Cube Stereo aufrüsten oder lieber neues AM

Registriert
11. Februar 2019
Reaktionspunkte
70
Ort
HDH
Hallo Mein 2014 stereo Hpc 160 macht an den Hinterbau lagern in letzter Zeit probleme(habe die Lager getauscht) doch die geräusche sind nicht ganz verstummt. Auch die Fox 34 Gabel finde ich Spricht nicht mehr (trotz service) so toll an wie Anfangs
Bin neulich auf einem focus mit einer yari auf meinen hometrails probe gefahren ...
Echt eine Offenbarung. bessere performance.

Nun überlege ich mir meine Gabel gegen eine yari, Lyrik oder formula Selva zu tauschen (400-700€)

Oder ein neues Bike anzuschaffen.
Laufradgröße egal. bin mit 650b ganz gut klar gekommen.
Gerne carbon (Alu geht aber auch wenn Gewicht im Rahmen bleibt) max 14 kg
Budget max 3000€ vom Händler oder versender kann selbst Schrauben.
Moderne laufruhige Geometrie
(185cm 86sl 80kg)
Fahrwerk 150 oder 160 mm
Soll bergauf gut gehen >1400 hm
Downhill s2 gelegentlich s3 mit leichten Sprüngen< 1m
Schaltung 2*11 oder 1*12
Leichte Breite Laufräder
Variostütze mit mindestens 150 mm auszug .
Was mich so anspricht :
YT jeffsy al base 2299€
Focus jam
Trek remedy 2999€
Propain tyee am
Mondraker dune r 2016 von liquid life
Nukeproof Mega 275 Alu comp
Canyon spectral cf 7.0 2999€
Cube stereo 140 hpc sl27 2760€
Rose pikes peak 1am 2999€
Wie würdet ihr entscheiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cube ist bekannt für seine zierlichen schlecht abgedichteten Lager.
Leichtbau und langlebig geht nicht so ohne weiteres.
Die aktuellen Modelle sollen aber massivere Lager haben .
Mein Favorit wäre das Trek .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ne drei Jahre alte fox 34 und ne neue yari. Ich würd definitiv nicht sagen dass die yari feinfühliger ist. Da hat die fox Vorteile. Die yari ist halt massiver. Ich find beide Gabeln gut. Also das wäre jetzt kein Grund zu wechseln.
 
Je nach vorliebe die Fox 34 ist ja nicht grundsätzlich eine schlechte Gabel.
Es ist vielleicht doch das Gesamt packet aus Fahrwerk und doch ein wenig in die Jahre gekommener Geometrie die mich eher zum Neukauf tendieren lässt.

PS ich kann nächste Woche einmal das Rose pikes peak Probefahren.
Das Trek hat der Händler noch nicht in meiner Rahmengröße.
 
Hab mein cube stereo 140 von 2015 etwas aufgerüstet.
Statt 32fox nun 34fox 150mm
Statt float dps nun fox float dpx2
Für mich ein top Upgrade und der Wunsch auf was neues hat sich für die nächsten zwei Jahre erledigt... Hoffentlich
Aber das remedy ist auf jeden Fall nen Blick wert
 
Es ist vielleicht doch das Gesamt packet aus Fahrwerk und doch ein wenig in die Jahre gekommener Geometrie die mich eher zum Neukauf tendieren lässt.
In diesem Fall wirst du mit einem Upgrade wohl nicht lange glücklich sein! Es wird an dir nagen warum du kein Neues gekauft hast..
Schau Dir einfach das Pikes Peak und das Trek mal in natura an ob es dich packt, sind tolle Teile und wenns passt hols Dir :daumen:
 
War heute im Müncher Rose Bike Showroom.
Pikes peak 1 gibt es nur mit Shimano 1*11
Kostet 2999€
Pikes peak 2 1*12eagle kostet leider 3100 €
Und liegt damit momentan über meinem Budget . Ansonsten vom ersten Eindruck ganz gut .
Mehr alls eine kleine Parkplatz runde war aber leider nicht möglich .
Anschließend noch mal das focus jam begutachtet was mir trotz passender Ausstattung optischen jetzt nicht mehr so gut gefällt. (2730 €)
Das NS Bike's Snab ist mir noch ins Auge gefallen...
Kann mir jemand zu dem Modell berichten?
 
Schau dir mal das Propain an 2600 + Variostütze und glücklich sein.
Screenshot_2019-02-16-11-25-49-507_com.ebay.kleinanzeigen.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-02-16-11-25-49-507_com.ebay.kleinanzeigen.png
    Screenshot_2019-02-16-11-25-49-507_com.ebay.kleinanzeigen.png
    3,1 MB · Aufrufe: 291
Bin heute cube probe gefahren.....
140 hpc :hat soliden Eindruck hinterlassen aber die Schaltung war schlecht eingestellt und der Sattel eine zumutung.
Anschließend 150 tm :tolle Ausstattung, fãhrt sich gut , aber leider nur in 18“ und über meinem Budget
 
Die Schaltung ist nur einzustellen und ein vernünftiger Sattel (ist ohnehin sehr persönlich) sollte auch möglich sein. Es kommt auf den Fahreindruck an.
 
Ist aber eigentlich traurig wenn beim Vertrages Händler am 2500€ Bike die Schaltung nicht präzise eingestellt ist.
Klar Sattel kann man Tauschen.
Vielleicht muss ich noch mal zu einem anderen cube Händler.
 
Das ginge im Grunde auch schon beim gleichen Händler. So ne Schaltung einzustellen sollte doch wirklich keine Riesensache sein.
 
Was wäre ca ein fairer verkaufspreis für mein Stereo Hpc 160 my 2014?
Ist knapp 10000 km gelaufen.
Bremse habe ich auf Magura mt5 getauscht.
Antrieb letztes Jahr Kette, kettenblatt und Kassette neu .
Hat diverse kleine Kratzer und steinschläge.
Gabel hat großen service bekommen.
Hinterbau Lager wurden getauscht.
Np war 3400 €
Sind 1200 € übertrieben ?
 
Update :
Ein ander Händler hat mir jetzt nochmal die Hinterbau Lager getauscht +Trettlager getauscht + Sattelstütze entlüftet und gereinigt.
War jetzt 4 Wochen gut.
Seit 2Tagen knackt es schon wieder (nerv tötend). Habe jetzt langsam echt genug.
 
Zurück