Cube Talk

dafuer muss ich keine
300g mehrgewicht haben, ausser ich brauch das ganze aus den oben erwaehnten gruenden.

Da hast du ganz gewiss Recht.

Bei uns hier im alpinen Mittelhochgebirge ist die Situation so:

Starthöhe 184m, höchste Erhebungen, Neunkirchner Höhe 605m, und RimDiDim 500m, der Rest um die 350m - 370m. Da ich auf einer Runde schon mal mehr als 1000 HM mache, ist es mit 2x hochfahren meist nicht getan.

Ein noch schlagkräftigeres Argument ist die eigene Dummheit oder wie Guido es so trefflich bezeichnet "Altersfaulheit". Ich bin vor zwei Wochen am Kaiserturm über den Lenker, aus besagten Gründen. Nachdem ich die Sattelstütze an diesem Tag schon mehrfach hoch und runter gschoben hatte war ich einfach zu faul oder genervt es wieder zu tun. Die enge Passage durch die Steine wollte ich nicht nehmen (von wegen Plattformhängenbleib) also zwei Stufen über die Steinplatten. Die zweite Stufe war doch steiler wie eingeschätzt, also über den Lenker und die plötzlich vor mir auftauchende Buche (nein nicht Kati:D) umarmt. Dem Würfel ist zum Glück nix passiert, ich hatte zwei Tage Rückenschmerzen und einen sehenswerten Suppenteller großen blaulilagelben Fleck auf dem Oberschenkel. Es waren die letzten 5m vor der WAB heimwärts, aber wohl 2m zuviel. In Zukunft drücke ich den Knopf, das ist mir 300gr. wert.;)

Stefan
 
Hallo!
Wenn man so recht drüber nachdenkt - 300 Gramm an der Sattelstütze zu lasten der Bequemlichkeit einsparen, aber die 3000 gramm durchaus vermeidbaren Bauch- und Hüftspeck liebevoll durch die Gegend schleppen! ( Ich rede von mir! ), da stimmt doch was nicht! Ich habe mich entsclossen, erst dann wieder auf Leichtbauteile zu schielen, wenn ich mindestens 2 Kg abgespeckt habe !!! :mad:
 
ich fang an über Leichtbau nach zu denken, wenn ich bei meinem nächsten Marathon in Frammersbach 1 Minute nach dem Sieger ins Ziel komme.

Momentan trennen uns noch ca 4 Stunden. Ob ich das mit 300 gramm gut machen kann?
 
So ich hab mich jetzt mal an die Reverb gemacht und die Remote-Leitung entlüftet. Nachdem WildWeibchen von der Sattelstütze als zu leicht befunden wurde:D.

Versuchsaufbau:

Reaction auf den Pedalständer gestellt, einen alten Lenker in den Montageständer geklemmt, den Remoteknopf daran befestigt und das ganze ausgerichtet.



ich hab dann nach folgender Anleitung entlüftet

http://www.kriewel.de/wp-content/uploads/2011/02/anleitung_reverb.pdf
wie gesagt so wird nur die Remote-Leitung entlüftet.



es kommt ein bißchen was zusammen


Und für alle die jetzt motzen, eine Unverschämtheit von RockShox die Stütze so auszuliefern. Ein öldichtes System ist nicht automatisch ein Gasdichtes. Bei guten Endurogabeln (Motorrad) sind oben immer Entlüftungsventile und diese dienen nicht, wie von einigen fälschlicherweise angenommen, dazu Luft in die Gabeln zu Pumpen.

Das RockShox das Entlüftungsset mitliefert hat schon seinen Grund, darüber sollte man sich klar sein wenn man ein hydraulisches System kauft. Mal sehen will lange es bis zum nächsten entlüften dauert.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Du das jetzt entlüftest hast, kannst Du nun WildWeibchen tiefer legen :D
Ich denke nämlich nach sowas für mein LeichtWeibchen anzuschaffen.

Grüße
Guido
 
@kubitix
Da bin ich aber erleichtert :D
Habe bei der geliehenen Joplin nämlich schon die Erfahrung gemacht, dass ich bei Sattelhochstand ewig rumruckeln musste, bis sich das Gerät mal nach unten bequemt hat ;)

Dass es auch eine Videoanleitung zum Entlüften gibt, hast du ja sicher gesehen.
 
Habe bei der geliehenen Joplin nämlich schon die Erfahrung gemacht, dass ich bei Sattelhochstand ewig rumruckeln musste, bis sich das Gerät mal nach unten bequemt hat ;)

Naja wenn entlüften nicht reicht mußt du halt mehr futtern.

Dass es auch eine Videoanleitung zum Entlüften gibt, hast du ja sicher gesehen.

Ne hatte ich nicht, ich hab einfach bei g.......... "Reverb entlüften" eingegeben und das erst beste Suchergebnis angeklickt. Vielen Dank für den Link, vielleicht muß ich sie ja mal komplett entlüften da kann ich dann vorher Video gucken.:daumen:
 
Hallo Cube - Freunde

Weiss jemand von Euch, ob es für die "Rock Shox Revelation Race", statt dem Lenker Lockout, ein Hebel direkt am Gabelkopf gibt ?

Schönen Gruss, Mario
 
Hallo Mario,

wenn mich nicht alles täuscht so oder?
 

Anhänge

  • revelation race.jpg
    revelation race.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 34
Hallo, kubitix

Ja, so hab ich mir das Vorgestellt.

Gibt es sowas als Umbaukit, für ein 2010 Modell ?

Wo hast Du das gefunden ?

 
Supi, an die Selbstbaulösung werd ich mich mal dran trauen, klasse Beschreibung.

Danke, Danke, Danke.

Ist aber manchmal auch echt zum verzweifeln, man gibt was in die Suchmaschine ein und alles was dann kommt, ist nicht das, was man sucht.

 
Hallo Zusammen,

gleih hole ich unsere AMS von der Wartung ab und dann können wir auch endlich wieder fahren.

An beiden Rädern die kleine Inspektion der Fox Gabeln gemacht, beide Freiläufe der SunRinglDingDong Felgen im Eimer :( und auf Garantie getauscht :), Schaltzüge neu, Bremsflüssigkeit bei meiner Holden neu gemacht (also beim Rad), ich hatte wohl darüber hinaus noch mein Tretlager in Klump gefahren :eek: .... aber gleich sind beide AMS verarztet und dann kann der Trailspaß wieder beginnen:daumen:. Denn Rest hatte ich vorher

Gruß aus Eschenhahn :winken:
 
Auch wenn ich Euch alle beneide und ich nach zwei Wochen Dienstreise mehr als Lust zum Biken gehabt hätte, war heute meiner Besten zu liebe etwas anderes angesagt.

Als ehemaliger Mainzer musste ich mal wieder dem Karneval frönen.

Venedig kann schon verzaubern.....

























Grüße
Guido
 
Hallo Guido,

wir sind eigentlich keine "Fastnachter" auch wenn ein guter Freund von uns in der Ranzengarde aktiv ist und uns zur diesjährigen Prunksitzung eingeladen hat. Es war ein schöner Abend.

Allerdings deine Bilder vom Karneval in Venedig:daumen::daumen:.

Irgendwann muß ich da auch mal hin die Motive sind der Hammer.

Stefan
 
Zurück