Cube Stereo 2008 Umwerfer

Registriert
25. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
Hi erstmal, bin ganz neu hoffe aber es klappt so wie ich es mir vorstelle.
Habe einen Cube Stereo 2008 Rahmen gekauft, nun hat er ja kein Sattelrohr wo ich den Umwerfer befestigen kann. Da es auch keine Bilder bei Google ohne Kurbel gibt kann ich es niergens sehen.
Muss ich dort den e-Type Umwerfer von Shimano montieren?
 
habe ich mir schon gedacht. wie sieht es denn dann bei der innenlagermontage aus? da sind ja ausgleichringe welche bzw wie viele müssen weg? und wofür ist das gewinde am rehmen oberhalb vom tretlagergewinde auf der rechten seite? wird der "halter" von den e type umwerfer da noch verschraubt?
und da ich ja gerade das bike aufbaue wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir noch eure high lite teile für ein solches all mountain bike nennt
 
habe ich mir schon gedacht. wie sieht es denn dann bei der innenlagermontage aus? da sind ja ausgleichringe welche bzw wie viele müssen weg? und wofür ist das gewinde am rehmen oberhalb vom tretlagergewinde auf der rechten seite? wird der "halter" von den e type umwerfer da noch verschraubt?
und da ich ja gerade das bike aufbaue wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir noch eure high lite teile für ein solches all mountain bike nennt

innenlager: gewöhnlich ohne spacer, weil der e-type den notwendigen spacer ersetzt.

gewinde am rahmen: richtig, da wird der umwerfer nochmal verschraubt.

tipp von mir: der e-type hat meistens zwei einstellungen - höherer oder niedrigerer umwerfer. die höhere verwenden, der umwerferkäfig geht sonst gern bei vollem federweg an der kettenstrebe an.

highlight teile: hydraulische sattelstütze
 
Servus!

Das Stereo hat ein 73mm breites Innenlager. D.h. nur auf der rechten Seite den E-Type Umwerfer montieren. Ansonsten keine Distanzringe. Der Umwerfer wird zusätzlich am Rahmen festgeschraubt. Dafür liegt auch ein kleiner Distanzring bei. Den musst/darfst Du aber auch nicht verwenden.

Viel Erfolg!

P.S.: Weitere Infos in den Techdocs von Shimano. Beispiel: SLX E-Type. Hier sieht man das mit den Distanzringen ganz gut: http://techdocs.shimano.com/media/t...002/SI-6PZFA-002-En_v1_m56577569830647029.pdf
 
wenn jemand ein 2009er Stereo besitzt, könnte er dann mal ein bild hierein stellen, wie der Schaltzug unter dem Tretlager geführt ist? würde mich mal interessieren, da ich die zugführung als einziges manko am stereo 2008 nicht mag. Ich bin generell kein Freund von offen verlegten Zügen! Also, wer lust&laune hat kann ja mal zeigen wie das gelöst ist beim neuen Stereo.
Bei google hab ich auch nichts gefunden!
Danke schon mal im Voraus.
 
Servus,

was bei uns letztens 5 Minuten Rätselraten ausgelöst hat war eine kleine Unterlegscheibe die dem E-Type-Umwerfer beigelegt ist.

Diese kommt bei manchen Rahmen unter die Schraube mit welcher der Umwerfer an den Rahmen geschraubt wird. In unserem Fall jedoch nicht, worauf hin sich unsere Kette geweigert hat aufs kleinste Kettenblatt zu springen...

Mfg Y1ng
 
Zurück