Cube stereo K18 2009 - Rock Shox Revelation 2009 - Vorderad nicht mittig

Registriert
4. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo ich habe folgendes Problem an meinem Stereo K18 2009 festgestellt.
Das Vorderrad läuft nicht zentriert.

Das wird besonders sichtbar an der Stelle wo das Vorderrad an der Federgabel Rock Shox Revelation 2009 vorbei läuft.
Und zwar ist dort der Platz zur Gabel(auf der Bremsscheibenseite) nur ca. 5mm. Auf der anderen Seite ca 10mm. Das Laufrad ist richt eingespannt und am Laufrad kann es nicht liegen, da ich schon mal ein anderes installiert habe und dort das selbe Problem war.

Zudem haben in unserer Bike Gruppe zwei Frauen das Stereo WLS 2009 wo das selbe Problem ist. Beim WLS ist auch die Rock Shox revelation 2009 eingebaut. Ich denke es liegt irgendwie an der Gabel.
Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem und auch schon was von Cube oder Rock Shox dazu gehört(Stellungnahme) ?
Wäre für jede Info dankbar.

gruß

Jürgen
 

Anzeige

Re: Cube stereo K18 2009 - Rock Shox Revelation 2009 - Vorderad nicht mittig
ich hab das problem zwar nicht an meinem stereo mit fox gabel, aber an meinem stevens mit ner rs reba race. hab auch schon andere laufräder eingebaut um zu testen. muss an der gabel liegen. wäre auch für weitere informationen dankbar.
 
Ich habe das gleiche Problem.
Bisher habe ich immer gedacht, dass nur meine Gabel betroffen ist.
Wenn man einen Fat Albert in 2,4" aufzieht, schleift der Reifen im Wiegetritt an einer Seite.
 
Hallo,

habe ebenfalls ein Stereo 2009 K18. Selbes Problem Laufrad vorne sitzt weiter nach links als nach rechts. Gabel wurde eingeschickt es wurde auf Toleranzen verwiesen, dies wird meinerseits nicht akzeptiert.Ergebnis ist abzuwarten.

Gruß

Heiko
 
Bei mir genauso, hab dann den Lack im Ausfallende entfernt, seitdem ist es etwas besser, aber immernoch da. Stört mich aber nicht weiter, da es nicht mehr so gravierend ist...

Würd mich interessieren was bei Dir herauskommt.

Ciao
 
Bei mit hat der Monteur ordentlich gefuscht - er hat einfach diese U-Förmige Aufnahme größer gefeilt:eek:
Dann habe ich gesagt, ich will eine neue Gabel --->gleiches Problem
 
Ich hatte das bei meinem AMS auch.

Habe dann das Rad so zentrieren lassen, dass es genau mittig in der Gabel sitzt.
 
hi, ich bin der neue hier :). Seit nun einen monat bin ich auch besitzer eines stereos. hab das selbe problem.ich hab auch die Revelation und den Sunringle Ryde XMB. liegt das problem nun bei der gabel oder doch beim laufrad ?kann es durch diese fehlstellung zu problemen kommen ?
 
Hallo!

Warum zentrierst Du Dein Rad nicht selbst? Ist eigentlich gar nicht so schwierig.

Als erstes das Rad fest auf den Boden stellen, Schnellspanner auf und dann wieder zu, damit es richtig in der Aufnahme sitzt.

Dann auf der Seite des Mantels, wo der Reifen näher an der Gabel ist und dort am besten beim Ventil, ein Stück Klebeband kleben.

Jetzt geht's los.

Die erste Speiche auf der Seite, wo das Rad näher an der Gabel ist (beim Klebeband zur Orientierung) mit einem Speichenschlüssel eine viertel Umdrehung lockern, das heißt nach rechts drehen. Die nächste Speiche, die jetzt auf der Gegenseite ist, eine viertel Umdrehung spannen, also nach links drehen. Jetzt immer im Wechsel (lockern, spannen), bis Du einmal rum bist.

Kontrollieren und ggf. wiederholen, bis es mittig paßt. Keine Angst, das ist kein Hexenwerk!

Nette Grüße

Peter
 
Warum zentrierst Du Dein Rad nicht selbst?

Ob das die Sache wohl besser machen wird? :lol:
Einen kleinen Verzug hab ich auf die Art auch schon korrigiert, aber die komplette Felge zu "versetzen" wär mir dann doch zu problematisch.

