlieben bei Bremse, Gabel, Schaltung oder Laufrädern. 2600€ für ein Hardtail sind ne ganze Menge Holz für ein Bike das nur auf Waldwegen bewegt werden soll, da sollte man seine Anforderungen schon etwas konkretisieren können, ansonsten machts objektiv keinen Sinn so viel Geld aus zu geben!
 
Also ich denke dass für deinen Zweck ein Fully nicht notwendig wäre. Für das Geld des Stereo bekommst du ein deutlich besser ausgestattetes HT, egal ob Cube, Radon...
 
Wenn es um.Notwendigkeit gehen würde, täten wir alle.HT mit Starrgabel fahren.

Ein HT ist natürlich spritziger, direkter und leichter zum selben Preis. Ein Fully.gibt dir eben ein entspannendes fahren. Daher würde ich als Tourenfahrer immer wieder zum Fully greifen.
 
Nein, noch nicht!
Wann wird es denn geliefert bei dir? Anscheinend ist das Ding erst Mitte Jänner lieferbar! :mad:

Meins soll im Januar kommen, ja. Hab zum Glück noch ein Hardtail, auf was ich zurückgreifen kann. Mit dem neuen Carbonbike wollte ich eh nicht fahren im Winter... ausserdem muss das noch etwas modifiziert werden. Dazu brauch ich 1-2 ruhige Wochenenden.
 
Zurück