Cube Talk

Hallo liebe liebenden ;),

ich hab mir ja vor ein paar Tagen bei Globetrotter eine Vaude Sled Regenjacke zugelegt (79,90€), nun wollte ich mal kurz meine Erfahrungen mitteilen.

Ich hab die Jacke inzwischen etwa 150 Kilometer überwiegend im Regen bei 4°C-8°C getragen. Drunter gab´s ein Funktionsunterhemd und ein Kurzarmtrikot. Der Reißverschluß der Sled ist durchgängig mit einer Überlappung gedichtet, das wird bergauf manchmal ein bizzl warm, also Reißer auf. Die Jacke ist atmungsaktiv und für mein Wärme/Kälteempfinden genau richtig und das wichtigste, sie ist dicht. Am Hals ausreichend hoch und im Nieren- / Gesäßbereich kann man sie verlängern, bzw. diesen Teil mit zwei Druckknöpfen innen hochknöpfen.

Also ich bin´s zufrieden zumal ich den Preis auch noch i.O. finde.

Stefan
 

Anhänge

  • Vaude Sled.jpg
    Vaude Sled.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 52
...Also ich bin´s zufrieden zumal ich den Preis auch noch i.O. finde....
:rolleyes: da kommt wohl jemand nicht ganz vom Rotton weg...;)
Ist aber auf´m Bike auch sicherer mit Signalfarben unterwegs zu sein, oder wenigstens bunten, auffallenden Farben......deshalb gibt es schwarz/Grau bei mir auch nur noch im Altbestand.
Bei Neuanschaffungen achte ich auf so etwas.....und wenn es denn noch so funzt wie bei Dir - hat man (hoffenbtlich) lange Freude an den Klamotten. :daumen:
 
Heut war endlich mal wieder Wetter, leider liegt da noch ne Menge von dem weißen Zeugs rum :D







Morgen gehts zum Biken nach Valdobbiadene, das Wetter soll besser werden (vielleicht wärmer) heute wars unendlich kalt :eek:

Grüße
Guido
 
Nee Nee Guido,

es ist doch wirklich nicht zu Glauben, aber es sei euch trotzdem von ganzem Herzen gegönnt.

Ich bin dieses Jahr bis heute 700 Kilometer gefahren, davon 695 bei schlechtem Wetter das einzig Positive es hat nicht immer geregnet. Schick mir bitte bitte nochmal ein bizzl von deiner Sonne.:anbet:

Stefan
 
Mir wird auch ganz anders, wenn ich die schönen Bilder von Guido sehe :daumen: Erinnern mich sehr an letztes WE :rolleyes: Da war ich auf über 3000m bei Sonne pur - ein Traum :love:

Apropos Globetrotter: Ihr wisst schon, dass die gerade WSV und auch im Bikebereich `ne Menge reduziert haben :D
 
war heut abend mal bissl unterwegs mitm rad ne geliehene variostütze und meine beiden neuen magicshine lampen testen... dabei is mir aufgefallen dass vor allem auf dem kleinen kettenblatt die kette öfters auf ein anderes ritzel springt und gleich wieder zurück (unter last). hatte leider noch keine zeit genauer nachzuschauen worans liegt aber bevor ich das ganze schaltwerk verstell etc. wollt ich mal fragen ob einer von euch weiss was ich bei dem problem korrigieren muss. rad ist übrigens erst 2 mal gefahren d.h. an verschleiß der komponenten sollte es nicht liegen und sie wurden auch nicht durch andere (inkompatible) ausgetauscht.

ps: stütze (weiss leider ned mal was des für eine is ^^) und lampen (MJ 808 am kopp und 816 am lenker) sind top
 
Zuletzt bearbeitet:
hi reel,

klingt für mich aber schon nach Schaltung. Also Kettenlinie prüfen, die müsste aber bei einem neuen Bike i.O. sein. Dann die Endstellungen des Schaltwerkes überprüfen. Meiner Meinung nach laufen die Schaltröllchen nicht exakt unter dem Ritzel. Auf dem kleinsten Kettenblatt ist die Kette oft nicht so stark unter Spannung und springt deshalb leichter.
 
@reel:
schaltungseinstellung checken. das muss beim kauf nicht 100% ok gewesen sein und zuege laengen
sich auch. schau einfach mal, ob die kette richtig laeuft. am besten drehst du den zug immer kuerzer,
bis es anfaengt schalten zu wollen, dann wieder lockerer, bis du zwischen dem naechstgroesseren ritzel
und der ketter ganz leicht luft hast. das machst du am besten auf dem mittleren kettenblatt und in der
mitte der kassette.
 
Ich sage nur: Traumwetter:daumen:und Traumhafte Bilder.

Bei uns an der Nordsee nur Nebel:heul:

Grüße Michael
 
klar wird dein wunsch erfüllt.

ich muss sagen ich mags auch im schnee zu rollen,
aber sonne und bissel wärmer und trocken wär schon cooler
 
Zurück