Inwiefern die Gabel mit dem Problem was zu tun haben soll ist mir aber nicht klar.
Die Felgenmitte muss in der Mitte der gesamten Einbaubreite der Nabe liegen, dann paßt das. Die Gabel kann ja wohl kaum unsymmetrisch sein oder? (im Zweifel ausprobieren, wie fatz schon gesagt hat)


Hab übrigends die gleiche Kombination (Stereo K18 09), und bei mir ist der Reifen perfekt in der Mitte des Gabelbogens.
 
bau das rad andersrum (mit der bremsscheibe auf der falschen seite) ein. wenn sich
das problem umdreht liegt's am rad, sonst an der gabel.

hi hab das gemach und es war genau das gegenteil. also liegt es am rad.im umgedrehten zustand schliff der bremssattel auch an den speichen:confused:. neues laufrad vorne oder einfach dabei belassen ?
 
im umgedrehten zustand schliff der bremssattel auch an den speichen:confused:

Logisch, denn Laufräder mit Scheibenbremsen werden assymetrisch eingespeicht - nur Deins wahrscheinlich nicht, und deshalb paßt es nicht.
Die Scheibenbrems-Naben sind auf der Seite, wo die Disc hinkommt schmaler geworden (damit die Scheibe Plat hat) und die Speichen stehen auf dieser Seite steiler als auf der anderen Seite.

Fazit: Zum Händler bringen und neu zentrieren lassen (Vom Selbstversuch ohne Erfahrung und Werkzeug würde ich eher abraten :) ). Mußt dem Händler natürlich sagen, daß das Rad generell außermittig ist, sonst sucht der nur nach Höhen- oder Seitenschlägen und findet nix.
 
Ob das die Sache wohl besser machen wird? :lol:


Hallo!

Klar!
Wenn Du es gleichmäßig machst, dann schon.Du schreibst, sein Vorderrad ist nicht mittig gespeicht.
Na eben! Dann "schieb" es doch mittig!
Mach es so, wie ich geschrieben hab. Immer den gleichen Wert an jeder Speiche rundum. Dann bleibt alles, wie es ist, nur die Felge "rutscht" rüber.
Außerdem:
Wenn der Bremssattel streift, ist es doch assymetrisch gespeicht. Nur nicht korrekt!

Nette Grüße

Peter
 
Hallo,

habe ebenfalls ein Stereo 2009 K18. Selbes Problem Laufrad vorne sitzt weiter nach links als nach rechts. Gabel wurde eingeschickt es wurde auf Toleranzen verwiesen, dies wird meinerseits nicht akzeptiert.Ergebnis ist abzuwarten.

Gruß

Heiko

Habe mit mienr Federgabel dasselbe Problem und werde das Bike deswegen morgen ur Garantierep zurücksenden.
Gebe Dir Rückinfo über das Ergebnis
Gruß

Jürgen
 
Hi, also meine Gabel ist nach einiger Zeit endlich wieder angekommen. Hatte mich gefreut über das neue Unterteil bis zu dem Punkt als ich die Gabel eingebaut hatte, Ergebnis: SCHIEF. Das gleiche wie zuvor nur nicht mehr ganz so ausgeprägt. Bin etwas Enttäuscht von der Qualität. Meiner Meinung nach dürfte sich Cube auch mal im Forum dazu äußern, da ich davon ausgehe das sie davon wissen. Auch wenn sie nicht der Gabel Hersteller sind sollte man auf die Qualität achten. Soviel ich gehört habe waren ja mal breitere Reifen angdacht beim Stereo 2009, vielleicht hatte man so einen Reifen mal in die schiefe Gabel gesetzt und gemerkt das das nichts ist übertrieben geasagt. Wäre nett wenn Ihr mich auf dem laufenden halten würdet.

Gruß Heiko
 
Also ich habe nun mein Bike komplett über den Händler an Cube zurückgesendet.
Da Bike kam zurück mit neuer Federgabel, sogar Modell 2010 und zusäztlich den 2,4 FATAlbert die Cube ja eigentlich im Prospekt beschreibt aber aufgrund der Gabel Modell 2009 nichteinbauen kann

Also bei mir ist nun ales super


Gruß und Danke für Eure Antworten

Jürgen

Hallo ich habe folgendes Problem an meinem Stereo K18 2009 festgestellt.
Das Vorderrad läuft nicht zentriert.

