Hallo zusammen!
Kann mich einfach nicht entscheiden zwischen diesen beiden hier:
Cube Stereo und
Ghost ERT 7500 evt auch 9000 (2007er Modelle!)
Einsatzgebiet: enduroorientiertes All-Mountain bis Enduro. Also gute Klettereigenschaften zum Touren fahren (auch Transalp) aber viel Federweg zum Singletrail surfen, bischen springen, stufen usw...
Ghost ERT 7500/9000:
+ entspricht ziemlich genau meinen Vorstellungen
+ erprobte Technik (Tests des 05er Modells sprechen für sich)
+ 2007er parts
+ Preis: sehr gutes Preisangebot von nem Händler der allerdings recht weit weg ist und nur für den Kauf in Frage kommt aber nicht für Service
- Service: Es gibt hier zwar nen Ghost Händler, von dem ich allerdings nicht gerade begeistert bin, und bei dem ich dann das Bike nicht gekauft habe, falls mal was größeres wäre.
- bin mir nicht sicher ob ich so viel Federweg brauche bzw obs die 150 hi./130 vo. Vom Stereo nicht auch täten
Cube Stereo:
+ gefällt mir auch gut (allerdings weiß ich nicht wie das Bike zu bewerten ist siehe Nachteile unten)
+ "Wendig, quirlig, schluckfreudig - das Cube Stereo ist ein Singletrail-Spaßgerät par excellance." (Fazit BIKE Test 7/06)
+ guter Händler in der Nähe, und somit ist das Service Problem nicht vorhanden
- Erstjahresmodell und deshalb wenig erprobt (auch wenns vom Bodo Probst is
)
-- Der einzige Test (BIKE 7/06) ist meiner Meinung nach sehr zweifelhaft, da ein Vorserienmodell getestet wurde. Für alle die den Thread über das Drama und Lieferverzögerungen mit den Dual Control Modellen nicht verfolgt haben:
Cube hat die Dämpferaufnahme bei den nun endlich ausgelieferten Serienmodellen zum zweiten Mal korrigiert, was sehr wahrscheinlich auf große Probleme mit den Steifigeitswerten hinweist, die u.a. zu den massiven Lieferverzögerungen geführt haben. Dazu kommt noch, dass bei allen bisher getesteten Bikes (Bericht in der Mountainbike, Test in BIKE 7/06, Bericht auf wuudis Blog) nie der in der Serie verbauten Fox RP3 Dämpfer im Zusammenhang mit dem Stereo bewertet wurde, sondern nur der Manitou Swinger 3-Way mit SPV. Die von Cube genannten Begründungen sind in meinen Augen ebenfalls sehr fragwürdig (Zitat von Wuudi, der ein Stereo beim Bike-Festival in Riva fahren durfte
:
Ich hoffe ihr versteht, dass ich im Moment schier am Verzweifeln bin und mich einfach nicht entscheiden kann.
Falls ich mich für ein Ghost entscheiden sollte, würde ich auf das 2007er ERT warten, da die diesjährigen ERTs ausverkauft sind und ich das Bike eigentlich erst für nächste Saison und meine Transalp 07 möchte (allerdings ab Frühjahr, weshalb ich mir ganz sicher kein 07er Cube bestelle sondern wenn dann das 06er Stereo)
Da ich das Ghost über nen Händler zu dem ein Freund von mir gute connenctions hat bekäme müsste ich mir hier noch nen Händler suchen, der mir bei ernsteren reparaturen aushilft Eigentlich ist mein Ziel möglichst viel selber zu machen aber ab und an isn vernünftiger Dealer natürlich goldwert. Den Ghost Dealer hier kann man aber leider so gut wie vergessen Meine Frage hierzu: Was ist wichtiger: Händler im Hintergund, aber "nur gutes" Bike oder Traumbike und weniger Vorteile beim Händler, da das Bike nicht von ihm ist?
Sry is doch mehr geworden als ich wollte konnts einfach nich lassen
Viele Grüße,
Matchstick
Kann mich einfach nicht entscheiden zwischen diesen beiden hier:
Cube Stereo und
Ghost ERT 7500 evt auch 9000 (2007er Modelle!)
Einsatzgebiet: enduroorientiertes All-Mountain bis Enduro. Also gute Klettereigenschaften zum Touren fahren (auch Transalp) aber viel Federweg zum Singletrail surfen, bischen springen, stufen usw...