Das wird besonders sichtbar an der Stelle wo das Vorderrad an der Federgabel Rock Shox Revelation 2009 vorbei läuft.
Und zwar ist dort der Platz zur Gabel(auf der Bremsscheibenseite) nur ca. 5mm. Auf der anderen Seite ca 10mm. Das Laufrad ist richt eingespannt und am Laufrad kann es nicht liegen, da ich schon mal ein anderes installiert habe und dort das selbe Problem war.

Zudem haben in unserer Bike Gruppe zwei Frauen das Stereo WLS 2009 wo das selbe Problem ist. Beim WLS ist auch die Rock Shox revelation 2009 eingebaut. Ich denke es liegt irgendwie an der Gabel.
Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem und auch schon was von Cube oder Rock Shox dazu gehört(Stellungnahme) ?
Wäre für jede Info dankbar.

gruß

Jürgen
 
Also ich habe nun mein Bike komplett über den Händler an Cube zurückgesendet.
Da Bike kam zurück mit neuer Federgabel, sogar Modell 2010 und zusäztlich den 2,4 FATAlbert die Cube ja eigentlich im Prospekt beschreibt aber aufgrund der Gabel Modell 2009 nichteinbauen kann

Also bei mir ist nun ales super


Gruß und Danke für Eure Antworten

Jürgen

Hallo! Ich wollte an meinem 2009er Stereo demnächst auch 2,4 Nobby Nic verbauen. Jetzt muss ich diesen Thread lesen.
Was heißt, dass man 2,4 er auf Grund der Gabel nicht einbauen kann? Ich hätte gedacht, dass da locker genug Platz ist und mein einziges Problem beim Umwerfer entstehen könnte.

Passen jetzt 2,4 er auf ein 2009er Stereo mit Revelation Gabel oder nicht? Wer kann mir helfen?
 
Hallo! Ich wollte an meinem 2009er Stereo demnächst auch 2,4 Nobby Nic verbauen. Jetzt muss ich diesen Thread lesen.
Was heißt, dass man 2,4 er auf Grund der Gabel nicht einbauen kann? Ich hätte gedacht, dass da locker genug Platz ist und mein einziges Problem beim Umwerfer entstehen könnte.

Passen jetzt 2,4 er auf ein 2009er Stereo mit Revelation Gabel oder nicht? Wer kann mir helfen?

Hallo, ich war einer der ersten die das Stereo K18 mit Revelation bekommen haben. Damals noch mit Fat Albert 2.4. Nach c.a. 300km schliff der Reifen an der Gabel, Cube hatte zu dem Zeitpunkt reagiert und alle K18 mit Fat Albert 2.25 ausgestattet. Daraufhin wurden die Reifen auch bei mir getauscht, auf 2.25. Hinten hatte ich mit den 2.4 nie Probleme.
Ich denke der NN sollte hinten passen. Ich habe im Moment 2.4 RoRo vorne und hinten, allerdings mit neuem LRS DT240 mir 4.2D, bis jetzt noch keine Probleme gehabt.

Gruß Sebastian
 
Passen jetzt 2,4 er auf ein 2009er Stereo mit Revelation Gabel oder nicht? Wer kann mir helfen?

Einen 2.4er Mountain King hatte ich schon mal testweise drauf, der paßt problemlos.
Ich weiß eigentlich auch nicht wirklich, wo das Problem sein soll. Ich hab links und rechts fast 1cm Platz mit dem 2,25er Fat Albert und die Revelation ist laut RockShox bis 2.5" tauglich. Im Hinterbau sieht das ganze viel enger aus.
Ich werde nächstes Jahr wahrscheinlich auch auf 2.4" umsteigen, allerdings in Verbindung mit anderen (breiteren) Felgen. Eigentlich gehe ich fest davon aus, daß es klappt, aber Garantie kann ich Dir keine geben. V.a. nicht, wenn man manche der obigen Antworten liest (mein Reifen läuft perfekt mittig durch die Gabel. Das scheint ja fast eine Ausnahme zu sein...).
 
Ok, cool.

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Ein Fat Albert in 2,25? Bei mir sind FatAlbert in 2,35 ab Werk drauf. Voll die komische Größe, deshalb habe ich ja angefangen, mich zu wundern. Ich denke eigentlich, dass der Unterschied zwischen 2,35 und 2,4 kaum erkennbar sein kann. Ich werde es ausprobieren und dann hier reinschreiben ob es passt.

Mal sehen
 
Zurück