Ghost ERT 7500/9000:
+ entspricht ziemlich genau meinen Vorstellungen
+ erprobte Technik (Tests des 05er Modells sprechen für sich)
+ 2007er parts
+ Preis: sehr gutes Preisangebot von nem Händler der allerdings recht weit weg ist und nur für den Kauf in Frage kommt aber nicht für Service
- Service: Es gibt hier zwar nen Ghost Händler, von dem ich allerdings nicht gerade begeistert bin, und bei dem ich dann das Bike nicht gekauft habe, falls mal was größeres wäre.
- bin mir nicht sicher ob ich so viel Federweg brauche bzw obs die 150 hi./130 vo. Vom Stereo nicht auch täten
Cube Stereo:
+ gefällt mir auch gut (allerdings weiß ich nicht wie das Bike zu bewerten ist siehe Nachteile unten)
+ "Wendig, quirlig, schluckfreudig - das Cube Stereo ist ein Singletrail-Spaßgerät par excellance." (Fazit BIKE Test 7/06)
+ guter Händler in der Nähe, und somit ist das Service Problem nicht vorhanden
- Erstjahresmodell und deshalb wenig erprobt (auch wenns vom Bodo Probst is

-- Der einzige Test (BIKE 7/06) ist meiner Meinung nach sehr zweifelhaft, da ein Vorserienmodell getestet wurde. Für alle die den Thread über das Drama und Lieferverzögerungen mit den Dual Control Modellen nicht verfolgt haben:
Cube hat die Dämpferaufnahme bei den nun endlich ausgelieferten Serienmodellen zum zweiten Mal korrigiert, was sehr wahrscheinlich auf große Probleme mit den Steifigeitswerten hinweist, die u.a. zu den massiven Lieferverzögerungen geführt haben. Dazu kommt noch, dass bei allen bisher getesteten Bikes (Bericht in der Mountainbike, Test in BIKE 7/06, Bericht auf wuudis Blog) nie der in der Serie verbauten Fox RP3 Dämpfer im Zusammenhang mit dem Stereo bewertet wurde, sondern nur der Manitou Swinger 3-Way mit SPV. Die von Cube genannten Begründungen sind in meinen Augen ebenfalls sehr fragwürdig (Zitat von Wuudi, der ein Stereo beim Bike-Festival in Riva fahren durfte

Ich habe den Cube-Techniker am Stand gefragt warum denn das Bike keinen Fox-Dämpfer hat. Dazu meinte er, daß Fox die Dämpfer noch nicht liefern konnte, diese würden aber zeitgleich mit den Rahmen eintreffen. Warum Cube jetzt nicht für die 5 Demobikes einen Fox-Dämpfer organisieren konnte wird für immer ein Rätsel bleiben.)
Ich hoffe ihr versteht, dass ich im Moment schier am Verzweifeln bin und mich einfach nicht entscheiden kann.

Falls ich mich für ein Ghost entscheiden sollte, würde ich auf das 2007er ERT warten, da die diesjährigen ERTs ausverkauft sind und ich das Bike eigentlich erst für nächste Saison und meine Transalp 07 möchte (allerdings ab Frühjahr, weshalb ich mir ganz sicher kein 07er Cube bestelle sondern wenn dann das 06er Stereo)
Da ich das Ghost über nen Händler zu dem ein Freund von mir gute connenctions hat bekäme müsste ich mir hier noch nen Händler suchen, der mir bei ernsteren reparaturen aushilft Eigentlich ist mein Ziel möglichst viel selber zu machen aber ab und an isn vernünftiger Dealer natürlich goldwert. Den Ghost Dealer hier kann man aber leider so gut wie vergessen Meine Frage hierzu: Was ist wichtiger: Händler im Hintergund, aber "nur gutes" Bike oder Traumbike und weniger Vorteile beim Händler, da das Bike nicht von ihm ist?
Sry is doch mehr geworden als ich wollte konnts einfach nich lassen

Viele Grüße,
Matchstick